Anzeigen von Instance-Status und Empfehlungen - Amazon Relational Database Service

Anzeigen von Instance-Status und Empfehlungen

Mithilfe der Amazon-RDS-Konsole können Sie schnell auf den Status Ihrer DB--Instance zugreifen und auf Amazon RDS--Empfehlungen reagieren.

Anzeigen von Amazon RDS DB-Instance-Status

Der Status einer DB-Instance zeigt den Zustand der DB-Instance an. Sie können die folgenden Verfahren verwenden, um den DB-Instance-Status in der Amazon-RDS-Konsole, mit dem AWS CLI-Befehl oder mit der API-Operation anzeigen.

Anmerkung

Amazon RDS führt daneben noch einen anderen Statuswert, der als Wartungsstatus bezeichnet wird, und der in der Spalte Maintenance (Wartung) in der Amazon RDS-Konsole angezeigt wird. Dieser Wert gibt den Status der Wartungspatches an, die auf der DB-Instance installiert werden müssen. Der Wartungsstatus ist von dem Status der DB-Instance unabhängig. Weitere Informationen zum Wartungsstatus finden Sie unter Anwenden von Updates für eine DB-Instance.

In der folgenden Tabelle finden Sie die möglichen Statuswerte für DB-Instances. Diese Tabelle zeigt auch, ob Ihnen die DB-Instance und der Speicher in Rechnung gestellt werden, die nur für Speicher in Rechnung gestellt oder nicht in Rechnung gestellt werden. Für alle DB-Instance-Status wird immer die Sicherungsnutzung berechnet.

DB-Instance-Status Berechnet Beschreibung

Verfügbar

Berechnet

Die DB-Instance ist fehlerfrei und verfügbar.

Backing-up

Berechnet

Die DB-Instance wird derzeit gesichert.

Configuring-enhanced-monitoring

Berechnet

Für diese DB-Instance wird „Enhanced Monitoring“ (Erweiterte Überwachung) aktiviert oder deaktiviert.

Configuring-iam-database-auth

Berechnet

AWS Identity and Access Management-(IAM)-Datenbankauthentifizierung für diese DB-Instance wird aktiviert bzw. deaktiviert.

Configuring-log-exports

Berechnet

Das Veröffentlichen von Protokolldateien an Amazon CloudWatch Logs wird für diese DB-Instance aktiviert oder deaktiviert.

Converting-to-vpc

Berechnet

Die sich nicht in einer Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) befindliche DB-Instance wird in eine DB-Instance umgewandelt, die sich in einer Amazon VPC befindet.

Erstellen

Nicht berechnet

Die DB-Instance wird gerade erstellt. Während die DB-Instance erstellt wird, kann nicht auf sie zugegriffen werden.

Deleting (Löschvorgang läuft)

Nicht berechnet

Die DB-Instance wird gerade gelöscht.

Failed

Nicht berechnet

Die DB-Instance befindet sich im Fehlerzustand und Amazon RDS kann sie nicht wiederherstellen. Führen Sie eine zeitpunktbezogene Wiederherstellung auf den neuesten wiederherstellbaren Zeitpunkt der DB-Instance durch, um die Daten wiederherzustellen.

Inaccessible-encryption-credentials

Nicht berechnet

Auf das AWS KMS key, das zum Verschlüsseln oder Entschlüsseln der DB-Instance verwendet wird, kann nicht zugegriffen oder wiederhergestellt werden.

Inaccessible-encryption-credentials-recoverable

Berechnet für Speicher

Es ist kein Zugriff auf den KMS-Schlüssel möglich, der zum Ver- oder Entschlüsseln der DB-Instance verwendet wird. Wenn der KMS-Schlüssel jedoch aktiv ist, kann ein Neustart der DB-Instance ihn wiederherstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsseln einer DB-Instance.

Incompatible-network

Nicht berechnet

Amazon RDS versucht, auf der DB-Instance eine Wiederherstellungsaktion durchzuführen, was bislang gescheitert ist, weil der Status der VPC die Durchführung der Aktion verhindert. Dieser Status kann beispielsweise eintreten, wenn alle IP-Adressen in einem Subnetz belegt sind und Amazon RDS keine IP-Adresse für die DB-Instance abrufen kann.

