Aktivieren von automatisierten Backups - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aktivieren von automatisierten Backups

Wenn das automatisierte Backup für Ihre DB-Instance nicht aktiviert ist, können Sie es jederzeit aktivieren. Sie aktivieren die automatisierte Backup, indem Sie den Aufbewahrungszeitraum für Backups auf einen Wert größer als null festlegen. Wenn automatisierte Backups aktiviert sind, wird Ihre DB-Instance offline gestellt und es wird sofort ein Backup erstellt.

Anmerkung

Wenn Sie Ihre Backups in verwalten AWS Backup, können Sie keine automatisierten Backups aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Wird AWS Backup zur Verwaltung automatisierter Backups für Amazon verwendet RDS.

So aktivieren Sie automatisierte Backups direkt
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die RDS Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Datenbanken und dann die DB-Instance oder den Multi-AZ-DB-Cluster, die/den Sie ändern möchten.

  3. Wählen Sie Ändern aus.

  4. Wählen Sie unter Aufbewahrungszeitraum für Backups einen Wert größer als null aus, z. B. 3 Tage.

  5. Klicken Sie auf Continue.

  6. Wählen Sie Apply immediately (Sofort anwenden) aus.

  7. Wählen Sie DB-Instance ändern oder Cluster ändern aus, um Ihre Änderungen zu speichern und automatisierte Backups zu aktivieren.

Verwenden Sie den modify-db-clusterBefehl AWS CLI modify-db-instanceoder, um automatische Backups zu aktivieren.

Verwenden Sie die folgenden Parameter:

  • --db-instance-identifier (oder --db-cluster-identifier für einen Multi-AZ-DB-Cluster)

  • --backup-retention-period

  • --apply-immediately oder --no-apply-immediately

In diesem Beispiel aktivieren wir automatische Backups, indem wir den Aufbewahrungszeitraum für Backups auf drei Tage festlegen. Die Änderungen werden sofort übernommen.

Wählen Sie in der &Snowconsole; Ihren Auftrag aus der Tabelle. Linux, macOS, oder Unix:

aws rds modify-db-instance \ --db-instance-identifier mydbinstance \ --backup-retention-period 3 \ --apply-immediately

Wählen Sie in der &Snowconsole; Ihren Auftrag aus der Tabelle. Windows:

aws rds modify-db-instance ^ --db-instance-identifier mydbinstance ^ --backup-retention-period 3 ^ --apply-immediately

Um automatische Backups zu aktivieren, verwenden Sie den ModifyDBClusterVorgang RDS API ModifyDBInstanceor mit den folgenden erforderlichen Parametern:

  • DBInstanceIdentifier oder DBClusterIdentifier

  • BackupRetentionPeriod

Anzeigen automatisierter Sicherungen

Um Ihre beibehaltenen automatisierten Backups anzuzeigen, wählen Sie zuerst im Navigationsbereich Automatisierte Backups aus und dann Beibehaltung aus. Um einzelne Snapshots anzuzeigen, die mit einem beibehaltenen automatisierten Backup verknüpft sind, wählen Sie im Navigationsbereich Snapshot aus. Alternativ können Sie einzelne Snapshots beschreiben, die einem aufbewahrten automatischen Backup zugeordnet sind. Von da können Sie eine DB-Instance direkt aus einem dieser Snapshots wiederherstellen.

Die Namen automatisierter Snapshots folgen dem Muster rds:<database-name>-yyyy-mm-dd-hh-mm und yyyy-mm-dd-hh-mm stellen das Datum und die Uhrzeit der Erstellung des Snapshots dar.

Verwenden Sie einen der folgenden Befehle AWS CLI, um die automatisierten Backups für Ihre vorhandenen DB-Instances mithilfe von zu beschreiben:

aws rds describe-db-instance-automated-backups --db-instance-identifier DBInstanceIdentifier

or

aws rds describe-db-instance-automated-backups --dbi-resource-id DbiResourceId

Um die gespeicherten automatisierten Backups für Ihre vorhandenen DB-Instances mithilfe von zu beschreiben RDSAPI, rufen Sie die DescribeDBInstanceAutomatedBackupsAktion mit einem der folgenden Parameter auf:

  • DBInstanceIdentifier

  • DbiResourceId