Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Pull-Through-Cache-Regeln unterstützen sowohl das ECR-Repository-Präfix als auch das Upstream-Repository-Präfix. Das ECR-Repository-Präfix ist das Repository-Namespace-Präfix in der Amazon ECR-Cache-Registry, das der Regel zugeordnet ist. Alle Repositorys, die dieses Präfix verwenden, werden zu Pull Through-Cache-fähigen Repositorys für die in der Regel definierte Upstream-Registry. Beispielsweise prod
gilt das Präfix von für alle Repositorys, die mit beginnen. prod/
Um eine Vorlage auf alle Repositorys in Ihrer Registrierung anzuwenden, denen keine Pull-Through-Cache-Regel zugeordnet ist, verwenden Sie ROOT
als Präfix.
Wichtig
Es wird immer ein /
am Ende des Präfixes angenommen. Wenn Sie ecr-public
als Präfix angeben, behandelt Amazon ECR dies als ecr-public/
.
Das Upstream-Repository-Präfix entspricht dem Namen des Upstream-Repositorys. Standardmäßig ist es auf gesetztROOT
, was den Abgleich mit jedem Upstream-Repository ermöglicht. Sie können das Upstream-Repository-Präfix nur festlegen, wenn das Amazon ECR-Repository-Präfix keinen ROOT
Wert hat.
Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung zwischen Cache-Repository-Namen und Upstream-Repository-Namen auf der Grundlage ihrer Präfixkonfigurationen in den Pull-Through-Cache-Regeln.
Cache-Namespace |
Upstream-Namespace |
Beziehung zuordnen (Cache-Repository → Upstream-Repository) |
---|---|---|
ecr-public |
ROOT (Standard) |
|
WURZEL |
WURZEL |
|
Team-A |
Team-a |
|
meine App |
Upstream-Anwendung |
|