DASH-Manifesttypen - AWS Elemental MediaTailor

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

DASH-Manifesttypen

Dynamic Adaptive Streaming over HTTP (DASH) verwendet ein MPD-Manifest (Media Presentation Description), um Streaming-Inhalte bereitzustellen. Das Verständnis der Struktur und der Komponenten von DASH-Manifesten ist für die Konfiguration und Fehlerbehebung von MediaTailor Workflows unerlässlich.

MPD (Beschreibung der Medienpräsentation)

Die MPD ist die primäre Manifestdatei beim DASH-Streaming, die die Struktur und Verfügbarkeit von Medieninhalten beschreibt. Sie enthält Informationen über Zeiträume, Adaptionssätze, Repräsentationen und Segmente, aus denen sich die Streaming-Inhalte zusammensetzen.

Dieser Manifesttyp ist in verschiedenen Kontexten auch unter mehreren anderen Namen bekannt:

  • DASH-Manifest

  • DASH-MODUS

  • Master-Manifest (beim Vergleich mit HLS)

  • Manifest der Präsentation

In MediaTailor Workflows ist das MPD der Einstiegspunkt für Wiedergabeanfragen und der Ausgangspunkt für die Personalisierung von Anzeigen.

Beispiel für ein MPD-Manifest
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <MPD xmlns="urn:mpeg:dash:schema:mpd:2011" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="urn:mpeg:dash:schema:mpd:2011 DASH-MPD.xsd" profiles="urn:mpeg:dash:profile:isoff-live:2011" type="dynamic" minBufferTime="PT5.000S" maxSegmentDuration="PT2.005S" availabilityStartTime="2020-01-01T00:00:00Z" publishTime="2020-01-01T12:30:00Z" minimumUpdatePeriod="PT2.000S" timeShiftBufferDepth="PT5M"> <Period id="1" start="PT0.000S"> <AdaptationSet id="1" contentType="video" segmentAlignment="true" bitstreamSwitching="true" frameRate="30000/1001" maxWidth="1920" maxHeight="1080" par="16:9"> <Representation id="1" mimeType="video/mp4" codecs="avc1.640028" width="1920" height="1080" bandwidth="5000000"> <SegmentTemplate timescale="90000" initialization="init-stream$RepresentationID$.m4s" media="chunk-stream$RepresentationID$-$Number%05d$.m4s" startNumber="1" duration="180000"/> </Representation> <Representation id="2" mimeType="video/mp4" codecs="avc1.4d401f" width="1280" height="720" bandwidth="2800000"> <SegmentTemplate timescale="90000" initialization="init-stream$RepresentationID$.m4s" media="chunk-stream$RepresentationID$-$Number%05d$.m4s" startNumber="1" duration="180000"/> </Representation> <Representation id="3" mimeType="video/mp4" codecs="avc1.4d401e" width="640" height="360" bandwidth="1100000"> <SegmentTemplate timescale="90000" initialization="init-stream$RepresentationID$.m4s" media="chunk-stream$RepresentationID$-$Number%05d$.m4s" startNumber="1" duration="180000"/> </Representation> </AdaptationSet> <AdaptationSet id="2" contentType="audio" segmentAlignment="true" lang="eng"> <Representation id="4" mimeType="audio/mp4" codecs="mp4a.40.2" audioSamplingRate="48000" bandwidth="128000"> <SegmentTemplate timescale="48000" initialization="init-stream$RepresentationID$.m4s" media="chunk-stream$RepresentationID$-$Number%05d$.m4s" startNumber="1" duration="96000"/> </Representation> </AdaptationSet> </Period> </MPD>
Intervall

Eine Periode ist ein zeitlicher Abschnitt einer DASH-Präsentation. Jede Periode enthält ein oder mehrere Adaptionssets und steht für einen Zeitraum der Medienzeit. In Workflows zum Einfügen von Anzeigen werden in der Regel separate Perioden verwendet, um zwischen Inhalten und Anzeigen zu unterscheiden.