Incompatible-option-group

Berechnet

Amazon RDS hat versucht, eine Optionsgruppenänderung zu übernehmen, konnte den Vorgang jedoch nicht abschließen, und Amazon RDS kann keinen Rollback auf den vorherigen Optionsgruppenstatus durchführen. Weitere Informationen enthält die Liste Recent Events (Aktuelle Ereignisse) für die DB-Instance. Dieser Status kann beispielsweise eintreten, wenn eine Optionsgruppe eine Option wie TDE und die DB-Instance keine verschlüsselten Daten enthält.

Incompatible-parameters

Berechnet

Amazon RDS kann die DB-Instance nicht hochfahren, weil in der DB-Parametergruppe der DB-Instance angegebene Parameter nicht mit der DB-Instance kompatibel sind. Machen Sie die letzten Änderungen an den Parametern der DB-Instance rückgängig, um wieder auf die DB-Instance zugreifen zu können. Beachten Sie für weitere Informationen zu den inkompatiblen Parametern die Liste Recent Events (Aktuelle Ereignisse) für die DB-Instance.

Incompatible-restore

Nicht berechnet

Amazon RDS kann keine zeitpunktbezogene Wiederherstellung durchführen. Häufige Ursachen für diesen Status sind die Verwendung temporärer Tabellen die Verwendung von MyISAM-Tabellen mit MySQLoder die Verwendung von Aria-Tabellen mit MariaDB.

Insufficient-capacity Nicht berechnet

Amazon RDS kann Ihre Instance nicht erstellen, da derzeit keine ausreichende Kapazität verfügbar ist. Um Ihre DB-Instance in derselben AZ mit demselben Instance-Typ zu erstellen, löschen Sie Ihre DB-Instance, warten Sie ein paar Stunden und versuchen Sie erneut zu erstellen. Alternativ können Sie eine neue Instance mit einer anderen Instance-Klasse oder AZ erstellen.

Wartung

Berechnet

Amazon RDS installiert auf der DB-Instance ein Wartungsupdate. Dieser Status wird bei Wartungen auf der Ebene der Instance verwendet, die von RDS lange im Voraus geplant werden.

Ändern

Berechnet

Die DB-Instance wird aufgrund einer Kundenanfrage geändert.

Moving-to-vpc

Berechnet

Die DB-Instance wird in eine neue Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) verschoben.

Rebooting

Berechnet

Die DB-Instance wird aufgrund einer Kundenanfrage oder eines Amazon RDS-Prozesses neu gestartet.

Resetting-master-credentials

Berechnet

Die Masteranmeldeinformationen für die DB-Instance werden auf eine Kundenanfrage hin zurückgesetzt.

Renaming (Umbenennen)

Berechnet

Die DB-Instance wird aufgrund einer Kundenanfrage umbenannt.

Restore-error

Berechnet

Bei dem Versuch, die DB-Instance anhand eines Wiederherstellungszeitpunkts oder eines Snapshots wiederherzustellen, ist ein Fehler aufgetreten.

Starting

Berechnet für Speicher

Die DB-Instance wird gestartet.

Angehaltene

Berechnet für Speicher

Die DB-Instance ist angehalten.

Stopping

Berechnet für Speicher

Die DB-Instance wird gestoppt.

Storage-full

Berechnet

Die DB-Instance hat die Speicherkapazitätszuteilung erreicht. Dies ist ein kritischer Status, wir empfehlen deshalb eine umgehende Behebung dieses Problems. Vergrößern Sie zu diesem Zweck den verfügbaren Speicher, indem Sie die DB-Instance ändern. Richten Sie zur Vermeidung dieser Situation Amazon CloudWatch-Alarme ein, damit Sie gewarnt werden, wenn der Speicherplatz knapp wird.

