Arbeiten mit Hochverfügbarkeitsfunktionen für RDS Custom for Oracle - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Arbeiten mit Hochverfügbarkeitsfunktionen für RDS Custom for Oracle

RDS Custom for Oracle bietet integrierte Hochverfügbarkeit durch Multi-AZ-Bereitstellungen. Alternativ können Sie Oracle Data Guard je nach Ihren Anwendungsfällen als vom Kunden verwaltete Option verwenden.

Multi-AZ-Bereitstellungen (vollständig verwaltet)

Bei Multi-AZ-Bereitstellungen für RDS Custom for Oracle stellt Amazon RDS automatisch ein synchrones Standby-Replikat in einer anderen Availability Zone (AZ) bereit und verwaltet es. Die primäre DB-Instance wird aus Gründen der Datenredundanz synchron auf ein Standby-Replikat AZs repliziert. Die Multi-AZ-Bereitstellung wird sowohl in der Enterprise Edition als auch in der Standard Edition 2 unterstützt. Details dazu finden Sie unter Verwaltung einer Multi-AZ-Bereitstellung für RDS Custom for Oracle.

Oracle Data Guard (vom Kunden verwaltet)

Alternativ können Sie eine hohe Verfügbarkeit erreichen, indem Sie Oracle Data Guard manuell so konfigurieren, dass Daten zwischen RDS Custom for Oracle DB-Instances repliziert werden. Die primäre DB-Instance synchronisiert Daten automatisch mit den Standby-Instanzen. Oracle Data Guard wird nur in der Enterprise Edition unterstützt.

Sie können Ihre Hochverfügbarkeitsumgebung folgendermaßen konfigurieren:

  • Konfigurieren Sie Standby-Instanzen AZs auf verschiedenen Ebenen, um bei AZ-Ausfällen widerstandsfähig zu sein.

  • Versetzen Sie Ihre Standby-Datenbanken in den bereitgestellten oder schreibgeschützten Modus. Für den Nur-Lese-Modus ist eine Oracle Active Data Guard-Lizenz erforderlich.

  • Scheitern oder wechseln Sie ohne Datenverlust von der Primärdatenbank zu einer Standby-Datenbank.

  • Migrieren Sie Daten, indem Sie Hochverfügbarkeit für Ihre lokale Instance konfigurieren und dann ein Failover durchführen oder zur Standby-Datenbank von RDS Custom for Oracle wechseln.

Informationen zur Konfiguration von Oracle Data Guard für Hochverfügbarkeit finden Sie im AWS Blog Build high availability for RDS Custom for Oracle using Read Replicas. Sie können folgende Aufgaben ausführen:

  • Verwenden Sie einen VPN (Virtual Private Network) -Tunnel, um Daten während der Übertragung für Ihre Instanzen mit hoher Verfügbarkeit zu verschlüsseln. Die Verschlüsselung bei der Übertragung wird von RDS Custom for Oracle nicht automatisch konfiguriert.

  • Konfigurieren Sie Oracle Fast-Failover Observer (FSFO), um Ihre Hochverfügbarkeitsinstanzen zu überwachen.

  • Erlauben Sie dem Beobachter, ein automatisches Failover durchzuführen, wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind.