Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Integration von Drittanbietern mit Amazon Q Developer
Amazon Q Developer lässt sich in beliebte Entwicklungsplattformen integrieren, um Ihre Workflows bei der Softwareentwicklung durch spezielle Funktionen für künstliche Intelligenz (KI) zu verbessern. Zu den unterstützten Integrationen gehören und GitLab Duo undGitHub, die KI-gestützte Unterstützung während des gesamten Entwicklungszyklus bieten. Diese Integrationen tragen zur Rationalisierung der Entwicklung bei, indem sie Routineaufgaben automatisieren, die Codequalität verbessern und Modernisierungsmaßnahmen beschleunigen.
GitLab Duomit Amazon Q Developer
GitLab Duomit Amazon Q Developer bietet eine umfassende Suite von KI-Erlebnissen, die direkt in Ihre GitLab Workflows integriert sind. Die Integration ist für GitLab Self-Managed-Angebote und Abonnenten der Ultimate-Stufe verfügbar und ermöglicht schnelle Aktionen bei GitLab Problemen und die Zusammenführung von Anfragen, um KI-Funktionen auszulösen. Die Integration umfasst auch GitLab Duo Chat powered by Amazon Q, das Ihnen während Ihres gesamten Entwicklungsprozesses kontextuelle Unterstützung bietet.
GitLab Duomit Amazon Q bietet:
-
Bietet die Entwicklung von Ideen auf hohem Niveau mit schnellem Handeln bei GitLab Problemen
-
Überprüfung des Codes auf Codequalität, Probleme und Sicherheitsbedenken mit schneller Reaktion bei Merge-Anfragen
-
Code-Modernisierung auf die neueste unterstützte Java-Version mit schnellen Maßnahmen bei GitLab Problemen
-
Generierung von Komponententests mit schneller Aktion bei Merge-Anfragen
-
Integrierte Chat-Unterstützung für Entwicklungsaufgaben
Informationen zu den ersten Schritten finden Sie unter GitLab Duo Mit Amazon Q einrichten
Amazon Q Developer für GitHub (Vorschau)
Die Amazon Q Developer-Integration mit GitHub ermöglicht automatisierte Funktionsentwicklung, Codeüberprüfungen und Java-Modernisierung durch spezialisierte KI-Agenten. Wenn Sie Amazon Q Developer ein GitHub Problem zuweisen, verwendet es das Problem und den Projektcode als Kontext, um neuen Code zu generieren und eine Pull-Anfrage zu erstellen. Während des Entwicklungsprozesses können Sie Feedback geben und Amazon Q Developer wiederholt den vorgeschlagenen Code, wodurch ein kollaborativer Entwicklungsworkflow entsteht.
Amazon Q Developer bietet die folgenden wichtigen Funktionen inGitHub:
-
Label zur Feature-Entwicklung, das automatisch neue Funktionen und Bugfixes von der Idee bis zur Pull-Anfrage implementiert
-
Automatisierte Codeüberprüfungen neuer oder erneut geöffneter Pull-Requests auf Codequalität, Probleme und Sicherheitsbedenken
-
Label für die Codetransformation, das die Codebasis automatisch auf die unterstützte Java-Version aktualisiert
-
Schrägstrichbefehle zur Bereitstellung alternativer Methoden zur Initiierung von Funktionsentwicklung und Codetransformation aufgrund von Problemen sowie Codeüberprüfungen nach der ersten automatischen Überprüfung
-
Iterative Entwicklung durch Bereitstellung von Feedback zum generierten Code und dessen Implementierung
-
Browsererweiterungen zur schnellen Zuweisung von Aufgaben zur Funktionsentwicklung und Codetransformation an Amazon Q Developer
Um zu beginnen, sehen Sie sich Schnellstart: Installation, Nutzung von Funktionen und Erhöhung der GitHub Nutzungsbeschränkungen an.
Projektregeln für Amazon Q Developer
Amazon Q Developer ermöglicht es Ihnen, projektspezifische Regeln in GitLab oder zu erstellen und zu verwaltenGitHub, die Codierungsstandards und bewährte Methoden für Ihr Team definieren (z. B. die Anforderung von Typhinweisen in Python-Code oder Javadoc-Kommentare in Java-Code). Diese Regeln, die als Markdown-Dateien im
Verzeichnis gespeichert sind, sorgen für Konsistenz zwischen allen Entwicklern, unabhängig vom Erfahrungsstand. Sie werden automatisch in den Kontext für Amazon Q Developer integriert, wenn Entwickler innerhalb Ihres Projekts mit Amazon Q Developer interagieren, sodass sichergestellt wird, dass alle generierten Antworten Ihren festgelegten Richtlinien entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Projektregeln für Amazon Q Developer auf Plattformen von Drittanbietern erstellen.project-root
/.amazonq/rules