Voraussetzungen für die Erstellung einer Amazon RDS for Db2-DB-Instance - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Voraussetzungen für die Erstellung einer Amazon RDS for Db2-DB-Instance

Die folgenden Punkte sind Voraussetzungen für die Erstellung einer DB-Instance.

Administratorkonto

Wenn Sie eine DB-Instance erstellen, müssen Sie ein Administratorkonto für die Instance angeben. Amazon RDS erteilt diesem lokalen Datenbankadministratorkonto ACCESSCTRL Autorität.

Das Administratorkonto weist die folgenden Merkmale, Funktionen und Einschränkungen auf:

  • Ist ein lokaler Benutzer und kein AWS-Konto.

  • Hat keine Berechtigungen auf Db2-Instanzebene wieSYSADM,, SYSMAINT oder. SYSCTRL

  • Eine Db2-Instanz kann nicht gestoppt oder gestartet werden.

  • Eine Db2-Datenbank kann nicht gelöscht werden, wenn Sie den Namen beim Erstellen der DB-Instance angegeben haben.

  • Hat vollen Zugriff auf die Db2-Datenbank, einschließlich Katalogtabellen und Ansichten.

  • Kann mithilfe von gespeicherten Amazon RDS-Prozeduren lokale Benutzer und Gruppen erstellen.

  • Kann Befugnisse und Privilegien gewähren und entziehen.

Das Administratorkonto kann die folgenden Aufgaben ausführen:

  • DB-Instances erstellen, ändern oder löschen.

  • Erstellen Sie DB-Snapshots.

  • Initiieren Sie point-in-time Wiederherstellungen.

  • Erstellen Sie automatische Backups von DB-Snapshots.

  • Erstellen Sie manuelle Backups von DB-Snapshots.

  • Verwenden Sie andere Amazon RDS-Funktionen.

Weitere Überlegungen

Bevor Sie eine DB-Instance erstellen, sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:

  • Jede Amazon RDS for Db2-DB-Instance kann eine einzelne Db2-Datenbank hosten.

  • Anfänglicher Datenbankname

    • Wenn Sie beim Erstellen einer DB-Instance keinen Datenbanknamen angeben, erstellt Amazon RDS keine Datenbank.

    • Geben Sie unter den folgenden Umständen keinen Datenbanknamen an:

  • Im Modell Bring Your Own License (BYOL) müssen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Parametergruppe erstellen, die Ihre IBM Customer ID und Ihre Parametergruppe enthält. IBM Site ID Weitere Informationen finden Sie unter Bringen Sie Ihre eigene Lizenz für Db2 mit.

  • Beim AWS Marketplace Db2-Lizenzmodell benötigen Sie ein aktives AWS Marketplace Abonnement für die jeweilige IBM Db2 Edition, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie noch keines haben, abonnieren Sie Db2 AWS Marketplace für die IBM Db2 Edition, die Sie verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Db2-Lizenz über AWS Marketplace.