Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Zeitreihen als Linien grafisch darstellen
Dieses Dokumentationsthema wurde für Grafana-Workspaces entwickelt, die Grafana-Version 8.x unterstützen.
Informationen zu Grafana-Arbeitsbereichen, die Grafana-Version 10.x unterstützen, finden Sie unter. Arbeitet in Grafana-Version 10
Informationen zu Grafana-Arbeitsbereichen, die Grafana-Version 9.x unterstützen, finden Sie unter. Arbeitet in Grafana-Version 9
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Zeitreihenfeldoptionen verwendet werden, um Zeitreihendaten als Linien zu visualisieren, und es wird veranschaulicht, was die Optionen bewirken.
Erstellen Sie das Panel
-
Erstellen Sie ein Panel und wählen Sie die Zeitreihenvisualisierung aus. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Bedienfelds.
-
Wählen Sie im Panel-Editor die Option Feld aus.
-
Wählen Sie unter „Stil“ die Option „Linien“.
Gestalte die Linien
Es gibt eine Vielzahl von Optionen für die Gestaltung der Linien.
-
Linieninterpolation — Wählen Sie aus, wie Grafana die Serienlinie interpoliert. Zur Auswahl stehen „Linear“, „Glatt“, „Schritt davor“ und „Schritt danach“.
-
Linienbreite — Stellen Sie die Linienstärke zwischen 0 und 10 Pixeln ein.
-
Füllundurchlässigkeit — Stellen Sie die Deckkraft der Serienfüllung auf einen Wert von 0 bis 100 Prozent ein.
-
Verlaufsmodus — Stellen Sie den Modus der Verlaufsfüllung ein. Der Füllverlauf basiert auf der Linienfarbe. Um die Farbe zu ändern, verwenden Sie die Standardfeldoption für das Farbschema.
Die Darstellung des Verlaufs wird durch die Einstellung für die Deckkraft der Füllung beeinflusst.
Die Optionen für die Verlaufsfüllung sind „Keine“, „Deckkraft“ und „Farbton“. Bei der Option „Deckkraft“ wird die Transparenz des Verlaufs anhand der Werte auf der Y-Achse berechnet. Die Deckkraft der Füllung nimmt mit den Werten auf der y-Achse zu. Bei Hue wird die Verlaufsfarbe auf der Grundlage des Farbtons der Linienfarbe generiert.
-
Linienstil — Legt den Stil der Linie fest. Um die Farbe zu ändern, verwenden Sie die Standardfeldoption für das Farbschema.
Die Darstellung des Linienstils wird durch die Einstellungen für Linienbreite und Fülldeckkraft beeinflusst.
Für den Linienstil stehen die Optionen „Durchgezogen“, „Strich“ und „Punkte“ zur Auswahl.
-
Nullwerte — Wählen Sie aus, wie Lücken in den Daten angezeigt werden. Nullwerte können zu einer durchgehenden Linie verbunden oder optional ein Schwellenwert festgelegt werden, bei dessen Überschreitung Lücken in den Daten nicht mehr miteinander verbunden werden sollen. Sie können wählen, ob Datenpunkte nie mit Lücken verbunden werden sollen, Datenpunkte immer mit Lücken verbinden oder einen Schwellenwert festlegen, ab dem Lücken in den Daten nicht mehr verbunden werden sollen.
-
Punkte anzeigen — Wählen Sie aus, wann die Punkte im Diagramm angezeigt werden sollen. Zur Auswahl stehen „Automatisch“, „Immer“ und „Nie“.
Füllen Sie das unten aus
Diese Option ist nur auf der Registerkarte Überschreibungen verfügbar.
Um den Bereich zwischen zwei Serien zu füllen
-
Wählen Sie unten die Felder aus, die Sie ausfüllen möchten.
-
Wählen Sie unter Überschreibungseigenschaft hinzufügen die Option Unten ausfüllen aus.
-
Wählen Sie die Datenreihe aus, bei der die Füllung enden soll.