Erstellen eines Amazon ECS-Clusters für den Starttyp Extern - Amazon Elastic Container Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen eines Amazon ECS-Clusters für den Starttyp Extern

Sie erstellen einen Cluster, um die Infrastruktur zu definieren, auf der Ihre Aufgaben und Dienste ausgeführt werden.

Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Schritte in Einrichtung für die Verwendung von Amazon ECS ausgeführt haben, und weisen Sie die entsprechende IAM-Berechtigung zu. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiele für Amazon ECS-Cluster. Die Amazon ECS-Konsole bietet eine einfache Möglichkeit, die Ressourcen zu erstellen, die von einem Amazon ECS-Cluster benötigt werden, indem ein AWS CloudFormation Stack erstellt wird.

Um den Prozess der Clustererstellung so einfach wie möglich zu gestalten, verfügt die Konsole über Standardauswahlen für viele Auswahlmöglichkeiten, die wir unten beschreiben. Es gibt auch Hilfe-Panels für die meisten Abschnitte in der Konsole, die weiteren Kontext bieten.

Sie können die folgenden Optionen ändern:

  • Fügen Sie dem Cluster einen Namespace hinzu.

    Über einen Namespace können Services, die Sie im Cluster erstellen, ohne zusätzliche Konfiguration eine Verbindung zu den anderen Services im Namespace herstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECS-Services miteinander verbinden.

  • Den Cluster für externe Instances konfigurieren

  • Aktivieren Sie Container Insights mit verbesserter Observability oder Container Insights.

    CloudWatch Container Insights sammelt, aggregiert und fasst Metriken und Logs aus Ihren containerisierten Anwendungen und Microservices zusammen. Container Insights bietet auch Diagnoseinformationen, wie z. B. Fehler beim Container-Neustart, damit Sie Probleme schnell isolieren und beheben können. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen Sie Amazon ECS-Container mithilfe von Container Insights mit verbesserter Beobachtbarkeit.

    Am 2. Dezember 2024 AWS veröffentlichte er Container Insights mit verbesserter Beobachtbarkeit für Amazon ECS. Diese Version unterstützt verbesserte Beobachtbarkeit für Amazon ECS-Cluster, die die Starttypen Amazon EC2 und Fargate verwenden. Nachdem Sie Container Insights mit verbesserter Observability auf Amazon ECS konfiguriert haben, sammelt Container Insights automatisch detaillierte Infrastrukturtelemetriedaten von der Cluster-Ebene bis hinunter zur Container-Ebene in Ihrer Umgebung und zeigt Ihre Daten in Dashboards an, die Ihnen eine Vielzahl von Metriken und Dimensionen zeigen. Sie können diese out-of-the-box Dashboards dann in der Container Insights-Konsole verwenden, um den Zustand und die Leistung Ihres Containers besser zu verstehen und Probleme durch die Identifizierung von Anomalien schneller zu beheben.

    Wir empfehlen Ihnen, Container Insights mit verbesserter Observability anstelle von Container Insights zu verwenden, da dies einen detaillierten Einblick in Ihre Container-Umgebung bietet und so die durchschnittliche Zeit bis zur Problembehebung reduziert.

  • Weisen Sie einen AWS KMS Schlüssel für Ihren verwalteten Speicher zu. Informationen zum Erstellen eines Schlüssels finden Sie unter Erstellen eines KMS-Schlüssels im AWS Key Management Service Benutzerhandbuch.

  • Fügen Sie Tags hinzu, die Ihnen helfen, Ihren Cluster zu identifizieren.

So erstellen Sie einen neuen Cluster (Amazon ECS-Konsole)
  1. Öffnen Sie die Konsole auf https://console.aws.amazon.com/ecs/Version 2.

  2. Wählen Sie die zu verwendende Region in der Navigationsleiste aus.

  3. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Cluster.

  4. Wählen Sie auf der Seite Clusters die Option Create cluster (Cluster erstellen) aus.

  5. Konfigurieren Sie unter Clusterkonfiguration Folgendes:

    • Geben Sie für Cluster-Name einen eindeutigen Namen ein.

      Der Name kann bis zu 255 Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben), Ziffern und Bindestriche enthalten.

    • (Optional) Wenn der für Service Connect verwendete Namespace nicht mit dem Clusternamen identisch sein soll, geben Sie unter Namespace einen eindeutigen Namen ein.

  6. (Optional) Verwenden Sie Container Insights, erweitern Sie Monitoring und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus:

    • Um die empfohlenen Container Insights mit verbesserter Observability zu verwenden, wählen Sie Container Insights with enhanced Observability.

    • Um Container Insights zu verwenden, wählen Sie Container Insights.

  7. (Optional) Verschlüsseln Sie die Daten im verwalteten Speicher. Geben Sie unter Verschlüsselung für verwalteten Speicher den ARN des AWS KMS Schlüssels ein, den Sie zum Verschlüsseln der verwalteten Speicherdaten verwenden möchten.

  8. (Optional) Um Ihren Cluster leichter identifizieren zu können, erweitern Sie den Bereich Tags, und konfigurieren Sie dann Ihre Tags.

    [Markierung hinzufügen] Wählen Sie Add tag (Markierung hinzufügen), und führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Geben Sie bei Key (Schlüssel) den Schlüsselnamen ein.

    • Geben Sie bei Value (Wert) den Wert des Schlüssels ein.

  9. Wählen Sie Erstellen aus.

Nächste Schritte

Sie müssen die Instances beim Cluster registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierung einer externen Instance in einem Amazon ECS-Cluster.

Erstellen Sie eine Aufgabendefinition für den externen Starttyp. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Amazon ECS-Aufgabendefinition mithilfe der Konsole.

Führen Sie Ihre Anwendungen als eigenständige Aufgaben oder als Teil eines Dienstes aus. Weitere Informationen finden Sie hier: