Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Einschränkungen
Einschränkungen bei der Partitionierung
-
Partitionsspezifikationen können nicht geändert werden, nachdem eine Integration erstellt wurde. Um eine andere Partitionierungsstrategie zu verwenden, müssen Sie eine neue Integration erstellen.
-
Die maximale Anzahl von Partitionsspalten ist auf 10 begrenzt.
Einschränkungen bei der kontoübergreifenden Integration
-
Bei der Erstellung kontoübergreifender Integrationen hat AWS Glue Console eine Einschränkung, da sie keine CreateIntegrationTableProperty API für die Konfiguration UnnestSpec und PartitionSpec für AWS Glue-Zieltabellen aufruft, die in dem Konto gehostet werden, für das keine Integration vorhanden ist.
Problemumgehung: Die CreateIntegrationTableProperty API muss von CX von dem Konto aus aufgerufen werden, in dem die Zieldatenbank existiert.
Einschränkungen bei mehreren Integrationen
-
Wenn Sie dieselbe Quelle mit unterschiedlichen unnest/partition Schemakonfigurationen replizieren müssen, müssen Sie für jede Integration separat eine neue AWS Glue-Datenbank erstellen. Rufen Sie später CreateIntegrationTableProperty für jede Tabelle aus einer individuellen AWS Glue-Datenbank mit den gewünschten Schema-Unverschachtelungs- und Partitionierungskonfigurationen auf.