Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Richten Sie das CDN-Mapping ein in MediaTailor
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie AWS Elemental MediaTailor die Verwendung Ihrer CDN-Domänennamen (Content Delivery Network) konfigurieren. Nachdem Sie Ihr CDN-Routing-Verhalten eingerichtet haben, müssen Sie Ihre MediaTailor Konfiguration aktualisieren, um sicherzustellen, dass Manifeste auf Ihre CDN-Domain verweisen, anstatt direkt auf Ursprungsserver zu verweisen.
Durch die Konfiguration des CDN-Mappings MediaTailor wird sichergestellt, dass alle Inhalte und Anzeigensegmente URLs in Ihren Manifesten auf Ihr CDN verweisen und nicht direkt auf die Ursprungsserver. Dieser Schritt ist wichtig, um eine vollständige CDN-Lieferkette zu erstellen und die Vorteile Ihrer CDN-Integration zu maximieren.
Konfiguration der CDN-Zuordnung in MediaTailor
Nachdem Sie Ihr CDN-Routing-Verhalten eingerichtet haben, konfigurieren Sie es MediaTailor für die Verwendung Ihrer CDN-Domainnamen:
-
Öffnen Sie die MediaTailor-Konsole
. -
Wählen Sie die Konfiguration aus, die Sie aktualisieren möchten.
-
Geben Sie im Abschnitt Erweiterte Einstellungen der CDN-Konfiguration Ihren CDN-Domainnamen in das Feld CDN-Inhaltssegment-Präfix ein.
-
Wenn Sie eine separate CDN-Domain für Anzeigensegmente verwenden, geben Sie diese in das Feld CDN-Anzeigensegmentpräfix ein.
-
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Diese Konfiguration stellt sicher, dass Manifeste mit diesem URLs Verweis auf Ihr CDN MediaTailor generiert werden und nicht direkt auf den Ursprungs- oder Anzeigensegmentspeicher.
Grundlegendes zum Verhalten der Basis-URL
MediaTailor bestimmt die Basis URLs in den Manifesten auf der Grundlage Ihrer CDN-Präfixkonfiguration:
-
CDN-Anzeigensegmentpräfix konfiguriert: Anzeigensegmente verwenden das CDN-Präfix als Basis-URL.
-
Das CDN-Anzeigensegmentpräfix ist nicht konfiguriert: Anzeigensegmente verwenden den direkten MediaTailor Standort als Basis-URL.
-
CDN-Inhaltssegmentpräfix konfiguriert: Inhaltssegmente verwenden das CDN-Präfix als Basis-URL.
-
Das CDN-Inhaltssegmentpräfix ist nicht konfiguriert: Inhaltssegmente verweisen auf den ursprünglichen Inhaltsursprung.
Behandlung von DASH BaseUrl
MediaTailor Verwaltet die BaseURL
Einstellungen für DASH-Manifeste unterschiedlich für Inhalts- und Anzeigensegmente:
Inhaltssegmente:
-
Mit CDN-Inhaltssegmentpräfix: MediaTailor Legt genau eines
BaseURL
auf derMPD
Ebene fest, wobei das von Ihnen angegebene Präfix verwendet wird. -
Ohne CDN-Inhaltssegmentpräfix: MediaTailor Behält die vorhandenen
BaseURL
Einstellungen aus dem Ursprungsmanifest bei oder fügt eine auf derMPD
Quell-URL basierende hinzu, falls keine vorhanden sind.
Anzeigensegmente:
-
Mit CDN-Anzeigensegmentpräfix: Jeder Anzeigenzeitraum erhält
BaseURL
mit dem konfigurierten Präfix genau eins. -
Ohne CDN-Anzeigensegmentpräfix: In jedem Anzeigenzeitraum wird genau einer
BaseURL
auf den MediaTailor Anzeigeninhaltsserver verwiesen.
Beispiel für eine CDN-Zuordnung
Wenn Ihr Inhaltsursprung http://origin.com/contentpath/
und Ihr CDN-Inhaltssegmentpräfix isthttps://cdn.example.com/
, dann http://origin.com/contentpath/subdir/content.ts
erscheint ein Inhaltssegment, auf das normalerweise so verwiesen würde, im Manifest als. https://cdn.example.com/subdir/content.ts
Wichtige Überlegungen
Beachten Sie bei der Konfiguration des CDN-Mappings in MediaTailor die folgenden wichtigen Überlegungen:
- Verwenden Sie HTTPS für CDN-Präfixe
-
Verwenden Sie immer HTTPS URLs für Ihre CDN-Präfixe, um eine sichere Inhaltsbereitstellung zu gewährleisten.
- Passen Sie die CDN-Verhaltenspfade an
-
Stellen Sie sicher, dass die CDN-Präfixe, die Sie konfigurieren, den Pfadmustern MediaTailor entsprechen, die Sie in Ihren CDN-Verhaltensweisen konfiguriert haben.
- Denken Sie an regional CDNs
-
Wenn Sie unterschiedliche CDN-Domains für verschiedene Regionen verwenden, müssen Sie für jede Region separate MediaTailor Konfigurationen erstellen.
- Überprüfen des Domäneneigentümers
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontrolle über die CDN-Domänen haben, in denen Sie konfigurieren. MediaTailor
Überprüfen Sie die CDN-Zuordnungskonfiguration
Stellen Sie nach der Konfiguration der CDN-Zuordnung in sicher MediaTailor, dass Ihre Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert:
-
Fordern Sie über Ihr CDN ein Manifest an.
-
Untersuchen Sie den Inhalt des Manifests, um sicherzustellen, dass das Segment URLs auf Ihre CDN-Domain verweist.
-
Überprüfen Sie, ob das Inhaltssegment URLs im Manifest auf Ihre CDN-Domain verweist.
-
Überprüfen Sie, ob das Anzeigensegment URLs im Manifest auf Ihre CDN-Domain verweist.
Umfassende Test- und Validierungsverfahren finden Sie unterTesten und Validieren für CDN und Integrationen MediaTailor .
Nächste Schritte
Nach der Konfiguration der CDN-Zuordnung besteht der nächste Schritt darin MediaTailor, bewährte Sicherheitsmethoden für Ihre CDN-Integration zu implementieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Bewährte Sicherheitsmethoden für die CDN-Integration für MediaTailor.