Storage-optimization

Berechnet

Amazon RDS optimiert den Speicher Ihrer DB-Instance. Die DB-Instance ist voll funktionsfähig. Der Prozess der Speicheroptimierung ist in der Regel kurz, kann aber manchmal bis zu und sogar über 24 Stunden dauern.

Upgrading

Berechnet

Die Datenbank-Engine wird auf eine neue Version aktualisiert.

So zeigen Sie den Status einer DB-Instance an
  1. Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die Amazon-RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Databases (Datenbanken) aus.

    Die Seite „Datenbanken“ wird zusammen mit der Liste der DB-Instances angezeigt. Für jede DB-Instance wird der Statuswert angezeigt.

    
					So zeigen Sie den Status einer DB-Instance an

Wenn Sie die DB-Instance und ihre Statusinformationen über die AWS CLI anzeigen möchten, verwenden Sie den Befehl describe-db-instances. Der folgende AWS CLI-Befehl ruft beispielsweise alle DB-Instance-Informationen ab.

aws rds describe-db-instances

Zum Anzeigen einer bestimmten DB-Instance und deren Status rufen Sie den Befehl describe-db-instances mit der folgenden Option auf:

  • DBInstanceIdentifier – der Name der DB-Instance

aws rds describe-db-instances --db-instance-identifier mydbinstance

Um nur den Status aller DB-Instances anzuzeigen, verwenden Sie die folgende Abfrage in der AWS CLI.

aws rds describe-db-instances --query 'DBInstances[*].[DBInstanceIdentifier,DBInstanceStatus]' --output table

Um den Status der DB-Instance mithilfe der Amazon-RDS-API anzuzeigen, rufen Sie die Operation DescribeDBInstances auf.

Amazon RDS Betrachtungsempfeh

Amazon RDS bietet automatisierte Empfehlungen für Datenbankressourcen wie DB-Instances, Lesereplikate, und DB--Parametergruppen. Diese Empfehlungen bieten Anleitungen nach bewährten Methoden, indem sie die DB-Instance-Konfiguration, die Nutzung und die Leistungsdaten analysieren.

Beispiele zu diesen Empfehlungen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Typ Beschreibung Empfehlung Zusätzliche Informationen

Engine-Version veraltet

Ihre DB-Instance führt nicht die neueste Engine-Unterversion aus.

Wir empfehlen Ihnen ein Upgrade auf die neueste Version, da diese die neuesten Sicherheitskorrekturen und andere Verbesserungen enthält.

Upgrade der Engine-Version für eine DB-Instance

Ausstehende Wartung verfügbar

Auf Ihrer DB-Instance steht eine ausstehende Wartung zur Verfügung.

Wir empfehlen, die auf Ihrer DB-Instance ausstehende Wartung durchzuführen. Häufig werden Betriebssystemupdates wegen Sicherheitsproblemen herausgegeben, daher sollten sie so schnell wie möglich installiert werden.

Warten einer DB-Instance

Automatisierte Sicherungen deaktiviert

Für Ihre DB-Instance wurden automatische Sicherungen deaktiviert.

Wir empfehlen Ihnen, automatische Sicherungen auf Ihrer DB-Instance zu aktivieren. Automatisierte Sicherungen ermöglichen eine zeitpunktbezogene Backup Ihrer DB-Instance. Sie erhalten Sicherungsspeicher bis zur Speichergröße Ihrer DB-Instance ohne zusätzliche Gebühren.

Arbeiten mit Backups

Verwendete Magnetic-Volumes

Ihre DB-Instance verwendet Magnetspeicher.

Für die meisten DB-Instances wird von der Verwendung von Magnetspeicher abgeraten. Wir empfehlen, auf Allzweck (SSD)-Speicher oder Speicher mit bereitgestellten IOPS umzusteigen.

Amazon RDS-DB-Instance-Speicher

„Enhanced Monitoring“ (Erweiterte Überwachung) deaktiviert

Für Ihre DB-Instance ist „Enhanced Monitoring“ (Erweiterte Überwachung) nicht aktiviert.

