Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfiguration des Amazon Q Datadog Developer-Plug-ins
Datadogist eine Überwachungs- und Sicherheitsplattform, die Infrastruktur-, Anwendungs- und Netzwerküberwachung und -analyse ermöglicht. Wenn Sie Ihre AWS Anwendungen überwachen, können Sie das Datadog Plugin im Amazon Q Developer-Chat verwenden, um auf Überwachungsinformationen zuzugreifen, ohne den zu verlassen AWS Management Console. Datadog
Sie können das Datadog Plug-in verwendenDatadog, um mehr über die Funktionsweise von AWS Services zu erfahren, zu verstehen und Fragen zu Ihren Datadog Fällen und Monitoren zu stellen. Nachdem du eine Antwort erhalten hast, kannst du weitere Fragen stellen, z. B. zur Behebung eines Problems oder zu weiteren Informationen zu Datadog Ressourcen.
Um das Plugin zu konfigurieren, geben Sie Authentifizierungsdaten von Ihrem Datadog Konto aus an, um eine Verbindung zwischen Amazon Q und zu aktivierenDatadog. Nachdem Sie das Plugin konfiguriert haben, können Sie auf Datadog Metriken zugreifen, indem
Sie am Anfang Ihrer Frage im Amazon Q-Chat etwas hinzufügen. @datadog
Warnung
DatadogBenutzerberechtigungen werden vom Datadog Plugin in Amazon Q nicht erkannt. Wenn ein Administrator das Datadog Plugin in einem AWS Konto konfiguriert, haben Benutzer mit Plugin-Berechtigungen in diesem Konto Zugriff auf alle Ressourcen im Datadog Konto, die durch das Plugin abgerufen werden können.
Sie können IAM-Richtlinien konfigurieren, um einzuschränken, auf welche Plugins Benutzer Zugriff haben. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzerberechtigungen konfigurieren.
Voraussetzungen
Berechtigungen hinzufügen
Um Plugins zu konfigurieren, sind die folgenden Administratorberechtigungen erforderlich:
-
Berechtigungen für den Zugriff auf die Amazon Q Developer Console. Ein Beispiel für eine IAM-Richtlinie, die die erforderlichen Berechtigungen gewährt, finden Sie unterErlauben Sie Administratoren, die Amazon Q Developer Console zu verwenden.
-
Berechtigungen zum Konfigurieren von Plugins. Ein Beispiel für eine IAM-Richtlinie, die die erforderlichen Berechtigungen gewährt, finden Sie unterErlauben Sie Administratoren, Plugins zu konfigurieren.
Erwerben Sie Anmeldeinformationen
Bevor Sie beginnen, notieren Sie sich die folgenden Informationen aus Ihrem Datadog Konto. Diese Authentifizierungsdaten werden AWS Secrets Manager geheim gespeichert, wenn Sie das Plugin konfigurieren.
-
Site-Parameter — Der Datadog Site-Parameter, den Sie verwenden. Beispiel,
us3.datadoghq.com
. Weitere Informationen finden Sie in der Datadog Dokumentation unter Erste Schritte mit Datadog Sites. -
API-Schlüssel und Anwendungsschlüssel — Zugriffsschlüssel, mit denen Amazon Q die Datadog API aufrufen kann, um auf Ereignisse und Metriken zuzugreifen. Sie finden diese in Ihrem Datadog Konto unter Organisationseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie in der Datadog Dokumentation unter API und Anwendungsschlüssel
.
Geheimnisse und Servicerollen
AWS Secrets Manager geheim
Wenn Sie das Plug-in konfigurieren, erstellt Amazon Q ein neues AWS Secrets Manager Geheimnis, in dem Sie Ihre Datadog Authentifizierungsdaten speichern können. Alternativ können Sie ein vorhandenes Geheimnis verwenden, das Sie selbst erstellen.
Wenn Sie selbst ein Geheimnis erstellen, stellen Sie sicher, dass es die folgenden Anmeldeinformationen enthält und das folgende JSON-Format verwendet:
{ "ApiKey": "
<your-api-key>
", "AppKey": "<your-applicaiton-key>
" }
Weitere Informationen zum Erstellen von Geheimnissen finden Sie unter Create a Secret im AWS Secrets Manager Benutzerhandbuch.
Servicerollen
Um das Datadog Plugin in Amazon Q Developer zu konfigurieren, müssen Sie eine Servicerolle erstellen, die Amazon Q die Erlaubnis erteilt, auf Ihr Secrets Manager Manager-Geheimnis zuzugreifen. Amazon Q übernimmt diese Rolle, um auf das Geheimnis zuzugreifen, in dem Ihre Datadog Anmeldeinformationen gespeichert sind.
