AWS wird die AWS IoT Device Management Fleet Hub-Funktion am 18. Oktober 2025 einstellen und nimmt keine neuen Kunden mehr auf. Bestehende AWS IoT Device Management Fleet Hub-Kunden können Fleet Hub bis zum 17. Oktober 2025 nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Fleet Hub end-of-life (EOL) FAQs.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
So funktioniert Fleet Hub for AWS IoT Device Management
Administratoren können Fleet Hub for AWS IoT Device Management verwenden, um in wenigen Minuten sichere Webanwendungen zu erstellen, ohne Ressourcen bereitstellen oder Code schreiben zu müssen. Webanwendungen, die Sie mithilfe von Fleet Hub erstellen, lassen sich in Ihre vorhandenen Identitätssysteme wie Active Directory integrieren. Auf diese Weise können Ihre Administratoren ihre eigenen Authentifizierungs- und Autorisierungsmodelle anwenden.
Fleet Hub-Webanwendungen lassen sich in die AWS IoT Core Flottenindizierung und Geräteüberwachung integrieren. Diese Integrationen bieten die Möglichkeit, Gerätezustandsdaten zu überwachen und Alarme zu erstellen, wenn Geräte in Ihrer Flotte einen festgelegten Zustand erreichen.
Fleet-Hub-Anwendungen verwenden die AWSIoTFleetHubFederationAccess
-verwaltete Richtlinie. Weitere Informationen finden Sie unter AWS verwaltete Richtlinien für Fleet Hub for AWS IoT Device Management.
Beispielanwendungsfälle:
Visualisieren Sie Probleme mit der Gerätekonnektivität – Sie können die Anzahl der getrennten Geräte in Ihrer Flotte, den letzten Verbindungsstatus für ein Gerät und den Grund oder die Gründe für die Trennung der Geräte sehen.
Alarme einrichten – Sie können Schwellenwerte festlegen, die Alarme auslösen, wenn bei einer bestimmten Anzahl von Geräten die Verbindung unterbrochen wird. Alarme können Sie auch benachrichtigen, wenn ein oder mehrere Geräte aus einem bestimmten Grund die Verbindung trennen. Sie können sich dann detaillierte Gerätedaten ansehen, um Nachforschungen anzustellen und Fehler zu beheben.
Jobs ausführen – Sie können Fernoperationen (wie Firmware-Updates) auf einem oder mehreren Geräten ausführen.
So funktioniert die Fleet-Hub-Datenindexierung
Sie können die Fleet-Hub-Konsole verwenden, um die Flottenindexierung für Ihre Geräteflotte zu aktivieren. Wenn Sie die Flottenindexierun in Fleet Hub aktivieren, aktivieren Sie sie für die gesamte Flotte und stellen sie allen Fleet-Hub-Anwendungen zur Verfügung.
Wenn sie aktiviert ist, indexiert die Fleet-Indexierung alle AWS IoT Core verwalteten Felder automatisch. Sie können die Flottenindexierung auch verwenden, um benutzerdefinierte Daten hinzuzufügen, mit denen Sie Daten in Fleet-Hub-Anwendungen abfragen und aggregieren können.
So funktionieren Fleet-Hub-Alarme
Fleet-Hub-Webanwendungen bieten eine Oberfläche, über die Ihre Benutzer Alarme erstellen können. Nachfolgend wird beschrieben, wie Benutzer Alarme in Fleet Hub erstellen.
Eine Abfrage zum Aggregieren von Daten erstellen – Legen Sie eine Abfrage fest, die die Geräte, auf die Ihre Benutzer abzielen möchten, mithilfe von durchsuchbaren Feldern aggregiert.
Schwellenwert konfigurieren – Legen Sie einen Schwellenwert fest, der Alarme auslöst, wenn ein Zustand in den indizierten Daten (z. B. der Verbindungsstatus über ein bestimmtes Intervall) erreicht wird.
Benachrichtigung konfigurieren – Geben Sie eine Gruppe von Empfängern an, die Fleet Hub benachrichtigt, wenn bei den angegebenen Geräten ein Alarm ausgelöst wird.
So funktionieren Fleet-Hub-Jobs
Sie können die Fleet-Hub-Konsole verwenden, um Fernoperationen auf Geräten auszuführen.
Wenn Jobvorlagen aktiviert sind, können Sie anhand der Vorlagen in Ihren Fleet-Hub-Anwendungen bestimmte Jobs erstellen.