Erfahren Sie, wie Sie eine Amazon ECS-Linux-Aufgabe für den Starttyp Fargate erstellen - Amazon Elastic Container Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erfahren Sie, wie Sie eine Amazon ECS-Linux-Aufgabe für den Starttyp Fargate erstellen

Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) ist ein hoch skalierbarer, schneller Container-Management-Service, der das Ausführen, Beenden und Verwalten Ihrer Containern vereinfacht. Sie können Ihren Cluster auf einer Serverless-Infrastruktur hosten, die von Amazon ECS verwaltet wird, indem Sie Ihre Services oder Aufgaben unter AWS Fargate starten. Weitere Informationen zu Fargate finden Sie unterAWS Fargate für Amazon ECS.

Beginnen Sie mit der Aktivierung AWS Fargate von Amazon ECS, indem Sie den Starttyp Fargate für Ihre Aufgaben in den Regionen verwenden, in denen Amazon ECS AWS Fargate unterstützt.

Führen Sie für den Einstieg in Amazon ECS auf AWS Fargate folgende Schritte aus:

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie die Schritte unter abschließen Einrichtung für die Verwendung von Amazon ECS und sicherstellen, dass Ihr AWS Benutzer über die im AdministratorAccess IAM-Richtlinienbeispiel angegebenen Berechtigungen verfügt.

Die Konsole versucht, automatisch die IAM-Rolle für die Aufgabenausführung zu erstellen, die für Fargate-Aufgaben erforderlich ist. Damit die Konsole in der Lage ist, diese IAM-Rolle zu erstellen, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

Wichtig

Für die Sicherheitsgruppe, die Sie beim Erstellen eines Services mit Ihrer Aufgabendefinition auswählen, muss Port 80 für eingehenden Datenverkehr geöffnet sein. Fügen Sie die folgende Regel für eingehenden Datenverkehr zu Ihrer Sicherheitsgruppe hinzu. Informationen zum Erstellen einer Sicherheitsgruppe finden Sie unter Erstellen einer Sicherheitsgruppe für Ihre EC2 Amazon-Instance im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

  • Typ: HTTP

  • Protokoll: TCP

  • Portbereich: 80

  • Quelle: Anywhere (0.0.0.0/0)

Schritt 1: Cluster erstellen

Erstellen Sie einen Cluster, der die Standard-VPC verwendet.

Bevor Sie beginnen, weisen Sie die entsprechende IAM-Berechtigung zu. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiele für Amazon ECS-Cluster.

  1. Öffnen Sie die Konsole auf https://console.aws.amazon.com/ecs/Version 2.

  2. Wählen Sie die zu verwendende Region in der Navigationsleiste aus.

  3. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Cluster.

  4. Wählen Sie auf der Seite Clusters die Option Create cluster (Cluster erstellen) aus.

  5. Geben Sie unter Cluster configuration (Cluster-Konfiguration) für Cluster name (Clustername) einen eindeutigen Namen ein.

    Der Name kann bis zu 255 Buchstaben (Groß- und Kleinbuchstaben), Ziffern und Bindestriche enthalten.

  6. (Optional) Um Container Insights zu aktivieren, erweitern Sie Monitoring (Überwachung) und aktivieren Sie dann Use Container Insights (Container Insights verwenden).

  7. (Optional) Um Ihren Cluster leichter identifizieren zu können, erweitern Sie den Bereich Tags, und konfigurieren Sie dann Ihre Tags.

    [Markierung hinzufügen] Wählen Sie Add tag (Markierung hinzufügen), und führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Geben Sie bei Key (Schlüssel) den Schlüsselnamen ein.

    • Geben Sie bei Value (Wert) den Wert des Schlüssels ein.

    [Markierung entfernen] Wählen Sie Remove (Entfernen) rechts neben dem Schlüssel und dem Wert der Markierung.

  8. Wählen Sie Create (Erstellen) aus.

Schritt 2: Erstellen einer Aufgabendefinition

Eine Aufgabendefinition ist wie ein Bauplan für Ihre Anwendung. Jedes Mal, wenn Sie eine Aufgabe in Amazon ECS starten, geben Sie eine Aufgabendefinition an. Damit teilen Sie dem Service das zu verwendende Docker-Image für die Container, die Anzahl der in der Aufgabe einzusetzenden Container und die Ressourcenzuordnung für jeden Container mit.

  1. Wählen Sie im Navigationsbereich Task Definitions aus.

  2. Wählen Sie Create new Task Definition (Neue Aufgabendefinition erstellen), Create new revision with JSON (Neue Revision mit JSON) erstellen.

