Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Organisieren von Objekten in der Amazon S3-Konsole mithilfe von Ordnern
In Amazon S3 S3-Allzweck-Buckets sind Objekte die primären Ressourcen, und Objekte werden in Buckets gespeichert. Allzweck-Buckets von Amazon S3 haben eine flache Struktur und keine Hierarchie, wie Sie sie in einem Dateisystem sehen würden. Um eine möglichst einfache Organisation zu ermöglichen, unterstützt die Amazon-S3-Konsole jedoch das Ordner-Konzept, um Objekte gruppieren zu können. Die Konsole verwendet dazu ein gemeinsames Namenspräfix für die gruppierten Objekte. Mit anderen Worten, die gruppierten Objekte haben Namen, die mit einer bestimmten Zeichenfolge beginnen. Diese gemeinsame Zeichenfolge oder das gemeinsame Präfix ist der Ordnername. Objektnamen werden auch als Schlüsselnamen bezeichnet.
Sie können beispielsweise einen Ordner in einem Allzweck-Bucket in der Konsole mit dem Namen erstellen photos
und ein myphoto.jpg
darin benanntes Objekt speichern. Das Objekt wird dann mit dem Schlüsselnamen photos/myphoto.jpg
gespeichert, wobei photos/
das Präfix ist.
Nachfolgend zwei weitere Beispiele:
-
Wenn Sie drei Objekte in Ihrem Allzweck-Bucket haben —
logs/date1.txt
logs/date2.txt
, undlogs/date3.txt
— zeigt die Konsole einen Ordner mit dem Namen anlogs
. Wenn Sie den Ordner in der Konsole öffnen, sehen Sie drei Objekte:date1.txt
,date2.txt
unddate3.txt
. -
Wenn Sie ein Objekt benannt haben
photos/2017/example.jpg
, zeigt Ihnen die Konsole einen Ordner mit dem Namen anphotos
, der den Ordner enthält2017
. Der Ordner2017
enthält das Objektexample.jpg
.
Sie können Ordner innerhalb von Ordnern anlegen, aber keine Buckets innerhalb von Buckets. Sie können Objekte direkt in einen Ordner hochladen und kopieren. Ordner können erstellt, gelöscht und veröffentlicht werden, aber sie können nicht umbenannt werden. Objekte können von einem Ordner in einen anderen kopiert werden.
Wichtig
Wenn Sie einen Ordner in der Amazon S3 S3-Konsole erstellen, erstellt S3 ein 0-Byte-Objekt. Dieser Objektschlüssel ist auf den Ordnernamen gesetzt, den Sie angegeben haben, plus einen abschließenden Schrägstrich ()/
. Wenn Sie beispielsweise in der Amazon S3 S3-Konsole einen Ordner mit dem Namen photos
in Ihrem Bucket erstellen, erstellt die Amazon S3 S3-Konsole ein 0-Byte-Objekt mit dem Schlüsselphotos/
. Die Konsole erstellt dieses Objekt, um das Ordnerkonzept zu unterstützen.
Außerdem wird jedes bereits existierende Objekt, das mit einem abschließenden Schrägstrich (/
) benannt ist, als Ordner in der Amazon S3 S3-Konsole angezeigt. Beispielsweise wird ein Objekt mit dem Schlüsselnamen als Ordner in der Amazon S3 S3-Konsole und nicht als Objekt examplekeyname/
angezeigt. Andernfalls verhält es sich wie jedes andere Objekt und kann über die AWS Command Line Interface (AWS CLI) AWS SDKs, oder REST-API betrachtet und bearbeitet werden. Darüber hinaus können Sie mit der Amazon S3 S3-Konsole kein Objekt hochladen, das einen Schlüsselnamen mit einem abschließenden Schrägstrich (/
) hat. Sie können jedoch Objekte, die mit einem abschließenden Schrägstrich () benannt sind, mithilfe der REST-API (/
) oder der AWS Command Line Interface
AWS CLI REST-API hochladen. AWS SDKs
Darüber hinaus zeigt die Amazon S3 S3-Konsole den Inhalt und die Metadaten für Ordnerobjekte nicht wie für andere Objekte an. Wenn Sie die Konsole verwenden, um ein Objekt zu kopieren, das mit einem abschließenden Schrägstrich (/
) benannt ist, wird am Zielort ein neuer Ordner erstellt, aber die Daten und Metadaten des Objekts werden nicht kopiert. Außerdem kann ein Schrägstrich (/
) in Objektschlüsselnamen eine besondere Behandlung erfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Markieren von Amazon-S3-Objekten.
Um Ordner in Verzeichnis-Buckets zu erstellen, laden Sie einen Ordner hoch. Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen von Objekten zu einem Verzeichnis-Bucket.
Themen
Erstellen eines Ordners
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit der Amazon-S3-Konsole einen Ordner erstellen.
Wichtig
Wenn Ihre Bucket-Richtlinie das Hochladen von Objekten in diesen Bucket ohne Markierungen, Metadaten oder Zugriffssteuerungsliste (ACL)-Berechtigungsempfänger verhindert, können Sie mit der folgenden Vorgehensweise keinen Ordner erstellen. Laden Sie stattdessen einen leeren Ordner hoch und geben Sie die folgenden Einstellungen in der Upload-Konfiguration an.
Einen Ordner erstellen
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/
. -
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allzweck-Buckets aus.
-
Wählen Sie in der Bucket-Liste den Namen des Buckets aus, in dem Sie einen Ordner erstellen möchten.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Objekte die Option Ordner erstellen aus.