Wir empfehlen, „Enhanced Monitoring“ (Erweiterte Überwachung) zu aktivieren. „Enhanced Monitoring“ (Erweiterte Überwachung) bietet Echtzeit-Betriebssystemmetriken für die Überwachung und Fehlerbehebung.

Überwachen von Betriebssystem-Metriken mithilfe von „Enhanced Monitoring“·(Erweiterte·Überwachung)

Verschlüsselung deaktiviert

Für Ihre DB-Instance ist die Verschlüsselung nicht aktiviert.

Wir empfehlen, die Verschlüsselung zu aktivieren. Sie können Ihre vorhandenen Amazon RDS DB-Instances verschlüsseln, indem Sie sie aus einem verschlüsselten Snapshot wiederherstellen.

Verschlüsseln von Amazon RDS-Ressourcen

Verwendete DB-Instance-Klassen der vorherigen Generation

Ihre DB-Instance führt eine DB-Instance-Klasse einer vorherigen Generation aus.

DB-Instance-Klassen vorheriger Generationen wurden durch DB-Instance-Klassen mit besserem Preis, besserer Performance oder beidem ersetzt. Wir empfehlen, Ihre DB-Instance auf einer DB-Instance-Klasse einer neueren Generation auszuführen.

DB-Instance-Klassen

Keine Verwendung von Huge Pages für eine Oracle DB-Instance

Der Parameter use_large_pages ist in der von der DB-Instance verwendeten DB-Parametergruppe nicht auf ONLY gesetzt.

Für eine verbesserte Datenbankskalierbarkeit sollten Sie in der von der DB-Instance verwendeten DB-Parametergruppe use_large_pages auf ONLY setzen.

Aktivieren von HugePages für eine Instance von RDS für Oracle

Nicht standardmäßige benutzerdefinierte Speicherparameter

Ihre DB-Parametergruppe legt Speicherparameter fest, die zu sehr von den Standardwerten abweichen.

Einstellungen, die zu sehr von den Standardwerten abweichen, können zu Fehlern und schlechter Leistung führen. Wir empfehlen, die benutzerdefinierten Speicherparameter in der von der DB-Instance verwendeten DB-Parametergruppe auf die Standardwerte zu setzen.

Arbeiten mit Parametergruppen

Pufferänderungen für eine MySQL- DB-Instance aktiviert

Für die DB-Parametergruppe ist die Pufferänderung aktiviert.

Die Pufferänderung ermöglicht es einer MySQL-DB-Instance, einige Schreiboperationen zurückzustellen, um sekundäre Indexe zu warten. Diese Konfiguration kann die Leistung etwas verbessern, führt jedoch möglicherweise zu einer starken Verzögerung bei der Wiederherstellung nach einem Ausfall. Während der Wiederherstellung nach einem Ausfall muss der zweite Index auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Vorteil einer Pufferänderung wird somit durch den Nachteil einer sehr lange andauernden Wiederherstellung nach einem Ausfall aufgehoben. Wir empfehlen deshalb, die Pufferänderung zu deaktivieren.

Bewährte Methoden zum Konfigurieren von Parametern für Amazon RDS for MySQL, Teil 1: Leistungsparameter im AWS-Datenbank-Blog

Abfrage-Cache für eine MySQL-DB-Instance aktiviert

Für die DB-Parametergruppe sind Abfrage-Cache-Parameter aktiviert.

Der Abfrage-Cache kann dazu führen, dass die DB-Instance verzögert ausgeführt wird, wenn der Cache aufgrund von Änderungen gelöscht werden muss. Die meisten Workloads profitieren nicht von einem Abfrage-Cache. Der Abfrage-Cache wurde aus der MySQL-Version  8 entfernt. Wir empfehlen, den Abfrage-Cache-Parameter zu deaktivieren.

Bewährte Methoden zum Konfigurieren von Parametern für Amazon RDS for MySQL, Teil 1: Leistungsparameter im AWS-Datenbank-Blog

Protokollierung in einer Tabelle

Die DB-Parametergruppe legt die Protokollausgabe auf fes TABLE.