  3. Kopieren Sie die folgende Beispielaufgabendefinition, fügen Sie sie in das Feld ein, und wählen Sie dann Save (Speichern).

    { "family": "sample-fargate", "networkMode": "awsvpc", "containerDefinitions": [ { "name": "fargate-app", "image": "public.ecr.aws/docker/library/httpd:latest", "portMappings": [ { "containerPort": 80, "hostPort": 80, "protocol": "tcp" } ], "essential": true, "entryPoint": [ "sh", "-c" ], "command": [ "/bin/sh -c \"echo '<html> <head> <title>Amazon ECS Sample App</title> <style>body {margin-top: 40px; background-color: #333;} </style> </head><body> <div style=color:white;text-align:center> <h1>Amazon ECS Sample App</h1> <h2>Congratulations!</h2> <p>Your application is now running on a container in Amazon ECS.</p> </div></body></html>' > /usr/local/apache2/htdocs/index.html && httpd-foreground\"" ] } ], "requiresCompatibilities": [ "FARGATE" ], "cpu": "256", "memory": "512" }
  4. Wählen Sie Create (Erstellen) aus.

Schritt 3: Erstellen eines Service

Erstellen Sie einen Service mithilfe der Aufgabendefinition.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Clusters (Cluster) und wählen Sie den zu ändernden Cluster in Schritt 1: Cluster erstellen aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Services die Option Create (Erstellen) aus.

  3. Unter Deployment configuration (Konfiguration der Bereitstellung), geben Sie an, wie Ihre Anwendung bereitgestellt wird.

    1. Wählen Sie unter Task definition (Aufgabendefinition) die in Schritt 2: Erstellen einer Aufgabendefinition erstellte Aufgabendefinition aus.

    2. Wählen Sie für Service name (Servicename) einen Namen für Ihren Service aus.

    3. Geben Sie für Desired tasks (Gewünschte Aufgaben) 1 ein.

  4. Unter Netzwerk können Sie eine Sicherheitsgruppe erstellen oder eine bestehende Sicherheitsgruppe für Ihre Aufgabe auswählen. Stellen Sie sicher, dass in der Sicherheitsgruppe, die Sie verwenden, die Regel für eingehenden Datenverkehr unter Voraussetzungen aufgeführt ist.

  5. Wählen Sie Create (Erstellen) aus.

Schritt 4: Anzeigen Ihres Services

  1. Öffnen Sie die Konsole auf https://console.aws.amazon.com/ecs/v2.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Cluster.

  3. Wählen Sie den Cluster aus, auf dem Sie den Service ausgeführt haben.

  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Services unter Servicename den Service aus, den Sie in Schritt 3: Erstellen eines Service erstellt haben.

  5. Wählen Sie die Registerkarte Aufgaben und wählen Sie dann die Aufgabe in Ihrem Service aus.

  6. Wählen Sie auf der Seite Aufgabe im Abschnitt Konfiguration unter Öffentliche IP-Adresse die Option Offene Adresse aus.

Schritt 5: Bereinigen

Wenn Sie einen Amazon-ECS-Cluster nicht mehr verwenden, sollten Sie die ihm zugeordneten Ressourcen bereinigen, um Kosten für Ressourcen zu vermeiden, die Sie nicht verwenden.

Einige Amazon ECS-Ressourcen wie Aufgaben, Services, Cluster und Container-Instances werden bei Verwendung der Amazon ECS-Konsole bereinigt. Andere Ressourcen, wie EC2 Amazon-Instances, Elastic Load Balancing Load Balancer und Auto Scaling Scaling-Gruppen, müssen manuell in der EC2 Amazon-Konsole oder durch Löschen des AWS CloudFormation Stacks, der sie erstellt hat, bereinigt werden.

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Cluster.

  2. Wählen Sie auf der Seite Cluster den Cluster aus, den Sie für dieses Tutorial erstellt haben.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Services.

  4. Wählen Sie den Service und dann Löschen aus.

  5. Geben Sie an der Bestätigungsaufforderung delete (löschen) ein und wählen Sie dann Delete (Löschen) aus. Alternativ können Sie die Force delete Option verwenden, Amazon ECS den Service in Ihrem Namen herunterskalieren zu lassen, bevor Sie ihn löschen.

    Warten Sie, bis der Service gelöscht ist.

  6. Wählen Sie Delete Cluster (Cluster löschen) aus. Geben Sie in der Bestätigungsaufforderung Löschen cluster-name ein und wählen Sie dann Löschen aus. Durch das Löschen des Clusters werden die zugehörigen Ressourcen bereinigt, die mit dem Cluster erstellt wurden, einschließlich Auto Scaling Scaling-Gruppen oder Load Balancers. VPCs