Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Anforderungen zu Namen für Amazon-S3-Buckets
Die Amazon-S3-Buckets, die Sie zum Speichern von CloudTrail Protokolldateien verwenden, müssen einen Namen aufweisen, der den Anforderungen zu Namen für Regionen außerhalb der Region USA Standard entspricht. Amazon S3 definiert einen Bucket-Namen als eine Reihe von einem oder mehreren Kennzeichen, die durch Punkte getrennt sind und die folgenden Regeln befolgen:
-
Der Bucket-Name muss eine Länge von 3 bis 63 Zeichen aufweisen und darf nur Kleinbuchstaben, Zahlen, Punkte und Gedankenstriche enthalten.
-
Jedes Kennzeichen im Bucket-Namen muss mit einem Kleinbuchstaben oder einer Zahl beginnen.
-
Der Bucket-Name darf keine Unterstriche enthalten, nicht mit einem Gedankenstrich enden und nicht mehrere aufeinanderfolgende Punkte bzw. benachbarte Gedankenstriche und Punkte aufweisen.
-
Der Bucket-Name darf nicht wie eine IP-Adresse formatiert sein (198.51.100.24).
Weitere Informationen zu Anforderungen Amazon S3 Anforderungen zu Bucket-Benennung im Benutzerhandbuch für Amazon Simple Storage Service.
Warnung
Da Ihr Bucket in S3 als URL verwendet werden kann, die öffentlich zugänglich ist, muss der Bucket-Name weltweit einmalig sein. Wenn ein anderes Konto bereits einen Bucket mit dem von Ihnen gewählten Namen erstellt hat, müssen Sie einen anderen Namen verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Bucket-Einschränkungen und -Limits im Benutzerhandbuch zu Amazon Simple Storage Service.