Wenn Sie das Plugin in der AWS Konsole konfigurieren, haben Sie die Möglichkeit, ein neues Geheimnis zu erstellen oder ein vorhandenes zu verwenden. Wenn Sie ein neues Geheimnis erstellen, wird die zugehörige Servicerolle für Sie erstellt. Wenn Sie ein vorhandenes Geheimnis und eine bestehende Servicerolle verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihre Servicerolle die folgenden Berechtigungen enthält und dass die folgende Vertrauensrichtlinie angehängt ist. Welche Servicerolle erforderlich ist, hängt von Ihrer geheimen Verschlüsselungsmethode ab.
Wenn Ihr Geheimnis mit einem AWS verwalteten KMS-Schlüssel verschlüsselt ist, ist die folgende IAM-Dienstrolle erforderlich:
Wenn Ihr Geheimnis mit einem vom Kunden verwalteten AWS KMS Schlüssel verschlüsselt ist, ist die folgende IAM-Servicerolle erforderlich:
Damit Amazon Q die Servicerolle übernehmen kann, muss für die Servicerolle die folgende Vertrauensrichtlinie gelten:
Anmerkung
Das codewhisperer
Präfix ist ein älterer Name eines Dienstes, der mit Amazon Q Developer zusammengeführt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Umbenennung von Amazon Q Developer — Zusammenfassung der Änderungen.
Weitere Informationen zu Servicerollen finden Sie unter Erstellen einer Rolle zum Delegieren von Berechtigungen für einen AWS Service im AWS Identity and Access Management Benutzerhandbuch.
Konfigurieren Sie das Plug-in Datadog
Sie konfigurieren Plugins in der Amazon Q Developer Console. Amazon Q verwendet die in gespeicherten Anmeldeinformationen AWS Secrets Manager , um Interaktionen mit zu ermöglichenDatadog.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Datadog Plugin zu konfigurieren:
-
Öffnen Sie die Amazon Q Developer Console unter https://console.aws.amazon.com/amazonq/developer/home
-
Wählen Sie auf der Startseite der Amazon Q Developer Console die Option Einstellungen aus.
-
Wählen Sie in der Navigationsleiste Plugins aus.
-
Wählen Sie auf der Plugins-Seite das Pluszeichen im DatadogPanel aus. Die Plugin-Konfigurationsseite wird geöffnet.
-
Geben Sie unter Site-URL die URL der Datadog Site ein, die Sie verwenden.
-
Wählen Sie AWS Secrets Manager unter Konfigurieren entweder Neues Geheimnis erstellen oder Bestehendes Geheimnis verwenden aus. Das Secrets Manager Manager-Geheimnis ist der Ort, an dem Ihre Datadog Authentifizierungsdaten gespeichert werden.
Wenn Sie ein neues Geheimnis erstellen, geben Sie die folgenden Informationen ein:
-
Geben Sie unter Datadog API-Schlüssel den API-Schlüssel für Ihre Datadog Organisation ein.
-
Geben Sie als DatadogAnwendungsschlüssel den Anwendungsschlüssel für Ihr Datadog Konto ein.
-
Es wird eine Servicerolle erstellt, die Amazon Q verwendet, um auf das Geheimnis zuzugreifen, in dem Ihre Datadog Anmeldeinformationen gespeichert sind. Bearbeiten Sie nicht die Servicerolle, die für Sie erstellt wurde.
Wenn Sie ein vorhandenes Geheimnis verwenden, wählen Sie ein Geheimnis aus dem Dropdownmenü „AWS Secrets Manager Geheim“ aus. Das Geheimnis sollte die im vorherigen Schritt angegebenen Datadog Authentifizierungsdaten enthalten.
Weitere Informationen zu den erforderlichen Anmeldeinformationen finden Sie unterErwerben Sie Anmeldeinformationen .
-
-
Wählen Sie unter AWS IAM-Servicerolle konfigurieren entweder Neue Servicerolle erstellen oder Bestehende Servicerolle verwenden aus.
Anmerkung
Wenn Sie für Schritt 6 die Option Neues Geheimnis erstellen ausgewählt haben, können Sie keine vorhandene Servicerolle verwenden. Eine neue Rolle wird für Sie erstellt.
Wenn Sie eine neue Servicerolle erstellen, wird eine Servicerolle erstellt, die Amazon Q verwendet, um auf das Geheimnis zuzugreifen, in dem Ihre Datadog Anmeldeinformationen gespeichert sind. Bearbeiten Sie nicht die Servicerolle, die für Sie erstellt wurde.
