Abfragen von Metadatentabellen - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Abfragen von Metadatentabellen

Ihre Amazon S3 S3-Metadatentabellen werden in einem AWS verwalteten S3-Tabellen-Bucket gespeichert, der Speicher bietet, der für Tabellendaten optimiert ist. Um Ihre Metadaten abzufragen, können Sie Ihren Tabellen-Bucket in Amazon SageMaker Lakehouse integrieren. Diese Integration, die das AWS Glue Data Catalog und verwendet AWS Lake Formation, ermöglicht es AWS Analysediensten, Ihre Tabellendaten automatisch zu erkennen und darauf zuzugreifen.

Nachdem Ihr Table-Bucket in den integriert wurde AWS Glue Data Catalog, können Sie Ihre Metadatentabellen mit AWS Analysediensten wie Amazon Athena, Amazon EMR und Amazon Redshift direkt abfragen. Mithilfe von Amazon QuickSight können Sie auch interaktive Dashboards mit Ihren Abfragedaten erstellen.

Weitere Informationen zur Integration Ihres AWS verwalteten S3-Tabellen-Buckets mit Amazon SageMaker Lakehouse finden Sie unterIntegration von Amazon S3 S3-Tabellen mit AWS Analysediensten.

Sie können Ihre Metadatentabellen auch mit Apache SparkApache Trino, und jeder anderen Anwendung abfragen, die das Apache Iceberg Format unterstützt, indem Sie den AWS Glue Iceberg REST-Endpunkt, den Iceberg REST-Endpunkt Amazon S3 Tables oder den Amazon S3 Tables Catalog for Apache Iceberg Client Catalog verwenden. Weitere Informationen zum Zugriff auf Ihre Metadatentabellen finden Sie unterZugreifen auf Tabellendaten.

Sie können Ihre Metadatentabellen mit jeder Abfrage-Engine analysieren, die das Apache Iceberg Format unterstützt. Sie können beispielsweise Ihre Metadatentabellen abfragen, um Folgendes zu tun:

  • Muster und Trends bei der Speichernutzung entdecken

  • Verwendung des Verschlüsselungsschlüssels Audit AWS Key Management Service (AWS KMS) in Ihren Objekten

  • Anhand benutzerdefinierter Metadaten und Objekt-Tags nach Objekten suchen

  • Änderungen der Objektmetadaten im Laufe der Zeit verstehen

  • Erfahren Sie, wann Objekte aktualisiert oder gelöscht werden, einschließlich der AWS-Konto ID oder IP-Adresse, von der die Anfrage gestellt wurde

Sie können auch verwaltete S3-Metadatentabellen und benutzerdefinierte Metadatentabellen verknüpfen, sodass Sie Abfragen über mehrere Datensätze hinweg durchführen können.

Überlegungen zu Abfragepreisen

Für die Ausführung von Abfragen in Ihren Metadatentabellen fallen zusätzliche Kosten an. Weitere Informationen finden Sie in den Preisinformationen für die von Ihnen verwendete Abfrage-Engine.

Informationen dazu, wie Sie Ihre Abfragen kostengünstiger gestalten können, finden Sie unter Optimierung der Abfrageleistung für Metadatentabellen.