Abgeleitete Metadaten bei Wiederherstellungstests - AWS Backup

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Abgeleitete Metadaten bei Wiederherstellungstests

Die Wiederherstellung eines Wiederherstellungspunkts erfordert Metadaten für die Wiederherstellung. Für die Durchführung von Wiederherstellungstests leitet AWS Backup automatisch Metadaten ab, die wahrscheinlich zu einer erfolgreichen Wiederherstellung führen. Der Befehl get-restore-testing-inferred-metadata kann verwendet werden, um eine Vorschau der AWS Backup Folgerungen anzuzeigen. Der Befehl get-restore-job-metadata gibt den Satz von Metadaten zurück, der von abgeleitet wurde. AWS Backup Beachten Sie, dass für einige Ressourcentypen (Amazon FSx) AWS Backup kein vollständiger Satz von Metadaten abgeleitet werden kann.

Die abgeleiteten Wiederherstellungsmetadaten werden während des Wiederherstellungstests ermittelt. Sie können bestimmte Schlüssel für Wiederherstellungsmetadaten überschreiben, indem Sie den Parameter RestoreMetadataOverrides in den Hauptteil von RestoreTestingSelection aufnehmen. Einige Metadaten-Overrides sind in der Konsole nicht verfügbar. AWS Backup

Jede unterstützte Ressource verfügt sowohl über abgeleitete Schlüssel und Werte für Wiederherstellungsmetadaten als auch über überschreibbare Schlüssel für Wiederherstellungsmetadaten. Es müssen nur RestoreMetadataOverrides-Schlüssel-/Wert-Paare oder verschachtelte Schlüssel-/Wert-Paare aufgenommen werden, die mit Für eine erfolgreiche Wiederherstellung erforderlich gekennzeichnet sind. Die anderen sind optional. Beachten Sie, dass Schlüsselwerte nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.

Wichtig

AWS Backup kann daraus schließen, dass eine Ressource auf die Standardeinstellung zurückgesetzt werden sollte, z. B. eine Amazon EC2 EC2-Instance oder ein Amazon RDS-Cluster, der auf der Standard-VPC wiederhergestellt wurde. Wenn der Standard jedoch nicht vorhanden ist, z. B. die Standard-VPC oder das Standard-Subnetz gelöscht wurde und keine Metadaten-Override eingegeben wurde, ist die Wiederherstellung nicht erfolgreich.

Ressourcentyp Schlüssel und Werte für abgeleitete Wiederherstellungsmetadaten Überschreibbare Metadaten

DynamoDB

deletionProtection, wobei der Wert auf false gesetzt ist

encryptionType wird auf Default gesetzt

targetTableName, wobei der Wert auf einen zufälligen Wert gesetzt wird, der mit awsbackup-restore-test- beginnt

encryptionType

kmsMasterKeyArn

Amazon EBS

availabilityZone, dessen Wert auf eine zufällige Availability Zone gesetzt ist

encrypted, dessen Wert auf true gesetzt ist

availabilityZone

kmsKeyId

Amazon EC2

Der disableApiTermination-Wert ist auf false gesetzt

Der instanceType-Wert ist auf den InstanceType des wiederherzustellenden Wiederherstellungspunkts gesetzt

Der requiredImdsV2-Wert ist auf true gesetzt

iamInstanceProfileNameder Wert kann Null sein oder UseBackedUpValue

instanceType

requireImdsV2

securityGroupIds

subnetId

Amazon EFS

Der encrypted-Wert ist auf true gesetzt

Der file-system-id-Wert ist auf die Dateisystem-ID des wiederherzustellenden Wiederherstellungspunkts gesetzt

kmsKeyId value wird auf alias/aws/elasticfilesystem gesetzt

Der newFileSystem-Wert ist auf true gesetzt

Der performanceMode-Wert ist auf generalPurpose gesetzt

kmsKeyId

Amazon FSx für Lustre

lustreConfiguration hat verschachtelte Schlüssel. Ein verschachtelter Schlüssel ist automaticBackupRetentionDays, dessen Wert auf 0 gesetzt ist

kmsKeyId

lustreConfiguration hat den verschachtelten Schlüssel logConfiguration

securityGroupIds

subnetIds, für eine erfolgreiche Wiederherstellung erforderlich

Amazon FSx für ONTAP NetApp

name ist auf einen zufälligen Wert gesetzt, der mit awsbackup_restore_test_ beginnt

ontapConfiguration hat verschachtelte Schlüssel, darunter:

