Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellen eines regelbasierten Abgleichs-Workflows mit dem Regeltyp Einfach
Das folgende Verfahren zeigt, wie Sie mithilfe der Konsole oder der API einen regelbasierten Abgleichsworkflow mit dem Regeltyp Einfach erstellen. AWS Entity Resolution CreateMatchingWorkflow
- Console
-
So erstellen Sie mithilfe der Konsole einen regelbasierten Abgleichsworkflow mit dem Regeltyp Simple
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die AWS Entity Resolution Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/entityresolution/
-
Wählen Sie im linken Navigationsbereich unter Workflows die Option Matching aus.
-
Wählen Sie auf der Seite Abgleichende Workflows in der oberen rechten Ecke die Option Passenden Workflow erstellen aus.
-
Gehen Sie für Schritt 1: Passende Workflow-Details angeben wie folgt vor:
-
Geben Sie einen passenden Workflow-Namen und optional eine Beschreibung ein.
-
Wählen Sie für Dateneingabe eine AWS Glue Datenbank aus der Dropdownliste, wählen Sie die AWS Glue Tabelle und dann die entsprechende Schemazuordnung aus.
Sie können bis zu 19 Dateneingaben hinzufügen.
-
Die Option Daten normalisieren ist standardmäßig ausgewählt, sodass Dateneingaben vor dem Abgleich normalisiert werden. Wenn Sie Daten nicht normalisieren möchten, deaktivieren Sie die Option Daten normalisieren.
Anmerkung
Die Normalisierung wird nur für die folgenden Szenarien unter Schema-Mapping erstellen unterstützt:
-
Wenn die folgenden Namensuntertypen gruppiert sind: Vorname, Zweiter Vorname, Nachname.
-
Wenn die folgenden Adressuntertypen gruppiert sind: Straße 1, Straße 2, Straße 3, Stadt, Bundesland, Land, Postleitzahl.
-
Wenn die folgenden Telefonuntertypen gruppiert sind: Telefonnummer, Landesvorwahl des Telefons.
-
-
Um die Zugriffsberechtigungen für den Dienst festzulegen, wählen Sie eine Option und ergreifen Sie die empfohlene Maßnahme.
Option Empfohlene Aktion Erstellen und verwenden Sie eine neue Servicerolle -
AWS Entity Resolution erstellt eine Servicerolle mit der erforderlichen Richtlinie für diese Tabelle.
-
Der Standardname der Servicerolle lautet
entityresolution-matching-workflow-<timestamp>
. -
Sie müssen über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um Rollen zu erstellen und Richtlinien anzuhängen.
-
Wenn Ihre Eingabedaten verschlüsselt sind, können Sie die Option Diese Daten werden mit einem KMS-Schlüssel verschlüsselt auswählen und dann einen AWS KMS Schlüssel eingeben, der zur Entschlüsselung Ihrer Dateneingabe verwendet wird.
Verwenden Sie eine vorhandene Servicerolle -
Wählen Sie einen vorhandenen Servicerollennamen aus der Dropdownliste aus.
Die Liste der Rollen wird angezeigt, wenn Sie berechtigt sind, Rollen aufzulisten.
Wenn Sie nicht berechtigt sind, Rollen aufzulisten, können Sie den Amazon-Ressourcennamen (ARN) der Rolle eingeben, die Sie verwenden möchten.
Wenn es keine vorhandenen Servicerollen gibt, ist die Option „Eine bestehende Servicerolle verwenden“ nicht verfügbar.
-
Rufen Sie die Servicerolle auf, indem Sie auf den externen Link In IAM anzeigen klicken.
Versucht standardmäßig AWS Entity Resolution nicht, die bestehende Rollenrichtlinie zu aktualisieren, um die erforderlichen Berechtigungen hinzuzufügen.
-
-
(Optional) Um Tags für die Ressource zu aktivieren, wählen Sie Neues Tag hinzufügen aus und geben Sie dann das Schlüssel - und Wertepaar ein.
-
Wählen Sie Weiter aus.
-
-
Für Schritt 2: Passende Technik wählen:
-
Wählen Sie unter Abgleichmethode die Option Regelbasierter Abgleich aus.
-
Wählen Sie als Regeltyp die Option Einfach aus.
-
Wählen Sie für den Verarbeitungsrhythmus eine der folgenden Optionen aus.
