Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erfassung von Daten mit dem Discovery Connector
Wichtig
Wir empfehlen Kunden, die derzeit Discovery Connector verwenden, auf den neuen Agentless Collector umzusteigen. Ab dem 17. November 2025 AWS Application Discovery Service werden keine neuen Daten von Discovery Connectors mehr akzeptiert. Weitere Informationen finden Sie unter Discovery-Konnektor.
Der Discovery Connector sammelt Informationen über Ihre VMware vCenter Server-Hosts und VMs. Sie können diese Daten jedoch nur erfassen, wenn die VMware vCenter Server-Tools installiert sind. Um sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete AWS Konto über die erforderlichen Berechtigungen für diese Aufgabe verfügt, finden Sie unterAWS verwaltete Richtlinien für AWS Application Discovery Service.
Im Folgenden finden Sie eine Bestandsaufnahme der vom Discovery Connector gesammelten Informationen.
Tabellenlegende für die vom Discovery Connector gesammelten Daten:
-
Gesammelte Daten sind Messungen in Kilobyte (KB), sofern nicht anders angegeben.
-
Entsprechende Daten in der Migration Hub Hub-Konsole werden in Megabyte (MB) gemeldet.
-
Datenfelder, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, sind nur in den CSV-Dateien verfügbar, die mit der API-Exportfunktion des Connectors erstellt werden.
-
Der Abrufzeitraum ist in Intervallen von ca. 60 Minuten.
-
Datenfelder mit einem doppelten Sternchen (**) geben derzeit den Wert Null zurück.
Datenfeld | Beschreibung |
---|---|
applicationConfigurationId* | ID der Migrationsanwendung, unter der die VM gruppiert ist |
avgCpuUsagePct | Durchschnittlicher Prozentsatz der CPU-Nutzung über den Abrufzeitraum |
avgDiskBytesReadPerSecond | Durchschnittliche Anzahl von Bytes, die über den Abrufzeitraum hinweg von der Festplatte gelesen wurden |
avgDiskBytesWrittenPerSecond | Durchschnittliche Anzahl von Bytes, die über den Abrufzeitraum hinweg auf die Festplatte geschrieben wurden |
avgDiskReadOpsPerSecond** | Durchschnittliche Anzahl von E/A-Lesevorgängen pro Sekunde null |
avgDiskWriteOpsPerSecond** | Durchschnittliche Anzahl von E/A-Schreibvorgängen pro Sekunde |
avgFreeRAM | Durchschnittliche kostenlose RAM in MB |
avgNetworkBytesReadPerSecond | Durchschnittlicher Durchsatz der pro Sekunde gelesenen Bytes |
avgNetworkBytesWrittenPerSecond | Durchschnittlicher Durchsatz der pro Sekunde geschriebenen Bytes |
configId | Der Application Discovery Service hat der erkannten VM eine ID zugewiesen |
configType | Typ der erkannten Ressource |
connectorId | ID der virtuellen Discovery Connector-Appliance |
cpuType | vCPU für eine VM, tatsächliches Modell für einen Host |
datacenterId | ID des vCenter |
hostId* | ID des VM-Hosts |
hostName | Name des Hosts, auf dem die Virtualisierungssoftware ausgeführt wird |
hypervisor | Typ des Hypervisors |
id | ID des Servers |
lastModifiedTimeStempel * | Datum und Uhrzeit der letzten Datensammlung vor dem Datenexport |
macAddress | MAC-Adresse der VM |
manufacturer | Hersteller der Virtualisierungssoftware |
maxCpuUsagePct | Max. Prozentsatz der CPU-Nutzung während des Abrufzeitraums |
maxDiskBytesReadPerSecond | Max. Anzahl von Bytes, die über den Abrufzeitraum hinweg vom der Festplatte gelesen wurden |
maxDiskBytesWrittenPerSecond | Max. Anzahl von Bytes, die über den Abrufzeitraum hinweg auf die Festplatte geschrieben wurden |
maxDiskReadOpsPerSecond** | Max. Anzahl der E/A-Lesevorgänge pro Sekunde |
maxDiskWriteOpsPerSecond** | Max. Anzahl der E/A-Schreibvorgänge pro Sekunde |
maxNetworkBytesReadPerSecond | Max. Durchsatz der pro Sekunde gelesenen Bytes |
maxNetworkBytesWrittenPerSecond | Max. Durchsatz der pro Sekunde geschriebenen Bytes |
memoryReservation* | Limit zur Vermeidung hoher Arbeitsspeichernutzung auf der VM |
moRefId | Eindeutige vCenter Managed Object-Referenz-ID |
name* | Name der VM oder des Netzwerks (vom Benutzer angegeben) |
numCores | Anzahl der unabhängigen Verarbeitungseinheiten innerhalb der CPU |
numCpus | Anzahl der Zentraleinheiten auf der VM |
numDisks** | Anzahl der Festplatten auf der VM |
numNetworkCards** | Anzahl der Netzwerkkarten auf der VM |
osName | Name des Betriebssystems auf der VM |
osVersion | Version des Betriebssystems auf der VM |
portGroupId* | ID der Gruppe von Mitgliedsports des VLAN |
portGroupName* | Name der Gruppe von Mitgliedsports des VLAN |
powerState* | Status der Stormversorgung |
serverId | Der Application Discovery Service hat der erkannten VM eine ID zugewiesen |
smBiosId* | ID/Version des Systemverwaltungs-BIOS |
state* | Status der virtuellen Appliance des Discovery Connector |
toolsStatus | Betriebsstatus der VMware Tools (eine Datensammelpunkte in der AWS Migration Hub Konsole sortieren vollständige Liste finden Sie unter.) |
totalDiskSize | Gesamtkapazität der Festplatte in MB |
totalRAM | Gesamtkapazität des verfügbaren Arbeitsspeichers auf der VM in MB |
Typ | Hosttyp |
vCenterId | Eindeutige ID-Nummer einer VM |
vCenterName* | Name des vCenter-Hosts |
virtualSwitchName* | Name des virtuellen Switch |
vmFolderPath | Verzeichnispfad der VM-Dateien |
vmName | Name der virtuellen Maschine |
Sammeln Sie Discovery Connector-Daten
Nachdem Sie den Discovery Connector in Ihrer VMware Umgebung bereitgestellt und konfiguriert haben, können Sie die Datenerfassung neu starten, falls sie beendet wird. Sie können die Datenerfassung über die Konsole oder durch API-Aufrufe über die starten oder beenden AWS CLI. Beide Methoden werden in den folgenden Verfahren beschrieben.