Amazon ECS-Umgebungsvariablen - Amazon Elastic Container Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon ECS-Umgebungsvariablen

Umgebungsvariablen steuern das Verhalten einer Aufgabe, z. B. die Kapazität, die zur Ausführung der Aufgabe verwendet wird. Amazon ECS legt die folgenden Umgebungsvariablen für Ihre Aufgaben fest:

  • AWS_CONTAINER_CREDENTIALS_RELATIVE_URI- Der vollständige HTTP-URL-Endpunkt, den das SDK bei der Anforderung von Anmeldeinformationen verwenden soll. Dies umfasst sowohl das Schema als auch den Host. Weitere Informationen finden Sie unter Container Credential Provider im AWS SDKs Referenzhandbuch.

  • ECS_CONTAINER_METADATA_URI_V4— Die Adresse der Aufgabenmetadaten, Version 4. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECS-Endpunkt für Aufgabenmetadaten, Version 4.

  • ECS_CONTAINER_METADATA_URI- Die Adresse der Aufgabenmetadaten, Version 3. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECS-Endpunkt für Aufgabenmetadaten, Version 3.

  • ECS_AGENT_URI- Die Basisadresse für verschiedene Endpunkte, die von Fargate unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie unter:

  • AWS_EXECUTION_ENV- Die Informationen über den Starttyp, auf dem die Aufgabe ausgeführt wird.

    • Für Fargate legt Amazon ECS dies auf AWS_ECS_FARGATE fest.

    • Denn EC2 Amazon ECS legt dies auf festAWS_ECS_EC2.

  • AWS_DEFAULT_REGION— Die Standardeinstellung AWS-Region für Ihren AWS-Konto. Dies ist die Standardregion, in der Ihre Aufgabe ausgeführt wird.

  • AWS_REGION— Die Region, in der die Aufgabe ausgeführt wird. Wenn eingegeben, überschreibt dieser Wert die AWS_DEFAULT_REGION.

Sie können die Umgebungsvariablen in den Aufgabenmetadaten anzeigen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Themen: