Erste Schritte mit JSON für Valkey und Redis OSS - Amazon ElastiCache

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erste Schritte mit JSON für Valkey und Redis OSS

ElastiCache unterstützt das native JSON-Format ( JavaScript Object Notation), das eine einfache, schemalose Methode zur Kodierung komplexer Datensätze in Valkey- und Redis-OSS-Clustern darstellt. Sie können Daten mithilfe des JSON-Formats ( JavaScript Object Notation) nativ innerhalb der Cluster speichern und darauf zugreifen und die in diesen Clustern gespeicherten JSON-Daten aktualisieren, ohne dass Sie benutzerdefinierten Code für die Serialisierung und Deserialisierung verwalten müssen.

Neben der Verwendung von Valkey- und Redis OSS-API-Operationen für Anwendungen, die über JSON arbeiten, können Sie jetzt auch bestimmte Teile eines JSON-Dokuments effizient abrufen und aktualisieren, ohne das gesamte Objekt bearbeiten zu müssen. Dies kann die Leistung verbessern und Kosten senken. Sie können den Inhalt Ihres JSON-Dokuments auch mit der Goessner-Abfrage abfragen.

Nachdem Sie einen Cluster mit einer unterstützten Engine-Version erstellt haben, sind der JSON-Datentyp und die zugehörigen Befehle automatisch verfügbar. API-kompatibel und RDB-kompatibel mit Version 2 des JSON-Moduls, sodass Sie bestehende JSON-basierte Valkey- und Redis OSS-Anwendungen problemlos in diese migrieren können. ElastiCache Weitere Informationen zu den unterstützten Befehlen finden Sie unter. Unterstützte Valkey- und Redis OSS-Befehle

Die JSON-bezogenen Metriken JsonBasedCmds und JsonBasedCmdsLatency dienen CloudWatch zur Überwachung der Verwendung dieses Datentyps. Weitere Informationen finden Sie unter Metriken für Valkey und Redis OSS.

Anmerkung

Um JSON verwenden zu können, müssen Sie Valkey 7.2 und höher oder Redis OSS 6.2.6 oder höher ausführen.