Durch das Festlegen der Protokollausgabe auf TABLE wird mehr Speicher verbraucht als beim Festlegen des Parameters auf FILE. Damit das Speicher-Limit nicht überschritten wird, sollte der Protokollausgabeparameter auf gesetzt werde FILE.

MySQL-Datenbank-Protokolldateien

Amazon RDS erstellt Empfehlungen für eine Ressource, wenn die Ressource erstellt oder geändert wird. Amazon RDS scannt auch periodisch Ihre Ressourcen und generiert Empfehlungen.

So zeigen Sie Amazon RDS-Empfehlungen an
  1. Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die Amazon-RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Empfehlungen aus.

    
                        Empfehlungen in der Konsole auswählen

    Die Seite mit den Empfehlungen wird angezeigt.

    
                        Hauptseite mit Empfehlungen in der Konsole
  3. Wählen Sie auf der Seite Empfehlungen eine der folgenden Optionen aus:

    • Aktiv zeigt die aktuellen Empfehlungen an, die Sie anwenden, ablehnen oder planen können.

    • Verworfen – zeigt die Empfehlungen an, die Sie abgelehnt haben. Wenn Sie Verworfen auswählen, können Sie diese abgelehnten Empfehlungen anwenden.

    • Geplant – zeigt die Empfehlungen an, die geplant sind, aber noch nicht angewendet werden. Diese Empfehlungen werden im Rahmen des nächsten Wartungsfensters angewendet.

    • Angewandt – zeigt die Empfehlungen an, die derzeit angewendet werden.

    Aus jeder Liste mit Empfehlungen können Sie einen Abschnitt öffnen, um die Empfehlungen in diesem Abschnitt anzuzeigen.

    
                        In der Konsole auf Empfehlungen reagieren

    Um Präferenzen für die Anzeige von Empfehlungen in den Abschnitten zu konfigurieren, wählen Sie das Symbol Präferenzen.

    
                        Präferenzsymbol für Empfehlungen in der Konsole

    Im Fenster Präferenzen, das jetzt angezeigt wird, legen Sie die Anzeigeoptionen fest. Diese Optionen umfassen die sichtbaren Spalten und die Anzahl der auf der Seite anzuzeigenden Empfehlungen.

  4. (optional) Reagieren Sie wie folgt auf Ihre aktiven Empfehlungen:

    1. Wählen Sie Aktiv und öffnen Sie einen oder mehrere Abschnitte, um die Empfehlungen darin anzuzeigen.

    2. Wählen Sie eine oder mehrere Empfehlungen und wählen Sie Apply now (Jetzt anwenden) (unmittelbar anwenden), Schedule (Planen) (im nächsten Wartungsfenster anwenden) oder Dismess (Verwerfen) aus.

      Wenn die Schaltfläche Apply now (Jetzt anwenden) für eine Empfehlung angezeigt wird, aber nicht zur Verfügung steht (ausgegraut ist), steht die DB-Instance derzeit nicht zur Verfügung. Empfehlungen können nur dann unmittelbar angewendet werden, wenn der DB-Instance-Status Verfügbar lautet. Beispielsweise können Sie Empfehlungen nicht unmittelbar auf die DB-Instance anwenden, wenn ihr Status Wird geändert … lautet. Warten Sie in diesem Fall, bis die DB-Instance verfügbar ist, und wenden Sie die Empfehlung dann an.

      Wenn die Schaltfläche Apply now (Jetzt anwenden) für eine Empfehlung nicht angezeigt wird, können Sie die Empfehlung nicht unter Verwendung der Seite Recommendations (Empfehlungen) anwenden. Sie können die DB-Instance ändern, um die Empfehlung manuell anzuwenden.

      Weitere Informationen über das Ändern einer DB-Instance finden Sie unter Ändern einer Amazon RDS-DB-Instance.

      Anmerkung

      Wenn Sie Apply now (Jetzt anwenden) auswählen, kann es sein, dass die DB-Instance für einen kurzen Zeitraum nicht zur Verfügung steht.