Latenzbasiertes Routing in privat gehosteten Zonen - Amazon Route 53

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Latenzbasiertes Routing in privat gehosteten Zonen

Für privat gehostete Zonen beantwortet Route 53 DNS-Anfragen mit einem Endpunkt AWS-Region, der sich in derselben oder der nächstgelegenen Entfernung zu AWS-Region der VPC befindet, von der die Anfrage stammt.

Anmerkung

Wenn Sie einen ausgehenden Endpunkt an einen eingehenden Endpunkt weitergeleitet haben, wird der Datensatz basierend darauf aufgelöst, wo sich der eingehende Endpunkt befindet, nicht der ausgehende Endpunkt.

Wenn Sie Zustandsprüfungen einbeziehen und der Datensatz mit der niedrigsten Latenz zum Ursprung der Abfrage nicht ordnungsgemäß ist, wird ein fehlerfreier Endpunkt mit der nächstniedrigsten Latenz zurückgegeben.

In der Beispielkonfiguration in der folgenden Abbildung werden DNS-Abfragen, die von einem us-east-1 kommen oder AWS-Region diesem am nächsten liegen, an den 1.1.1.1-Endpunkt weitergeleitet. DNS-Abfragen aus „us-west-2“ oder der nächstgelegenen Region werden an den Endpunkt 2.2.2.2 weitergeleitet.

Ein Screenshot von zwei Latenzdatensätzen für eine privat gehostete Zone