-
Geben Sie einen Namen für den Ordner ein (z. B.
favorite-pics
).Anmerkung
Ordnernamen unterliegen bestimmten Einschränkungen und Richtlinien und werden als Teil des Objektschlüsselnamens eines Objekts betrachtet, der auf 1.024 Byte begrenzt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Markieren von Amazon-S3-Objekten.
-
(Optional) Wenn Ihre Bucket-Richtlinie vorschreibt, dass Objekte mit einem bestimmten Verschlüsselungsschlüssel verschlüsselt werden müssen, müssen Sie unter Serverseitige Verschlüsselung die Option Verschlüsselungsschlüssel angeben auswählen und denselben Verschlüsselungsschlüssel angeben, wenn Sie einen Ordner erstellen. Andernfalls schlägt die Ordnererstellung fehl.
-
Wählen Sie Create folder.
Veröffentlichen von Ordnern
Wir empfehlen, jeden öffentlichen Zugriff auf Ihre Amazon-S3-Ordner und Buckets zu blockieren, sofern Sie nicht speziell einen öffentlichen Ordner oder Bucket benötigen. Wenn Sie einen Ordner öffentlich machen, kann jeder Benutzer im Internet alle im Ordner gruppierten Objekte Anzeigen.
In der Amazon-S3-Konsole können Sie einen Ordner öffentlich machen. Außerdem können Sie einen Ordner öffentlich machen, indem Sie eine Bucket-Richtlinie erstellen, die den Datenzugriff durch ein Präfix einschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Identitäts- und Zugriffsverwaltung für Amazon S3.
Warnung
Nachdem Sie einen Ordner in der Amazon-S3-Konsole öffentlich gemacht haben, kann er nicht mehr auf privat gesetzt werden. Stattdessen müssen Sie Berechtigungen für jedes einzelne Objekt im öffentlichen Ordner festlegen, damit die Objekte keinen öffentlichen Zugriff haben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration ACLs.
Berechnen der Ordnergröße
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie mit der Amazon-S3-Konsole die Größe eines Ordners berechnen.
So berechnen Sie die Größe eines Ordners
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/
. -
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allzweck-Buckets aus.
-
Wählen Sie in der Liste Allgemeine Buckets den Namen des Buckets aus, in dem Ihr Ordner gespeichert ist.
-
Aktivieren Sie in der Objektliste das Kontrollkästchen neben dem Namen des Ordners.
-
Wählen Sie Actions (Aktionen) und dann Calculate total size (Gesamtgröße berechnen) aus.
Anmerkung
Wenn Sie die Seite verlassen, sind die Ordnerinformationen (einschließlich der Gesamtgröße) nicht mehr verfügbar. Sie müssen die Gesamtgröße erneut berechnen, wenn Sie sie erneut sehen möchten.
Wichtig
Wenn Sie die Aktion Calculate total size (Gesamtgröße berechnen) für bestimmte Objekte oder Ordner in Ihrem Bucket verwenden, berechnet Amazon S3 die Gesamtzahl der Objekte und die Gesamtspeichergröße. Unvollständige oder in Bearbeitung befindliche mehrteilige Uploads und vorherige oder nicht aktuelle Versionen werden jedoch nicht auf die Gesamtzahl der Objekte oder die Gesamtgröße angerechnet. Diese Aktion berechnet nur die Gesamtzahl der Objekte und die Gesamtgröße für die aktuelle oder neueste Version jedes Objekts, das im Bucket gespeichert ist.
Wenn es beispielsweise zwei Versionen eines Objekts in Ihrem Bucket gibt, zählt der Speicherrechner in Amazon S3 diese nur als ein Objekt. Daher kann die Gesamtzahl der Objekte, die in der Amazon S3-Konsole berechnet wird, von der in S3 Storage Lens angezeigten Metrik Objektanzahl und von der in der CloudWatch Amazon-Metrik, gemeldeten Anzahl abweichenNumberOfObjects
. Ebenso kann die Gesamtspeichergröße auch von der Metrik „Gesamtspeicher“ in S3 Storage Lens und von der in angezeigten BucketSizeBytes
Metrik abweichen CloudWatch.
Löschen von Ordnern
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit der Amazon-S3-Konsole Ordner aus einem S3-Bucket löschen.
Informationen zu den Funktionen und Preisen von Amazon S3 finden Sie unter Amazon S3
Ordner aus einem S3-Bucket löschen
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon S3 S3-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/s3/
. -
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Allzweck-Buckets aus.
-
Wählen Sie in der Liste Allgemeine Buckets den Namen des Buckets aus, aus dem Sie Ordner löschen möchten.
-
Aktivieren Sie in der Objektliste die Kontrollkästchen neben den Ordnern und Objekten, die Sie löschen möchten.
-
Wählen Sie Löschen aus.
-
Vergewissern Sie sich, dass auf der Seite Objekte löschen die Namen der Ordner und Objekte, die Sie zum Löschen ausgewählt haben, unter Bestimmte Objekte aufgeführt sind.
-
Geben Sie im Feld Delete objects (Objekte löschen) ein
delete
, und wählen Sie Delete objects (Objekte löschen) aus.
Warnung
Diese Aktion löscht alle angegebenen Objekte. Warten Sie beim Löschen von Ordnern, bis die Löschaktion abgeschlossen ist, bevor Sie dem Ordner neue Objekte hinzufügen. Andernfalls könnten auch neue Objekte gelöscht werden.