  • junctionPath, wobei /name der Name des wiederherzustellenden Volumes ist

  • sizeInMegabytes, dessen Wert auf die Größe des wiederherzustellenden Wiederherstellungspunkts in Megabyte festgelegt ist

  • snapshotPolicy, wobei der Wert auf none gesetzt ist

ontapConfiguration hat bestimmte verschachtelte Schlüssel, die überschrieben werden können, darunter:

  • junctionPath

  • ontapVolumeType

  • securityStyle

  • sizeInMegabytes

  • storageEfficiencyEnabled

  • storageVirtualMachineId, für eine erfolgreiche Wiederherstellung erforderlich

  • tieringPolicy

Amazon FSx für OpenZFS

openZfzConfiguration, das über verschachtelte Schlüssel verfügt, darunter:

  • automaticBackupRetentionDays mit dem Wert auf 0

  • deploymentType, wobei der Wert auf den Bereitstellungstyp des wiederherzustellenden Wiederherstellungspunkts gesetzt ist

  • throughputCapacity, dessen Wert auf dem deploymentType basiert. Wenn deploymentType SINGLE_AZ_1 ist, wird der Wert auf 64 gesetzt; wenn deploymentType SINGLE_AZ_2 or MULTI_AZ_1 ist, wird der Wert auf 160 gesetzt

kmsKeyId

openZfsConfiguration hat bestimmte verschachtelte Schlüssel, die überschrieben werden können, darunter:

  • deploymentType

  • throughputCapacity

  • diskiopsConfiguration

securityGroupIds

subnetIds

Amazon FSx für Windows File Server

windowsConfiguration, die über verschachtelte Schlüssel verfügt, darunter:

  • automaticBackupRetentionDays mit dem Wert auf 0

  • deploymentType, wobei der Wert auf den Bereitstellungstyp des wiederherzustellenden Wiederherstellungspunkts gesetzt ist

  • throughputCapacity mit dem Wert auf 8

kmsKeyId

securityGroupIds

subnetIds für eine erfolgreiche Wiederherstellung erforderlich

windowsConfiguration, mit bestimmten verschachtelten Schlüsseln, die überschreibbar sind

  • throughputCapacity

  • activeDirectoryIdfür eine erfolgreiche Wiederherstellung erforderlich, falls nicht selfManagedActiveDirectoryConfiguration enthalten

  • selfManagedActiveDirectoryConfigurationfür eine erfolgreiche Wiederherstellung activeDirectoryId erforderlich, falls nicht enthalten

  • preferredSubnetId

Amazon-RDS-, Aurora-, Amazon-DocumentDB- und Amazon-Neptune-Cluster

availabilityZones, wobei der Wert auf eine Liste von bis zu drei zufälligen Availability Zones gesetzt ist

dbClusterIdentifier mit einem zufälligen Wert, der mit awsbackup-restore-test beginnt

engine, wobei der Wert auf die Engine des wiederherzustellenden Wiederherstellungspunkts gesetzt ist

availabilityZones

databaseName

dbClusterParameterGroupName

dbSubnetGroupName

enableCloudwatchLogsExports

enableIamDatabaseAuthentication

engine

engineMode

engineVersion

kmskeyId

port

optionGroupName

scalingConfiguration

vpcSecurityGroupIds

Amazon-RDS-Instances

dbInstanceIdentifier mit einem zufälligen Wert, der mit awsbackup-restore-test- beginnt

deletionProtection mit dem Wert auf false

multiAz mit dem Wert auf false

publiclyAccessible, wobei der Wert auf „false“ gesetzt ist

allocatedStorage

availabilityZones

dbInstanceClass

dbName

dbParameterGroupName

dbSubnetGroupName

domain

domainIamRoleName

enableCloudwatchLogsExports

enableIamDatabaseAuthentication

iops

licensemodel

multiAz

optionGroupName

port

processorFeatures

publiclyAccessible

storageType

vpcSecurityGroupIds

Amazon-Simple-Storage-Service (Amazon-S3)

destinationBucketName mit einem zufälligen Wert, der mit awsbackup-restore-test- beginnt

encrypted mit dem Wert auf true

encryptionType mit dem Wert auf SSE-S3

newBucket mit dem Wert auf true

encryptionType

kmsKey