Diese Komponente ist auch unter mehreren anderen Namen bekannt:

  • Inhaltssegment

  • Abschnitt Zeitleiste

  • Programmsegment

In MediaTailor Workflows werden Perioden verwendet, um den Hauptinhalt vom Anzeigeninhalt zu trennen, wobei jede Anzeige in der Regel durch einen eigenen Zeitraum repräsentiert wird.

Beispiel für einen Zeitraum
<Period id="ad-period-1" start="PT30.000S" duration="PT15.000S"> <AdaptationSet id="1" contentType="video" segmentAlignment="true" bitstreamSwitching="true" frameRate="30000/1001" maxWidth="1920" maxHeight="1080" par="16:9"> <Representation id="1" mimeType="video/mp4" codecs="avc1.640028" width="1920" height="1080" bandwidth="5000000"> <SegmentTemplate timescale="90000" initialization="ad1/init-stream$RepresentationID$.m4s" media="ad1/chunk-stream$RepresentationID$-$Number%05d$.m4s" startNumber="1" duration="180000"/> </Representation> </AdaptationSet> </Period>
AdaptationSet

Ein AdaptationSet gruppiert einen Satz austauschbarer codierter Versionen einer oder mehrerer Medieninhaltskomponenten. Eine AdaptationSet kann beispielsweise mehrere Videoqualitätsstufen enthalten, während eine andere mehrere Audiosprachenoptionen enthalten kann.

Diese Komponente ist auch bekannt als:

  • Komponentengruppe „Medien“

  • Stream-Set

  • Gruppe verfolgen

In MediaTailor Workflows AdaptationSets werden sie beim Einfügen von Anzeigen beibehalten, um konsistente Medientypen zwischen Inhalten und Anzeigen zu gewährleisten.

Darstellung

Eine Darstellung ist eine bestimmte kodierte Version des Medieninhalts innerhalb eines AdaptationSet. Jede Darstellung unterscheidet sich in der Regel in der Bitrate, Auflösung oder anderen Kodierungsparametern, sodass Kunden je nach Netzwerkbedingungen und Gerätefunktionen die am besten geeignete Version auswählen können.

Diese Komponente ist auch bekannt als:

  • Wiedergabe (ähnlich wie HLS)

  • Qualitätsniveau

  • Bitrate-Variante

  • Stream-Variante

In MediaTailor Workflows werden Repräsentationen in Anzeigenperioden so genau wie möglich mit den Darstellungen in Inhaltsperioden abgeglichen, um ein reibungsloses Seherlebnis zu gewährleisten.

Segment

Ein Segment ist eine Einheit von Mediendaten, auf die individuell über eine URL verwiesen werden kann. Segmente enthalten den eigentlichen Medieninhalt (Video, Audio usw.) und werden in der MPD referenziert. In DASH gibt es zwei Haupttypen von Segmenten:

  • Initialisierungssegment: Enthält Initialisierungsinformationen für eine Repräsentation, wie Codec-Parameter und Timing-Informationen.

  • Mediensegment: Enthält die tatsächlichen Mediendaten für einen bestimmten Zeitraum innerhalb einer Repräsentation.

In MediaTailor Workflows URLs werden Segmente häufig so geändert, dass sie auf die entsprechenden Inhalte oder Werbemediendateien verweisen.

Anmerkung

DASH-Manifeste sind XML-basierte Dateien, die in der Regel die .mpd Erweiterung verwenden. Die Terminologie für diese Dateien und ihre Komponenten kann je nach Dokumentation und Kontext variieren, aber die grundlegende Struktur der DASH-Streaming-Architektur bleibt dieselbe.

Bei der Konfiguration MediaTailor geben Sie die URL zum MPD-Manifest in Ihrem Inhaltsursprung an. MediaTailor kümmert sich dann um die Personalisierung des Manifests, in der Regel durch das Einfügen zusätzlicher Perioden für Anzeigen entsprechend Ihrer Konfiguration.

Weitere Informationen zu den Spezifikationen des DASH-Manifests finden Sie in den Implementierungsrichtlinien des DASH Industry Forum.