Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verfügbare Transaktionsprotokoll-Backups auflisten
Bei RDS For SQL Server werden Transaktionsprotokollsicherungen für Datenbanken, die so konfiguriert sind, dass sie das vollständige Wiederherstellungsmodell verwenden und die Aufbewahrung von DB-Instance-Backups auf einen oder mehrere Tage festgelegt ist, automatisch aktiviert. Wenn Sie den Zugriff auf Transaktionsprotokoll-Backups aktivieren, stehen Ihnen bis zu sieben Tage dieser Transaktionsprotokoll-Backups zur Verfügung, damit Sie sie in Ihren Amazon-S3-Bucket kopieren können.
Nachdem Sie den Zugriff auf Transaktionsprotokoll-Backups aktiviert haben, können Sie damit beginnen, verfügbare Transaktionsprotokoll-Backup-Dateien aufzulisten und zu kopieren.
Auflisten von Transaktionsprotokoll-Backups
Rufen Sie die rds_fn_list_tlog_backup_metadata
-Funktion auf, um alle für eine einzelne Datenbank verfügbaren Transaktionsprotokoll-Backups aufzulisten. Sie können eine ORDER BY
- oder eine WHERE
-Klausel verwenden, wenn Sie die Funktion aufrufen.
Beispiel Auflistung und Filterung verfügbarer Transaktionsprotokoll-Backup-Dateien
SELECT * from msdb.dbo.rds_fn_list_tlog_backup_metadata('mydatabasename'); SELECT * from msdb.dbo.rds_fn_list_tlog_backup_metadata('mydatabasename') WHERE rds_backup_seq_id = 3507; SELECT * from msdb.dbo.rds_fn_list_tlog_backup_metadata('mydatabasename') WHERE backup_file_time_utc > '2022-09-15 20:44:01' ORDER BY backup_file_time_utc DESC;

Die Funktion rds_fn_list_tlog_backup_metadata
gibt beispielsweise die folgende Ausgabe zurück:
Spaltenname | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
|
sysname |
Der Datenbankname, der für die Auflistung der Transaktionsprotokoll-Backups angegeben wurde. |
|
int |
Die interne Datenbank-ID für den Eingabeparameter |
|
uniqueidentifier |
Die eindeutige ID der ursprünglichen Datenbank zum Zeitpunkt der Erstellung. Dieser Wert bleibt unverändert, wenn die Datenbank wiederhergestellt wird, auch unter einem anderen Datenbanknamen. |
|
int |
Die ID, die intern RDS verwendet wird, um eine Sequenznummer für jede Transaktionslog-Backup-Datei zu verwalten. |
|
bigint |
Die Epochenzeit, zu der eine Transaktions-Backup-Datei generiert wurde. |
|
datetime |
Der in die UTC Zeit umgerechnete Wert für den |
|
numeric(25,0) |
Die Protokollsequenznummer des ersten oder ältesten Protokolldatensatzes einer Transaktionsprotokoll-Backup-Datei. |
|
numeric(25,0) |
Die Protokollsequenznummer des letzten oder nächsten Protokolldatensatzes einer Transaktionsprotokoll-Backup-Datei. |
|
Bit |
Ein boolescher Wert, der angibt, ob die Protokollkette zwischen der aktuellen Transaktionsprotokoll-Backup-Datei und der vorherigen Transaktionsprotokoll-Backup-Datei unterbrochen ist. |
|
bigint |
Die Größe des Transaktions-Backups in Byte. |
|
varchar(4000) |
Fehlermeldung, wenn die |