Bereinigung Ihrer Beispielressourcen - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Bereinigung Ihrer Beispielressourcen

Wenn Sie die statische Website zur Übung erstellt haben, sollten Sie die zugewiesenen AWS-Ressourcen löschen, damit keine weiteren Kosten für Sie anfallen. Nach der Löschung der AWS-Ressourcen ist die Website nicht mehr verfügbar.

Schritt 1: Löschen der Amazon CloudFront-Verteilung

Bevor Sie eine Amazon CloudFront-Verteilung löschen, müssen Sie sie deaktivieren. Eine deaktivierte Verteilung funktioniert nicht mehr und es fallen keine weiteren Kosten für sie an. Sie können eine deaktivierte Verteilung jederzeit wieder aktivieren. Nachdem Sie eine deaktivierte Verteilung gelöscht haben, ist sie nicht länger verfügbar.

So deaktivieren und löschen Sie eine CloudFront-Verteilung:
  1. Öffnen Sie die CloudFront-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/cloudfront/v4/home.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verteilung, die Sie deaktivieren möchten, und anschließend auf Disable (Deaktivieren).

  3. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Yes, Disable (Ja, deaktivieren).

  4. Wählen Sie die deaktivierte Verteilung aus, und klicken Sie dann auf Delete (Löschen).

  5. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Yes, Delete.

Schritt 2: Löschen der von Route 53 gehosteten Zone

Bevor Sie eine gehostete Zone löschen können, müssen Sie die zuvor erstellten Datensätze löschen. SOA-Einträge (Start of Authority, Autoritätsursprung) und NS-Einträge (Nameserver, Namenserver) müssen nicht von Ihnen entfernt werden, da dies automatisch beim Löschen der gehosteten Zone ausgeführt wird.

Sie löschen die Datensätze wie folgt:
  1. Öffnen Sie die Route 53-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/route53/.

  2. Wählen Sie in der Liste der Domänennamen Ihren Domänennamenaus, und wählen Sie anschließend Go to Record Sets (Zu den Datensätzen).

  3. Wählen Sie in der Liste der Datensatzsätze die A-Datensätze aus, die Sie erstellt haben.

    Der einzelne Datensatztyp wird in der Spalte Type (Typ) aufgeführt.

  4. Wählen Sie Delete Record Set (Datensatz löschen).

  5. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Confirm (Bestätigen).

So löschen Sie eine von Route 53 gehostete Zone:
  1. Setzen Sie das vorherige Verfahren fort, indem Sie Back to Hosted Zones (Zurück zu gehosteten Zonen) auswählen.

  2. Wählen Sie Ihren Domänennamen und dann Delete Hosted Zone (Gehostete Zone löschen).

  3. Wenn Sie zur Bestätigung aufgefordert werden, wählen Sie Confirm (Bestätigen).

Schritt 3: Deaktivieren der Protokollierung und Löschen Ihres S3-Buckets

Bevor Sie Ihren S3-Bucket löschen, stellen Sie sicher, dass die Protokollierung für den Bucket deaktiviert ist. Andernfalls schreibt AWS weiter Protokolle in Ihren Bucket, während Sie ihn löschen.

Deaktivieren Sie die Protokollierung für einen Bucket wie folgt:
  1. Öffnen Sie die Amazon S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/.

  2. Wählen Sie unter Buckets (Buckets) den Namen Ihres Buckets aus. Wählen Sie anschließend Properties (Eigenschaften) aus.

  3. Wählen Sie unter Properties (Eigenschaften) Logging (Protokollierung) aus.

  4. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enabled (Aktiviert).

  5. Wählen Sie Save (Speichern) aus.

Jetzt können Sie Ihren Bucket löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen eines Buckets.