Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Senden von Abfragen an den Server als Bytecode und nicht als Zeichenfolgen

Fokusmodus
Senden von Abfragen an den Server als Bytecode und nicht als Zeichenfolgen - Amazon Neptune

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die Verwendung von Bytecode statt Zeichenfolgen beim Übermitteln von Abfragen hat Vorteile:

Sie sollten also anstelle der Übermittlung einer Abfrage wie der folgenden:

final Cluster cluster = Cluster.build("localhost") .port(8182) .maxInProcessPerConnection(32) .maxSimultaneousUsagePerConnection(32) .serializer(Serializers.GRAPHBINARY_V1D0) .create(); try { final Client client = cluster.connect(); List<Result> results = client.submit("g.V().has('name','pumba').out('friendOf').id()").all().get(); System.out.println(verticesWithNamePumba); } finally { cluster.close(); }

Die Abfrage als Bytecode-Übermittlung wie folgt senden:

final Cluster cluster = Cluster.build("localhost") .port(8182) .maxInProcessPerConnection(32) .maxSimultaneousUsagePerConnection(32) .serializer(Serializers.GRAPHBINARY_V1D0) .create(); try { final GraphTraversalSource g = traversal().withRemote(DriverRemoteConnection.using(cluster)); List<Object> verticesWithNamePumba = g.V().has("name", "pumba").out("friendOf").id().toList(); System.out.println(verticesWithNamePumba); } finally { cluster.close(); }
DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.