Optimierung mit Warteereignissen für RDS für PostgreSQL
Warteereignisse sind ein wichtiges Optimierungs-Tool für RDS für PostgreSQL. Wenn Sie herausfinden können, warum Sitzungen auf Ressourcen warten und was sie tun, können Sie Engpässe besser reduzieren. Anhand der Informationen in diesem Abschnitt können Sie mögliche Ursachen und Abhilfemaßnahmen ermitteln. In diesem Abschnitt werden außerdem grundlegende PostgreSQL-Optimierungskonzepte erörtert.
Die Warteereignisse in diesem Abschnitt gelten speziell für RDS für PostgreSQL.
Themen
- Grundlegende Konzepte für die Optimierung von RDS für PostgreSQL
- Warteereignisse von RDS für PostgreSQL
- Client:ClientRead
- Client:ClientWrite
- CPU
- io:BuffileRead und io:BuffileWrite
- IO:DataFileRead
- IO:WALWrite
- Lock:advisory
- Lock:extend
- Lock:Relation
- Lock:transactionid
- Lock:tuple
- LWLock:BufferMapping (LWLock:buffer_mapping)
- LWLock:BufferIO (IPC:BufferIO)
- LWLock:buffer_content (BufferContent)
- LWLock:lock_manager (LWLock:lockmanager)
- Timeout:PgSleep
- Timeout:VacuumDelay