Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
DescribeEvents
Gibt Ereignisse im Zusammenhang mit Clustern, Sicherheitsgruppen und Parametergruppen zurück. Sie können Ereignisse abrufen, die für einen bestimmten Cluster, eine Sicherheitsgruppe oder eine bestimmte Parametergruppe spezifisch sind, indem Sie den Namen als Parameter angeben. Standardmäßig werden nur die Ereignisse zurückgegeben, die innerhalb der letzten Stunde aufgetreten sind. Sie können jedoch bei Bedarf Ereignisse für bis zu 14 Tage abrufen.
Anforderungssyntax
{
"Duration": number
,
"EndTime": number
,
"MaxResults": number
,
"NextToken": "string
",
"SourceName": "string
",
"SourceType": "string
",
"StartTime": number
}
Anfrageparameter
Informationen zu den Parametern, die allen Aktionen gemeinsam sind, finden Sie unter Allgemeine Parameter.
Die Anforderung akzeptiert die folgenden Daten im JSON-Format.
- Duration
-
Die Anzahl der abzurufenden Ereignisse im Wert von Minuten.
Typ: Ganzzahl
Required: No
- EndTime
-
Das Ende des Zeitintervalls, für das Ereignisse abgerufen werden sollen, angegeben im ISO 8601-Format. Beispiel: 2017-03-30T 07:03:49 .555Z
Typ: Zeitstempel
Required: No
- MaxResults
-
Die maximale Anzahl der in der Antwort zurückgegebenen Datensätze. Wenn mehr Datensätze als der angegebene MaxResults Wert vorhanden sind, wird ein Token in die Antwort aufgenommen, sodass die verbleibenden Ergebnisse abgerufen werden können.
Typ: Ganzzahl
Required: No
- NextToken
-
Ein optionales Argument, das übergeben werden muss, falls die Gesamtzahl der Datensätze den Wert von überschreitet MaxResults. Wenn nextToken zurückgegeben wird, sind mehr Ergebnisse verfügbar. Der Wert von nextToken ist ein eindeutiges Paginierungstoken für jede Seite. Führen Sie den Anruf erneut mit dem zurückgegebenen Token durch, um die nächste Seite abzurufen. Lassen Sie alle anderen Argumente unverändert.
Typ: Zeichenfolge
Required: No
- SourceName
-
ID der Ereignisquelle, für die Ereignisse zurückgegeben werden. Wenn nicht angegeben, werden alle Quellen zur Antwort hinzugefügt.
Typ: Zeichenfolge
Required: No
- SourceType
-
Die Ereignisquelle zum Abrufen von Ereignissen. Wenn kein Wert angegeben ist, werden alle Ereignisse zurückgegeben.
Typ: Zeichenfolge
Zulässige Werte:
node | parameter-group | subnet-group | cluster | user | acl
Erforderlich: Nein
- StartTime
-
Der Beginn des Zeitintervalls, für das Ereignisse abgerufen werden sollen, angegeben im ISO 8601-Format. Beispiel: 2017-03-30T 07:03:49 .555Z
Typ: Zeitstempel
Required: No
Antwortsyntax
{
"Events": [
{
"Date": number,
"Message": "string",
"SourceName": "string",
"SourceType": "string"
}
],
"NextToken": "string"
}
Antwortelemente
Wenn die Aktion erfolgreich ist, sendet der Service eine HTTP 200-Antwort zurück.
Die folgenden Daten werden vom Service im JSON-Format zurückgegeben.
- Events
-
Eine Liste von Ereignissen. Jedes Element der Liste enthält ausführliche Informationen über eine Zustandsprüfung.
Typ: Array von Event-Objekten
- NextToken
-
Ein optionales Argument, das übergeben werden muss, falls die Gesamtzahl der Datensätze den Wert von überschreitet MaxResults. Wenn nextToken zurückgegeben wird, sind mehr Ergebnisse verfügbar. Der Wert von nextToken ist ein eindeutiges Paginierungstoken für jede Seite. Führen Sie den Anruf erneut mit dem zurückgegebenen Token durch, um die nächste Seite abzurufen. Lassen Sie alle anderen Argumente unverändert.
Typ: Zeichenfolge
Fehler
Hinweise zu den Fehlern, die allen Aktionen gemeinsam sind, finden Sie unterHäufige Fehler.
- InvalidParameterCombinationException
-
HTTP Status Code: 400
- InvalidParameterValueException
-
HTTP Status Code: 400
- ServiceLinkedRoleNotFoundFault
-
HTTP Status Code: 400
Weitere Informationen finden Sie unter:
Weitere Informationen zur Verwendung dieser API in einem der sprachspezifischen AWS-SDKs finden Sie unter: