Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Löschen eines Network Load Balancers
Sobald Ihr Network Load Balancer verfügbar ist, wird Ihnen jede Stunde oder Teilstunde in Rechnung gestellt, in der Sie ihn am Laufen halten. Wenn Sie den Network Load Balancer nicht mehr benötigen, können Sie ihn löschen. Sobald der Network Load Balancer gelöscht ist, fallen keine Gebühren mehr für ihn an.
Sie können einen Network Load Balancer nicht löschen, wenn der Löschschutz aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Löschschutz.
Sie können einen Network Load Balancer nicht löschen, wenn er von einem anderen Dienst verwendet wird. Wenn der Network Load Balancer beispielsweise einem VPC-Endpunktdienst zugeordnet ist, müssen Sie die Endpunktdienstkonfiguration löschen, bevor Sie den zugehörigen Network Load Balancer löschen können.
Beim Löschen eines Network Load Balancer werden auch seine Listener gelöscht. Das Löschen eines Network Load Balancer hat keine Auswirkungen auf seine registrierten Ziele. Beispielsweise laufen Ihre EC2 Instances weiter und sind weiterhin für ihre Zielgruppen registriert. Informationen zum Löschen Ihrer Zielgruppen finden Sie unter Löschen Sie eine Zielgruppe für Ihren Network Load Balancer.