Verwendung HeadBucket mit Verzeichnis-Buckets - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwendung HeadBucket mit Verzeichnis-Buckets

Die folgenden AWS SDK-Beispiele zeigen, wie Sie mithilfe der HeadBucket API-Operation feststellen können, ob ein Amazon S3 S3-Verzeichnis-Bucket vorhanden ist und ob Sie über die Zugriffsberechtigung verfügen.

Das folgende AWS SDK for Java 2.x Beispiel zeigt, wie Sie feststellen können, ob ein Bucket vorhanden ist und ob Sie die Berechtigung haben, darauf zuzugreifen.

SDK for Java 2.x

AWS SDK for Java 2.x

public static void headBucket(S3Client s3Client, String bucketName) { try { HeadBucketRequest headBucketRequest = HeadBucketRequest .builder() .bucket(bucketName) .build(); s3Client.headBucket(headBucketRequest); System.out.format("Amazon S3 bucket: \"%s\" found.", bucketName); } catch (S3Exception e) { System.err.println(e.awsErrorDetails().errorMessage()); System.exit(1); } }

Der folgende head-bucket Beispielbefehl zeigt, wie Sie mit dem ermitteln können AWS CLI , ob ein Verzeichnis-Bucket vorhanden ist und ob Sie über die erforderlichen Zugriffsrechte verfügen. Um diesen Befehl auszuführen, ersetzen Sie die Platzhalter für Benutzereingaben durch Ihre eigenen Informationen.

aws s3api head-bucket --bucket bucket-base-name--azid--x-s3

Weitere Informationen finden Sie unter head-bucket in der Referenz zum AWS CLI -Befehl.