Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfigurieren Sie Ihre Datenanbieter für die DMS-Schemakonvertierung
Als Nächstes erstellen Sie Datenanbieter, die Ihre Quell- und Zieldatenbanken beschreiben. Für jeden Datenanbieter geben Sie einen Datenspeichertyp und Informationen zum Speicherort an. Sie speichern Ihre Datenbank-Anmeldeinformationen nicht in einem Datenanbieter.
Um einen Datenanbieter für eine lokale Datenbank zu erstellen
-
Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die AWS DMS-Konsole.
-
Wählen Sie im Navigationsbereich Datenanbieter und dann Datenanbieter erstellen aus.
-
Geben Sie als Name einen eindeutigen Namen für Ihren Quelldatenanbieter ein. Geben Sie z. B. ei
sc-dp
. -
Wählen Sie unter Zweck die Option Schemakonvertierung aus.
-
Wählen Sie als Engine-Typ den Typ der Datenbank-Engine für Ihren Datenanbieter aus.
-
Aktivieren Sie den virtuellen Modus, wenn Sie die Schemakonvertierung verwenden möchten, ohne eine Verbindung zu einer Zieldatenbank herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Virtueller Datenanbieter.
-
Wenn der virtuelle Modus aktiviert ist, werden die Verbindungsinformationen automatisch mit den Standardeinstellungen voreingestellt. Beachten Sie, dass ein virtueller Datenanbieter nur als Ziel in einem Migrationsprojekt oder bei der Schemakonvertierung verwendet werden kann. Weitere Informationen zum virtuellen Modus finden Sie unterVirtueller Datenanbieter.
Wenn der virtuelle Modus ausgeschaltet ist, geben Sie Ihre Verbindungsinformationen für die Quelldatenbank ein. Die Verbindungsparameter hängen von Ihrer Datenbank-Engine ab. Weitere Informationen finden Sie unter Datenprovider erstellen.
-
Wählen Sie Engine-Konfiguration aus. Wählen Sie dann Manuell eingeben. Geben Sie Ihre Verbindungsinformationen für die Quelldatenbank an. Die Verbindungsparameter hängen von Ihrer Quelldatenbank-Engine ab. Weitere Informationen finden Sie unter Datenprovider erstellen.
-
Wählen Sie für Secure Sockets Layer (SSL)-Modus den Typ der SSL-Durchsetzung aus.
-
Wählen Sie Datenanbieter erstellen aus.
Um einen Datenanbieter für eine Amazon RDS-Datenbank zu erstellen
-
Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die AWS DMS-Konsole.
-
Wählen Sie im Navigationsbereich Datenanbieter und dann Datenanbieter erstellen aus.
-
Geben Sie als Name einen eindeutigen Namen für Ihren Quelldatenanbieter ein. Geben Sie z. B. ei
sc-dp
. -
Wählen Sie unter Zweck die Option Schemakonvertierung aus.
-
Wählen Sie als Engine-Typ den Typ der Datenbank-Engine für Ihren Datenanbieter aus.
-
Schalten Sie den virtuellen Modus ein, wenn Sie diesen Datenprovider für die Schemakonvertierung verwenden möchten, ohne eine Verbindung zu einer Zieldatenbank herzustellen. Weitere Informationen zum virtuellen Modus finden Sie unterVirtueller Datenanbieter.
-
Wählen Sie Engine-Konfiguration aus. Wählen Sie RDS-Datenbankinstanz aus der Liste auswählen aus.
-
Wählen Sie für Datenbank aus RDS die Option Durchsuchen und dann Ihre Datenbank aus. DMS Schema Conversion ruft die Informationen über den Engine-Typ, den Servernamen und den Port automatisch ab.
-
Geben Sie unter Database name (Datenbankname) den Namen Ihrer Datenbank ein.
-
Wählen Sie für Secure Sockets Layer (SSL)-Modus den Typ der SSL-Durchsetzung aus.
-
Wählen Sie Datenanbieter erstellen aus.