Struktur des C2PA-Manifests - MediaConvert

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Struktur des C2PA-Manifests

Wenn Sie ein C2PA-Manifest in Ihre MP4 Ausgabe einbetten, MediaConvert generiert es ein Manifest mit den folgenden Komponenten:

Informationen zum Forderungsgenerator

Identifiziert MediaConvert als der Dienst, der das Manifest generiert hat.

Format

Gibt das Medienformat (Video/MP4) an.

Assertionen

Beinhaltet Aussagen über Aktionen, die am Inhalt ausgeführt wurden, wie z. B.:

  • c2pa.opened: Zeigt an, dass der Inhalt zur Verarbeitung geöffnet wurde

  • c2pa.transcoded: Zeigt an, dass der Inhalt transkodiert wurde

Asset-Hash

Ein kryptografischer Hash des Medieninhalts zur Überprüfung seiner Integrität. MediaConvert verwendet den SHA-256-Hash-Algorithmus für die Asset-Validierung.

Digitale Signatur

Eine mit Ihrem KMS-Schlüssel erstellte Signatur, die die Echtheit des Manifests bestätigt. Die Signatur enthält ein Zeitstempel-Token von DigiCert der Timestamp Authority (http://timestamp.digicert.com), um eine langfristige Signaturvalidierung sicherzustellen.

Das Manifest wird mithilfe eines standardmäßigen C2PA-UUID-Felds in die MP4 Datei eingebettet, das hinter dem FTYP-Feld und vor dem MOOV-Feld platziert wird.

Anmerkung

Wenn Ihre Eingabedatei bereits C2PA-Manifeste enthält, werden diese in der Ausgabe MediaConvert nicht beibehalten. Stattdessen generiert sie ein neues Manifest.