Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwenden von S3-Vektoren mit OpenSearch Service
Anmerkung
Amazon S3 Vectors befindet sich in der Vorschauversion für Amazon Simple Storage Service und kann sich ändern.
Amazon S3 Vectors lässt sich integrieren OpenSearch , um flexible Vektorspeicher- und Suchfunktionen bereitzustellen. Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Kosten zu optimieren, indem Sie Vektoren in S3 Vectors speichern und gleichzeitig die erweiterten Suchfunktionen von OpenSearch nutzen.
Es gibt zwei Integrationen zwischen S3 Vectors und. OpenSearch Eine besteht darin, Vektordaten von S3 Vectors nach OpenSearch Serverless zu exportieren, um leistungsstarke Suchfunktionen zu nutzen. Bei der anderen Lösung wird S3 Vectors als kostengünstige Speicher-Engine verwendet, OpenSearch während gleichzeitig der Zugriff auf die OpenSearch Funktionalität erhalten bleibt.
Export nach OpenSearch Serverless
Sie können Vektorindizes aus S3 Vectors in OpenSearch serverlose Sammlungen exportieren, um leistungsstarke Suchvorgänge, Hybridsuche, Aggregationen, erweiterte Filterung und facettierte Suche zu ermöglichen. Wenn Sie exportieren, werden die Daten nach OpenSearch Serverless kopiert, verbleiben aber in S3 Vectors, was bedeutet, dass Sie während dieser Zeit für beide Dienste bezahlen.
Wann sollte diese Integration verwendet werden
Erwägen Sie den Export von S3 Vectors nach OpenSearch Serverless, wenn Sie Folgendes benötigen:
-
Hybride Suchfunktionen, die Vektorähnlichkeit mit der Stichwortsuche kombinieren.
-
Hoher Abfragedurchsatz für anspruchsvolle Workloads.
-
Antworten mit geringer Latenz für Echtzeitanwendungen, die Reaktionszeiten im Millisekundenbereich erfordern.
-
Erweiterte Analysen, die Aggregationen, facettierte Suche und komplexe Filterung umfassen.
Voraussetzungen
Bevor Sie S3 Vectors mit verwenden OpenSearch, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
-
Ein vorhandener S3-Vektor-Bucket mit Vektorindizes, die Ihre Daten enthalten.
-
Entsprechende IAM-Berechtigungen sowohl für S3 Vectors als auch für Service. OpenSearch
-
Ein Verständnis Ihrer Leistungsanforderungen zur Auswahl der geeigneten Integrationsmethode.
Erste Schritte
Unter Verwendung der AWS Management Console
Um Vektordaten zu exportieren OpenSearch
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Vector Buckets aus.
-
Wählen Sie in der Liste der Vektor-Buckets den Namen des Buckets aus, der die Vektordaten enthält, die Sie exportieren möchten.
-
Wählen Sie für Vektorindizes das Optionsfeld neben dem Vektorindex aus, den Sie exportieren möchten.
-
Wählen Sie „Erweiterte Suche > Export“ und anschließend „Exportieren nach OpenSearch“.
Wichtig
-
Point-in-time Export: Der Export erfasst Daten bis zum Beginn des Exports. Wenn Sie während der Aufnahme Aktualisierungen an Ihren Vektordaten vornehmen OpenSearch, werden nicht alle Aktualisierungen übernommen. OpenSearch
-
Einmaliger Vorgang: Dies ist ein einmaliger Export, der nicht mit Ihren S3 Vectors-Daten synchron bleibt. Sie müssen den Export manuell erneut durchführen, um alle nachfolgenden Änderungen zu erfassen.
Um dann die Integration von S3 Vectors mit Amazon OpenSearch Service zu konfigurieren und zu verwalten, arbeiten Sie hauptsächlich über die OpenSearch Konsole.
Um Exporte zu anzuzeigen OpenSearch
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Vector Buckets aus.
-
Wählen Sie in der Liste der Vektor-Buckets den Namen des Buckets aus, der die Vektordaten enthält, die Sie exportieren möchten.
-
Wählen Sie für Vektorindizes die Option Export für erweiterte Suche und anschließend Exporte anzeigen nach aus. OpenSearch
Anschließend sehen Sie sich die Exporte OpenSearch über die OpenSearch Konsole an.
Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von OpenSearch serverlosen Sammlungen finden Sie unter Creating and manage Amazon OpenSearch Service Serverless-Sammlungen im Amazon OpenSearch Service Developer Guide.
OpenSearch mit der S3 Vectors-Engine
Sie können S3 Vectors als zugrunde liegende Speicher-Engine für Amazon OpenSearch Managed Clusters
Wann sollte diese Integration verwendet werden
Erwägen Sie die Verwendung OpenSearch mit der S3 Vectors-Engine, wenn Sie Folgendes benötigen:
-
Hybride Suchfunktionen, die Vektorähnlichkeit mit der Stichwortsuche kombinieren.
-
Geringerer Abfragedurchsatz, was zu weniger häufigen oder sporadischen Nutzungsmustern führen kann.
-
Höhere Latenztoleranz für Anwendungen, die im Gegenzug für Kosteneinsparungen längere Reaktionszeiten akzeptieren können.
-
Erweiterte Analysen, die Aggregationen, facettierte Suche und komplexe Filterung umfassen.
-
Bestehende OpenSearch Workflows, die Sie um kostengünstigen Vektorspeicher erweitern möchten.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor der Verwendung OpenSearch mit der S3 Vectors Engine sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
-
Eine bestehende OpenSearch verwaltete Domain. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwalten von Amazon OpenSearch Service-Domains im Amazon OpenSearch Service Developer Guide.
-
Ein Verständnis Ihrer Leistungsanforderungen zur Auswahl der geeigneten Integrationsmethode.
Erste Schritte
Um die Engine OpenSearch mit der S3 Vectors Engine zu verwenden, stellen Sie Ihre Engine S3_Vectors
während der Indexerstellung in auf OpenSearch. Weitere Informationen zu der Vorlage, die Sie beim Erstellen eines Indexes in OpenSearch Service verwenden, einschließlich der Angabe des Engine-Typs, finden Sie unter Methoden und Engines