Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Schema für Typdefinitionen
In den folgenden Abschnitten wird das für Typdefinitionen verwendete Schema detailliert beschrieben.
$id
Das $id-Element identifiziert die Schemadefinition. Es muss dieser Struktur folgen:
Beginnen Sie mit dem
/schema-versions/
URI-PräfixSchließen Sie den
definition
Schematyp einVerwenden Sie einen Schrägstrich (
/
) als URI-PfadtrennzeichenFügen Sie die Schema-Identität ein, wobei die Fragmente durch Punkte (
.
) getrennt sindVerwenden Sie das
@
Zeichen, um die Schema-ID und die Version zu trennenBeenden Sie mit der Serverversion und verwenden Sie Punkte (
.
), um Versionsfragmente zu trennen
Die Schema-Identität muss mit einem Stamm-Namespace beginnen, der 3-12 Zeichen lang ist, gefolgt von einem optionalen Unternamespace und einem Namen.
Die Semver-Version umfasst eine HAUPTVERSION (bis zu 3 Ziffern), eine NEBENVERSION (bis zu 3 Ziffern) und eine optionale PATCH-Version (bis zu 4 Ziffern).
Anmerkung
Sie können die reservierten aws
Namespaces nicht verwenden oder matter
Beispiel $id
/schema-version/capability/aws.Recording@1.0
$ref
Das $ref-Element verweist auf eine bestehende Typdefinition innerhalb des Systems. Es folgt denselben Einschränkungen wie das
$id
Element.
Anmerkung
Es muss eine Typdefinition oder Fähigkeit mit dem in der $ref
Datei angegebenen Wert vorhanden sein.
Beispiel $ref
/schema-version/definition/aws.capability@1.0
Name
Das Namenselement ist eine Zeichenfolge, die den Entitätsnamen im Schemadokument darstellt. Es enthält häufig Abkürzungen und muss den folgenden Regeln entsprechen:
Enthält nur alphanumerische Zeichen, Punkte (.), Schrägstriche (/), Bindestriche (-) und Leerzeichen
-
Beginne mit einem Buchstaben
Maximal 192 Zeichen
Das name-Element wird in der Benutzeroberfläche und in der Dokumentation der Amazon Web Services Services-Konsole verwendet.
Beispielnamen
Door Lock On/Off Wi-Fi Network Management PM2.5 Concentration Measurement RTCSessionController Energy EVSE
Titel
Das Titelelement ist eine beschreibende Zeichenfolge für die Entität, die durch das Schemadokument repräsentiert wird. Es kann beliebige Zeichen enthalten und wird in der Dokumentation verwendet.
Beispieltitel
Real-time Communication (RTC) Session Controller Energy EVSE Capability
description
Das description
Element bietet eine detaillierte Erläuterung der Entität, die durch das Schemadokument repräsentiert wird. Es kann beliebige Zeichen enthalten und wird in der Dokumentation verwendet.
Beispiel für eine Beschreibung
Electric Vehicle Supply Equipment (EVSE) is equipment used to charge an Electric Vehicle (EV) or Plug-In Hybrid Electric Vehicle. This capability provides an interface to the functionality of Electric Vehicle Supply Equipment (EVSE) management.
Extrinsische ID
Das extrinsicId
Element stellt eine Kennung dar, die außerhalb des IoT-Systems von Amazon Web Services verwaltet wird. Bei Matter-Funktionen wird es je nach Kontext clusterId
attributeId
commandId
eventId
,fieldId
,, oder zugeordnet.
Dabei extrinsicId
kann es sich entweder um eine stringifizierte dezimale Ganzzahl (1—10 Ziffern) oder um eine stringifizierte hexadezimale Ganzzahl (0x- oder 0X-Präfix, gefolgt von 1—8 hexadezimalen Ziffern) handeln.
Anmerkung
Für AWS ist die Lieferanten-ID (VID) 0x1577 und für Matter 0. Das System stellt sicher, dass benutzerdefinierte Schemas diese für Funktionen reservierten VIDs Daten nicht verwenden.
Beispiel: ExtrinsICIDs
0018 0x001A 0x15771002
Extrinsische Eigenschaften
Das extrinsicProperties
Element enthält eine Reihe von Eigenschaften, die in einem externen System definiert sind, aber innerhalb des Datenmodells verwaltet werden. Bei Matter-Fähigkeiten ist es verschiedenen unmodellierten oder teilweise modellierten Elementen innerhalb eines ZCL-Clusters, -Attributs, -Befehls oder -Ereignisses zugeordnet.
Extrinsische Eigenschaften müssen den folgenden Einschränkungen entsprechen:
Eigenschaftsnamen müssen alphanumerisch ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen sein
Eigenschaftswerte können beliebige JSON-Schemawerte sein
Maximal 20 Eigenschaften
Das System unterstützt verschiedeneextrinsicProperties
, darunter access
apiMaturity
,cli
,cliFunctionName
, und andere. Diese Eigenschaften erleichtern Transformationen von ACL zu Datenmodellen AWS (und umgekehrt).
Anmerkung
Extrinsische Eigenschaften werden für die Elementeaction
, event
property
, und struct
fields einer Fähigkeit unterstützt, nicht jedoch für die Fähigkeit oder den Cluster selbst.