Wenn Sie eine vorhandene Servicerolle verwenden, wählen Sie eine Rolle aus dem angezeigten Drop-down-Menü aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Servicerolle über die in Servicerollen definierten Berechtigungen und Vertrauensrichtlinien verfügt.
-
Wählen Sie Save configuration (Konfiguration speichern) aus.
-
Sobald das Datadog Plugin-Menü im Abschnitt Konfigurierte Plugins auf der Plugins-Seite angezeigt wird, haben Benutzer Zugriff auf das Plugin.
Wenn Sie die Anmeldeinformationen für ein Plugin aktualisieren möchten, müssen Sie Ihr aktuelles Plugin löschen und ein neues konfigurieren. Durch das Löschen eines Plugins werden alle vorherigen Spezifikationen entfernt. Jedes Mal, wenn Sie ein neues Plugin konfigurieren, wird ein neuer Plugin-ARN generiert.
Benutzerberechtigungen konfigurieren
Um Plugins verwenden zu können, sind die folgenden Berechtigungen erforderlich:
-
Berechtigungen zum Chatten mit Amazon Q in der Konsole. Ein Beispiel für eine IAM-Richtlinie, die die für den Chat erforderlichen Berechtigungen gewährt, finden Sie unterErlauben Sie Benutzern, mit Amazon Q zu chatten.
-
Die
q:UsePlugin
Erlaubnis.
Wenn Sie einer IAM-Identität Zugriff auf ein konfiguriertes Datadog Plugin gewähren, erhält die Identität Zugriff auf alle Ressourcen im Datadog Konto, die vom Plugin abgerufen werden können. DatadogBenutzerberechtigungen werden vom Plugin nicht erkannt. Wenn Sie den Zugriff auf ein Plugin kontrollieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie den Plugin-ARN in einer IAM-Richtlinie angeben.
Jedes Mal, wenn Sie ein Plugin erstellen, löschen und neu konfigurieren, wird ihm ein neuer ARN zugewiesen. Wenn Sie einen Plugin-ARN in einer Richtlinie verwenden, muss dieser aktualisiert werden, wenn Sie Zugriff auf das neu konfigurierte Plugin gewähren möchten.
Um den Datadog Plugin-ARN zu finden, rufen Sie die Plugins-Seite in der Amazon Q Developer Console auf und wählen Sie das konfigurierte Datadog Plugin aus. Kopieren Sie auf der Plugin-Detailseite den Plugin-ARN. Sie können diesen ARN zu einer Richtlinie hinzufügen, um den Zugriff auf das Datadog Plugin zuzulassen oder zu verweigern.
Wenn Sie eine Richtlinie zur Steuerung des Zugriffs auf Datadog Plugins erstellen, geben Sie dies in der Richtlinie Datadog
für den Plugin-Anbieter an.
Beispiele für IAM-Richtlinien, die den Plugin-Zugriff steuern, finden Sie unterErlauben Sie Benutzern, mit Plugins von einem Anbieter zu chatten.
Chatten Sie mit dem Plugin Datadog
Um das Datadog Plugin zu verwenden, geben Sie @datadog
am Anfang eine Frage zu Datadog Ihren AWS Anwendungsmonitoren und -fällen ein. Folgefragen oder Antworten auf Fragen von Amazon Q müssen ebenfalls enthalten@datadog
.
Im Folgenden finden Sie einige Anwendungsbeispiele und zugehörige Fragen, die Sie stellen können, um das Amazon Datadog Q-Plugin optimal zu nutzen:
-
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Datadog Funktionen in Ihrem AWS Workload — Fragen Sie nach, wie Datadog Funktionen mit bestimmten AWS Diensten funktionieren. Amazon Q fragt Sie möglicherweise nach weiteren Informationen darüber, was Sie tun möchten, um die beste Antwort zu finden.
-
@datadog how do I use APM on EC2?
-
-
Fälle und Monitore abrufen und zusammenfassen — Fragen Sie nach einem bestimmten Fall oder Monitor oder geben Sie Eigenschaften an, um Informationen über Monitore und Fälle wie Erstellungsdatum, Status oder Autor zu erhalten. Weitere Informationen zu Eigenschaften finden Sie in der Datadog Dokumentation unter Eigenschaften
. -
@datadog summarize the global outage case
-
@datadog summarize my top cases
-
-
Monitore überprüfen, die sich im Alarmzustand befinden — Bitten Sie das Amazon Datadog Q-Plugin, Ihre AWS Anwendungsmonitore zu finden, die sich im Alarmzustand befinden. Sie können anschließend Fragen zu den darin aufgelisteten Monitoren stellen.
-
@datadog what monitors are in alarm?
-
@datadog what is the status for monitor <monitor ID>?
-