Konfiguration Ihrer Amazon EC2 Gateway-Netzwerkeinstellungen - AWS Storage Gateway

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Konfiguration Ihrer Amazon EC2 Gateway-Netzwerkeinstellungen

Sie können die Netzwerkeinstellungen für Ihr Amazon EC2 File Gateway mithilfe der lokalen Gateway-Konsole anzeigen und konfigurieren.

Um Ihre Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren
  1. Melden Sie sich bei der lokalen Konsole auf Ihrem Amazon EC2 File Gateway an. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Melden Sie sich bei Ihrer lokalen Amazon EC2 Gateway-Konsole an.

  2. Geben Sie im Hauptmenü AWS Appliance-Aktivierung — Konfiguration die entsprechende Zahl ein, um Netzwerkkonfiguration auszuwählen.

  3. Geben Sie im Menü AWS Geräteaktivierung — Netzwerkkonfiguration die entsprechende Zahl für die Aufgabe ein, die Sie ausführen möchten:

    • DNS-Konfiguration bearbeiten — Die lokale Gateway-Konsole zeigt die verfügbaren Adapter für den primären und sekundären DNS-Server an. Die Konsole fordert Sie dann auf, die neue IP-Adresse anzugeben.

    • DNS-Konfiguration anzeigen — Die lokale Gateway-Konsole zeigt die verfügbaren Adapter für den primären und sekundären DNS-Server an.

    • Hostname konfigurieren — Die lokale Gateway-Konsole fordert Sie auf, auszuwählen, ob das Gateway einen von Ihnen angegebenen statischen Hostnamen verwenden soll oder ob es automatisch einen Hostnamen über DCHP oder RDNS bezieht.

      Anmerkung

      Wenn Sie einen statischen Hostnamen für Ihr Gateway konfigurieren möchten, müssen Sie in Ihrem DNS-System einen A-Eintrag erstellen, der die IP-Adresse des Gateways auf seinen statischen Hostnamen verweist.

    • Hostnamen-Konfiguration anzeigen — Die lokale Gateway-Konsole zeigt Hostname, Erfassungsmodus, Domain und Active Directory-Bereich für Ihr Amazon File Gateway an. EC2