Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon Aurora DSQL-Wiederherstellung
Themen
Übersicht
Um einen Amazon Aurora DSQL Single-Region-Cluster wiederherzustellen, verwenden Sie die AWS Backup Konsole oder CLI, um den Wiederherstellungspunkt (Backup) auszuwählen, den Sie wiederherstellen möchten. Um einen Aurora DSQL-Cluster mit mehreren Regionen wiederherzustellen, können Sie jetzt entweder die AWS Backup Konsole oder die CLI verwenden.
Geben Sie bei der Wiederherstellung einer einzelnen Region den Namen, die Clusterverschlüsselung und den Löschschutz an und initiieren Sie dann die Wiederherstellung auf einem neu erstellten Cluster.
Für die Wiederherstellung in mehreren Regionen müssen Sie zusätzliche Parameter angeben, darunter eine Zeugenregion, Peer-Region (en) und regionale Konfigurationseinstellungen. Bei der Wiederherstellung in mehreren Regionen wird ein Cluster erstellt, der sich über mehrere AWS-Regionen Regionen erstreckt und so eine verbesserte Verfügbarkeit und Notfallwiederherstellungsfunktionen bietet.
Aurora DSQL-Cluster mit einer einzelnen Region wiederherstellen
Sie können einen Aurora DSQL-Cluster in einer einzelnen Region wiederherstellen, indem Sie die AWS Backup Konsole oder AWS CLI verwenden.
Einen Aurora DSQL-Cluster mit mehreren Regionen wiederherstellen
Die Aurora DSQL Multiregion Cluster-Wiederherstellung erfolgt innerhalb eines geschlossenen Region-Tripletts, das aus einer Gruppe von drei Peers besteht. AWS-Regionen Für die Wiederherstellung mehrerer Regionen müssen die Regionen, die Sie im Vorgang angeben, in einem Triplett enthalten sein. Weitere Informationen zu Clustern mit mehreren Regionen finden Sie unter Konfiguration von Clustern mit mehreren Regionen.
Die drei Drillinge sind:
-
USA Ost (Nord-Virginia); USA Ost (Ohio); USA West (Nordkalifornien)
-
Europa (Irland); Europa (London); Europa (Paris)
-
Asien-Pazifik (Tokio); Asien-Pazifik (Seoul); Asien-Pazifik (Osaka)
Um die Wiederherstellung in mehreren Regionen abzuschließen, stellen Sie sicher, dass Sie über die folgenden Berechtigungen verfügen:
-
backup:StartRestoreJob
-
dsql:UpdateCluster
-
dsql:AddPeerCluster
-
dsql:RemovePeerCluster
Sie können ein Backup eines Aurora DSQL-Clusters in mehreren Regionen wiederherstellen, indem Sie entweder die AWS Backup Konsole oder die CLI-Befehle verwenden.
Tipp
Wenn Sie über einen Backup-Plan mit einer Regel verfügen, die automatisch eine regionsübergreifende Kopie in eine der angegebenen Regionen erstellt, kann die erstellte Kopie für diese Wiederherstellung in mehreren Regionen verwendet werden.
Die Wiederherstellung mehrerer Regionen beginnt mit Ihrer aktuellen Region. Sie benötigen außerdem:
-
Peer-Region mit einer identischen regionsübergreifenden Kopie des Wiederherstellungspunkts in Ihrer aktuellen Region
-
Zeugenregion, eine Region, AWS-Region die an Clusterkonfigurationen mit mehreren Regionen teilnimmt, indem sie Schreibvorgänge nur im Transaktionsprotokoll unterstützt, ohne Speicherplatz für die eigentlichen Daten zu verbrauchen. Weitere Informationen zu Zeugenregionen finden Sie unter Erstellen eines Clusters mit mehreren Regionen.
Die einzelnen Schritte sind unten dargestellt:
Beheben Sie Probleme mit der Aurora DSQL-Wiederherstellung
Fehler: Unzureichende Berechtigungen
Mögliche Ursache: Wenn Sie versuchen, einen Aurora DSQL-Wiederherstellungspunkt in ein Konto zu kopieren (kontoübergreifende Kopie), das noch nie mit der DSQL-API interagiert hat, wird möglicherweise ein Berechtigungsfehler angezeigt, da die mit dem DSQL-Dienst verknüpfte Rolle nicht im Zielkonto eingerichtet ist.
Abhilfe: Hängen Sie die verwaltete DSQL-Richtlinie, die die mit dem DSQL-Dienst verknüpfte Rolle enthält, AuroraDsqlServiceLinkedRolePolicyan eine Rolle im Zielkonto an.
Wenn beim Sicherungs- oder Wiederherstellungsvorgang weitere Probleme auftreten, können Sie den Status Ihrer Sicherungs- und Wiederherstellungsaufträge in der AWS Backup Konsole oder mithilfe der überprüfen. AWS CLI Darüber hinaus können Sie die AWS CloudTrail Protokolle auf relevante Fehlermeldungen oder Ereignisse im Zusammenhang mit Ihren AWS Backup Vorgängen überprüfen.
Häufig gestellte Fragen zur Aurora DSQL-Wiederherstellung
-
„Kann ich AWS Backup für Aurora DSQL von der Aurora DSQL-Konsole aus verwenden?“
Nein, Sie können Backups und Wiederherstellungen sowie die Verwaltung von Backups nur über die AWS Backup Konsole, das SDK oder die CLI durchführen.
-
„Welche Backup-Granularität ist für Aurora DSQL verfügbar? Kann ich bestimmte Tabellen oder Datenbanken in meinem Cluster sichern?“
Sie können nur einen ganzen Aurora DSQL-Cluster sichern und wiederherstellen.
-
„Sind Backups von Aurora DSQL vollständige Backups oder inkrementelle Backups?“
Wiederherstellungspunkte von Aurora DSQL-Clustern (Backups) sind vollständige Backups Ihrer Cluster.
-
„Kann ich Backups für meine Aurora DSQL-Cluster mit mehreren Regionen erstellen?“
Ja, Sie können Backups für jeden Cluster in Clustern mit mehreren Regionen erstellen, indem Sie dieselben Schritte verwenden, wie wenn Sie ein Backup eines einzelnen Clusters in einer einzelnen Region erstellen.
AWS Backup empfiehlt als bewährte Methode, eine regionsübergreifende Kopie Ihres Backups in der anderen Region zu erstellen, aus der Sie den Multiregions-Cluster wiederherstellen möchten, da für die Wiederherstellung mehrerer Regionen eine identische Kopie desselben Wiederherstellungspunkts erforderlich ist [identisch bei diesem Vorgang bedeutet, dass die Wiederherstellungspunkte denselben Ressourcennamen und dieselbe Erstellungszeit haben].
-
„Wird mein wiederhergestellter Cluster meinen vorhandenen Cluster überschreiben?“
Nein. Wenn Sie Ihre Aurora DSQL-Daten wiederherstellen, AWS Backup erstellt aus Ihren Snapshots einen neuen Cluster. Der wiederhergestellte Cluster überschreibt den Quell-Cluster nicht.