-
Wählen Sie Manuell, um bei Bedarf einen Workflow für ein Massenupdate auszuführen
-
Wählen Sie Automatisch, um einen Workflow auszuführen, sobald sich neue Daten in Ihrem S3-Bucket befinden
Anmerkung
Wenn Sie Automatisch wählen, stellen Sie sicher, dass Sie EventBridge Amazon-Benachrichtigungen für Ihren S3-Bucket aktiviert haben. Anweisungen zur Aktivierung EventBridge von Amazon mithilfe der S3-Konsole finden Sie unter Enabling Amazon EventBridge im Amazon S3 S3-Benutzerhandbuch.
-
-
(Optional) Für den Index nur für die ID-Zuordnung können Sie wählen, ob Sie die Möglichkeit aktivieren möchten, die Daten nur zu indizieren und nicht zu generieren IDs.
Standardmäßig werden passende Workflows generiert, IDs nachdem die Daten indexiert wurden.
-
Geben Sie für Abgleichsregeln einen Regelnamen ein und wählen Sie dann die Option Abgleichsschlüssel für diese Regel aus.
Sie können bis zu 15 Regeln erstellen und bis zu 15 verschiedene Abgleichsschlüssel auf Ihre Regeln anwenden, um Vergleichskriterien zu definieren.
-
Wählen Sie als Vergleichstyp je nach Ziel eine der folgenden Optionen aus.
Ihr Ziel Empfohlene Option Finden Sie eine beliebige Kombination von Übereinstimmungen in Daten, die in mehreren Eingabefeldern gespeichert sind Mehrere Eingabefelder Beschränken Sie den Vergleich auf ein einzelnes Eingabefeld Einzelnes Eingabefeld -
Wählen Sie Weiter aus.
-
-
Für Schritt 3: Datenausgabe und Format angeben:
-
Wählen Sie für Datenausgabeziel und -format den Amazon S3 S3-Speicherort für die Datenausgabe und ob das Datenformat Normalisierte Daten oder Originaldaten sein soll.
-
Wenn Sie unter Verschlüsselung die Verschlüsselungseinstellungen anpassen wählen, geben Sie den AWS KMS Schlüssel ARN ein.
-
Sehen Sie sich die vom System generierte Ausgabe an.
-
Entscheiden Sie für die Datenausgabe, welche Felder Sie einschließen, ausblenden oder maskieren möchten, und ergreifen Sie dann die empfohlenen Maßnahmen, die Ihren Zielen entsprechen.
Ihr Ziel Empfohlene Aktion Felder einbeziehen Behalten Sie den Ausgabestatus bei „Eingeschlossen“ bei. Felder ausblenden (von der Ausgabe ausschließen) Wählen Sie das Ausgabefeld und dann Ausblenden aus. Felder maskieren Wählen Sie das Ausgabefeld und dann Hash-Ausgabe aus. Setzen Sie die vorherigen Einstellungen zurück Klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen). -
Wählen Sie Weiter aus.
-
-
Für Schritt 4: Überprüfen und erstellen:
-
Überprüfen Sie die Auswahlen, die Sie für die vorherigen Schritte getroffen haben, und bearbeiten Sie sie gegebenenfalls.
-
Wählen Sie Create and run aus.
Es wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der passende Workflow erstellt und der Job gestartet wurde.
-
-
Sehen Sie sich auf der Seite mit den entsprechenden Workflow-Details auf der Registerkarte Metriken unter Metriken für den letzten Job Folgendes an:
-
Die Job-ID.
-
Der Status des passenden Workflow-Jobs: In Warteschlange, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Fehlgeschlagen
-
Die Zeit, in der der Workflow-Job abgeschlossen wurde.
-
Die Anzahl der verarbeiteten Datensätze.
-
Die Anzahl der nicht verarbeiteten Datensätze.
-
Das IDs generierte eindeutige Match.
-
Die Anzahl der Eingabedatensätze.
Sie können auch die Job-Metriken für übereinstimmende Workflow-Jobs, die zuvor ausgeführt wurden, unter dem Jobverlauf anzeigen.
-
-
Nachdem der passende Workflow-Job abgeschlossen ist (Status ist Abgeschlossen), können Sie zur Registerkarte Datenausgabe wechseln und dann Ihren Amazon S3 S3-Standort auswählen, um die Ergebnisse anzuzeigen.
