Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Überlegungen zu Windows-Containern auf Fargate für Amazon ECS
Im Folgenden sind die Unterschiede und Überlegungen aufgeführt, die Sie beachten sollten, wenn Sie Windows-Container auf AWS Fargate ausführen.
Wenn Sie Aufgaben auf Linux- und Windows-Containern ausführen müssen, müssen Sie separate Aufgabendefinitionen für jedes Betriebssystem erstellen.
AWS übernimmt die Verwaltung der Betriebssystem-Lizenzen, sodass Sie keine zusätzlichen Microsoft Windows Server-Lizenzen benötigen.
Windows Containers on AWS Fargate unterstützt die folgenden Betriebssysteme:
-
Windows Server 2019 Voll
-
Windows Server 2019 Kern
-
Windows Server 2022 Voll
-
Windows Server 2022 Kern
Windows-Container auf AWS Fargate unterstützen den awslogs-Treiber. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECS-Protokolle senden an CloudWatch .
Die folgenden Features werden auf Windows-Containern auf Fargate nicht unterstützt:
-
Amazon FSx
-
ENI Trunking
-
g MSAs für Windows-Container
-
App-Mesh-Service und Proxy-Integration für Aufgaben
-
Firelens-Protokollrouter-Integration für Aufgaben
-
EFS-Volumes
-
EBS-Datenträger
-
Die folgenden Aufgabendefinitionsparameter:
-
maxSwap
-
swappiness
-
environmentFiles
-
-
Der Fargate-Spot-Kapazitätsanbieter
-
Image-Volumes
Die Dockerfile-Option
volume
wird ignoriert. Nutzen Sie stattdessen eine Bind-Bindungsbereitstellung in Ihrer Aufgabendefinition. Weitere Informationen finden Sie unter Bind-Mounts mit Amazon ECS verwenden. -
Die CPU- und Speicherparameter auf Taskebene werden für Windows-Container ignoriert. Es wird empfohlen, für Windows-Container Ressourcen auf Container-Ebene festzulegen.
-
Speicher für die Aufgabe
-
MermoryReservation auf Containern
-
Starten Sie die Richtlinien für Container neu