Amazon ECS-Aufgabenlebenszyklus - Amazon Elastic Container Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon ECS-Aufgabenlebenszyklus

Wenn eine Aufgabe entweder manuell oder als Teil eines Service gestartet wird, kann sie mehrere Zustände durchlaufen, bevor sie automatisch endet oder manuell angehalten wird. Einige Aufgaben sollen als Stapelverarbeitungsaufträge ausgeführt werden, die vom Zustand PENDING zu RUNNING zu STOPPED fortschreiten. Andere Aufgaben, die Teil eines Service sein können, sollen immer weiter ausgeführt werden oder nach Bedarf herauf- oder herunterskaliert werden.

Wenn Änderungen am Aufgabenstatus angefragt werden, wie etwa das Beenden einer Aufgabe oder das Aktualisieren der gewünschten Anzahl eines Service, um ihn hoch- oder herunterzuskalieren, speichert der Amazon-ECS-Container-Agent diese Änderungen als den letzten bekannten Status (lastStatus) der Aufgabe und den gewünschten Status (desiredStatus) der Aufgabe. Sowohl der letzte bekannte Status als auch der gewünschte Status einer Aufgabe kann entweder in der Konsole oder durch Beschreiben der Aufgabe mit der API oder der AWS CLI angezeigt werden.

Das Flussdiagramm unten zeigt den Lebenszyklusfluss von Aufgaben.

Diagramm der Lebenszykluszustände der Aufgabe. Die Zustände lauten PROVISIONING, PENDING, ACTIVATING, RUNNING, DEACTIVATING, STOPPING.

Lebenszyklusstati

Es folgen Beschreibungen der einzelnen Lebenszyklusstati von Aufgaben.

PROVISIONING

Amazon ECS muss zusätzliche Schritte durchführen, bevor die Aufgabe gestartet wird. Beispiel: Für Aufgaben, die den awsvpc-Netzwerkmodus verwenden, muss die Elastic-Network-Schnittstelle bereitgestellt werden.

PENDING

Hierbei handelt es sich um einen Übergangsstatus, in dem Amazon ECS darauf wartet, dass der Container-Agent weitere Maßnahmen ergreift. Eine Aufgabe hat den Zustand „Pending“ (Ausstehend), bis Ressourcen für die Aufgabe verfügbar sind.

ACTIVATING

Dies ist ein Übergangszustand, in dem Amazon ECS zusätzliche Schritte durchführen muss, nachdem die Aufgabe gestartet wurde, aber bevor die Aufgabe in den Zustand RUNNING übergehen kann. In diesem Zustand ruft Amazon ECS die Container-Images ab, erstellt die Container, konfiguriert das Task-Netzwerk, registriert Load Balancer-Zielgruppen und konfiguriert Service Discovery.

AUSFÜHREN

Die Aufgabe wird erfolgreich ausgeführt.

DEACTIVATING

Dies ist ein Übergangsstatus, in dem Amazon ECS zusätzliche Schritte durchführen muss, bevor die Aufgabe gestoppt wird. Bei Aufgaben, die Teil eines Services sind, der für die Verwendung von Elastic Load Balancing-Zielgruppen konfiguriert ist, erfolgt die Abmeldung der Zielgruppe beispielsweise in diesem Status.

STOPPING

Hierbei handelt es sich um einen Übergangsstatus, in dem Amazon ECS darauf wartet, dass der Container-Agent weitere Maßnahmen ergreift.

Bei Linux-Containern sendet der Container-Agent das SIGTERM Signal, um zu benachrichtigen, dass die Anwendung beendet und heruntergefahren werden muss, und sendet dann SIGKILL nach Ablauf der in der StopTimeout Aufgabendefinition festgelegten Wartezeit eine Nachricht.

DEPROVISIONING

Amazon ECS muss zusätzliche Schritte durchführen, nachdem die Aufgabe gestoppt wurde und bevor sie in den Status STOPPED übergeht. Beispiel: Für Aufgaben, die den awsvpc-Netzwerkmodus verwenden, muss die Elastic-Network-Schnittstelle getrennt und gelöscht werden.

STOPPED

Die Aufgabe wurde erfolgreich gestoppt.

Wenn Ihre Aufgabe aufgrund eines Fehlers beendet wurde, finden Sie weitere Informationen unterFehler beim Beenden von Amazon ECS-Aufgaben anzeigen.

GELÖSCHT

Dies ist ein Übergangszustand, wenn eine Aufgabe angehalten wird. Dieser Status wird nicht in der Konsole angezeigt, aber in describe-tasks.