-
(Nur manueller Verarbeitungstyp) Wenn Sie einen regelbasierten Abgleichs-Workflow mit dem Verarbeitungstyp Manuell erstellt haben, können Sie den Abgleichs-Workflow jederzeit ausführen, indem Sie auf der Seite mit den entsprechenden Workflow-Details die Option Workflow ausführen wählen.
-
- API
-
So erstellen Sie mithilfe der API einen regelbasierten Abgleichsworkflow mit dem Regeltyp Einfach
Anmerkung
Standardmäßig verwendet der Workflow die Standardverarbeitung (Batch). Um die inkrementelle (automatische) Verarbeitung zu verwenden, müssen Sie sie explizit konfigurieren.
-
Öffnen Sie ein Terminal oder eine Befehlszeile, um die API-Anfrage zu stellen.
-
Erstellen Sie eine POST-Anfrage an den folgenden Endpunkt:
/matchingworkflows
-
Stellen Sie im Anforderungsheader den Inhaltstyp auf application/json ein.
-
Geben Sie für den Anfragetext die folgenden erforderlichen JSON-Parameter an:
{ "description": "
string
", "incrementalRunConfig": { "incrementalRunType": "string
" }, "inputSourceConfig": [ { "applyNormalization":boolean
, "inputSourceARN": "string
", "schemaName": "string
" } ], "outputSourceConfig": [ { "applyNormalization":boolean
, "KMSArn": "string
", "output": [ { "hashed": boolean, "name": "string
" } ], "outputS3Path": "string
" } ], "resolutionTechniques": { "providerProperties": { "intermediateSourceConfiguration": { "intermediateS3Path": "string
" }, "providerConfiguration":JSON value
, "providerServiceArn": "string
" }, "resolutionType": "RULE_MATCHING", "ruleBasedProperties": { "attributeMatchingModel": "string
", "matchPurpose": "string
", "rules": [ { "matchingKeys": [ "string
" ], "ruleName": "string
" } ] }, "ruleConditionProperties": { "rules": [ { "condition": "string
", "ruleName": "string
" } ] } }, "roleArn": "string
", "tags": { "string" : "string
" }, "workflowName": "
" }string
Wobei gilt:
-
workflowName
(erforderlich) — Muss eindeutig sein und zwischen 1—255 Zeichen und dem Muster [a-zA-Z_0-9-] * entsprechen -
inputSourceConfig
(erforderlich) — Liste mit 1—20 Eingangsquellenkonfigurationen -
outputSourceConfig
(erforderlich) — Genau eine Konfiguration der Ausgangsquelle -
resolutionTechniques
(erforderlich) — Für regelbasierten Abgleich auf „RULE_MATCHING“ setzen -
roleArn
(erforderlich) — ARN der IAM-Rolle für die Workflow-Ausführung -
ruleConditionProperties
(erforderlich) — Liste der Regelbedingungen und Name der passenden Regel.
Zu den optionalen Parametern gehören:
-
description
— Bis zu 255 Zeichen -
incrementalRunConfig
— Konfiguration des inkrementellen Ausführungstyps -
tags
— Bis zu 200 Schlüssel-Wert-Paare
-
-
(Optional) Um die inkrementelle Verarbeitung anstelle der standardmäßigen Standardverarbeitung (Batch) zu verwenden, fügen Sie dem Hauptteil der Anfrage den folgenden Parameter hinzu:
"incrementalRunConfig": { "incrementalRunType": "AUTOMATIC" }
-
Senden Sie die Anforderung .
-
Bei Erfolg erhalten Sie eine Antwort mit dem Statuscode 200 und einem JSON-Text, der Folgendes enthält:
{ "workflowArn": "string", "workflowName": "string", // Plus all configured workflow details }
-
Wenn der Anruf nicht erfolgreich ist, erhalten Sie möglicherweise einen der folgenden Fehler:
-
400 — ConflictException wenn der Workflow-Name bereits existiert
-
400 — ValidationException wenn die Eingabe nicht validiert werden kann
-
402 — ExceedsLimitException wenn die Kontolimits überschritten werden
-
403 — AccessDeniedException wenn Sie keinen ausreichenden Zugriff haben
-
429 — ThrottlingException wenn die Anfrage gedrosselt wurde
-
500 — InternalServerException wenn ein interner Dienstausfall vorliegt
-
-