Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Geschäftsablauf
Auto Replenishment bietet den folgenden Workflow, mit dem Sie Ihren Lagerauffüllungsprozess verwalten können.

Nachschubplan erstellen — Supply Planning generiert den Nachschubplan gemäß dem konfigurierten Zeitplan. Aktuelle Eingabedaten, die zur Erstellung von Nachschubplänen erforderlich sind, werden aus dem AWS Supply Chain Data Lake abgerufen. Supply Planning verwendet Konfigurationsdaten, Transaktionsdaten und Planeinstellungen, um den Nachschubplan zu erstellen, der Bestellanfragen beinhaltet.
Planausnahmen überprüfen — Supply Planning generiert Planausnahmen für Produkte und Standortkombinationen, für die weder die erforderlichen Konfigurationsdaten (Vorlaufzeit, Beschaffungsplan usw.) noch die erforderlichen Transaktionsdaten, wie z. B. der Lagerbestand, vorhanden sind. Planer können die Ausnahmen überprüfen und die erforderlichen Daten vor dem nächsten Planungszyklus bereitstellen, um die Probleme zu beheben und den Nachschubplan zu erstellen.
Bestellanfragen prüfen und genehmigen — Generierte Bestellanfragen werden entweder automatisch genehmigt oder zur manuellen Genehmigung gekennzeichnet, abhängig von den konfigurierten Genehmigungskriterien in den Planeinstellungen. Planer können Bestellanfragen überprüfen, überschreiben oder genehmigen, indem sie AWS Supply Chain
-
Benutzer können die Bestellmenge, das Mindesthaltbarkeitsdatum und das voraussichtliche Lieferdatum für vom System generierte Bestellanfragen manuell aktualisieren. Nach der Aktualisierung können Benutzer diese Bestellungen als bestätigt markieren und den Plan im Ad-hoc-Modus erneut ausführen, indem sie oben rechts auf der Seite „Plan ausführen“ wählen. Wenn der Plan ausgeführt wird, behält das System festgelegte Bestellanfragen bei und berechnet alle Planungsmaßnahmen auf der Seite „Nachschubplan“ neu. Anschließend werden die aktualisierten Planungsdaten automatisch mit der supply_plan-Entität im Data Lake synchronisiert. Bei der nächsten geplanten Ausführung des Plans werden Anfragen für Bestellungen mit festem Status gelöscht und neue Anfragen auf der Grundlage der aktuellen Daten generiert.
-
Ausgehend veröffentlichen — Genehmigte (auto oder manuelle) Bestellanfragen werden gemäß dem in den Planeinstellungen konfigurierten Zeitplan auf dem ausgehenden Amazon S3 veröffentlicht. Sie können diese Bestellanfragen zur Ausführung in Ihre ERP- oder Einkaufssysteme integrieren. Bestellanfragen, die in Bestellungen umgewandelt werden, werden mithilfe von Inbound-Konnektoren wieder in den AWS Supply Chain Data Lake eingespeist. AWS Supply Chain erwartet, dass diese Bestellungen den Verweis auf die ursprüngliche Bestellanfrage enthalten. Diese Referenz hilft dabei, die Umwandlung von Bestellanfragen in Bestellungen nachzuverfolgen.