Anzeigen des Gateway-Systemressourcen-Status - AWS Storage Gateway

Amazon FSx File Gateway ist für Neukunden nicht mehr verfügbar. Bestandskunden von FSx File Gateway können den Service weiterhin normal nutzen. Informationen zu Funktionen, die FSx File Gateway ähneln, finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Anzeigen des Gateway-Systemressourcen-Status

Wenn Ihr File Gateway startet, überprüft es seine virtuellen CPU-Kerne, die Größe des Root-Volumes und den Arbeitsspeicher. Anschließend wird festgestellt, ob die verfügbaren Systemressourcen ausreichen, damit Ihr Gateway ordnungsgemäß funktioniert. Sie können die Ergebnisse der Überprüfung der Systemressourcen mithilfe der lokalen Gateway-Konsole anzeigen.

So zeigen Sie den Status einer Systemressourcenprüfung an
  1. Melden Sie sich bei der lokalen Konsole auf Ihrem Amazon EC2 File Gateway an. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Melden Sie sich bei Ihrer lokalen Amazon EC2 Gateway-Konsole an.

  2. Geben Sie im Hauptmenü AWS -Geräteaktivierung – Konfiguration) die entsprechende Zahl ein, um Systemressourcenprüfung anzeigen auszuwählen.

    Die lokale Gateway-Konsole zeigt [OK], [WARNUNG] oder [FAIL] an, um den Status der Ressource wie folgt anzuzeigen:

    Fehlermeldung Beschreibung
    [OK] Die Ressource hat die Systemressourcenprüfung bestanden.
    [WARNING] ([WARNUNG]) Die Ressource erfüllt nicht die empfohlenen Anforderungen, aber Ihr Gateway kann weiterhin funktionieren. Auf der lokalen Gateway-Konsole wird eine Meldung angezeigt, in der die Ergebnisse der Ressourcenprüfung beschrieben werden.
    [FAIL] ([FEHLGESCHLAGEN]) Die Ressource erfüllt nicht die Mindestanforderungen. Das Gateways funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Die lokale Gateway-Konsole zeigt eine Meldung an, die die Ergebnisse der Ressourcenprüfung beschreibt.

    Auf der lokalen Konsole wird auch die Anzahl der Fehler und Warnungen neben der Menüoption „Ressourcenprüfung“ angezeigt.