Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
HealthOmics Ready2Run-Workflows über die Konsole starten
Die Verwendung von Ready2Run-Workflows in der Konsole ähnelt der Verwendung eines privaten Workflows. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass der Workflow-Herausgeber Beispieldaten bereitstellt, sodass Sie den Workflow ausprobieren können, ohne Ihre eigenen Daten zu erstellen.
Um einen Ready2Run-Workflow in der Konsole zu verwenden
-
Öffnen Sie die HealthOmics -Konsole
. Öffnen Sie bei Bedarf den linken Navigationsbereich (•). Wählen Sie Ready2Run-Workflows.
-
Wählen Sie auf der Seite Ready2Run-Workflows den Workflow aus, den Sie verwenden möchten. Die Konsole öffnet die Detailseite für diesen Workflow.
-
Auf der Registerkarte „Details“ werden Informationen wie Name, Listenpreis pro Lauf, Beschreibung, Workflow-Sprachtyp, Laufspeicherkapazität, Status, Erstellungsdatum und Parameter mit Beschreibungen aufgeführt. Auf der Registerkarte „Details“ erfahren Sie auch, ob für den Workflow ein Abonnement erforderlich ist.
-
Um den Workflow zu verwenden, wählen Sie Create run
-
Geben Sie auf der Seite „Ausführungsdetails angeben“ einen Namen für den Lauf ein. Optional können Sie die Workflow-Version angeben. Sie können dem Lauf auch eine Ausführungspriorität hinzufügen.
-
Geben Sie einen Amazon S3 S3-Speicherort für die Run-Ausgabe ein oder wählen Sie ihn aus.
-
Wählen Sie für den Aufbewahrungsmodus für Metadaten ausführen aus, ob Ausführungsmetadaten beibehalten oder entfernt werden sollen.
-
Wählen Sie im Bereich „Servicerolle“ aus, ob Sie eine bestehende Servicerolle verwenden oder eine neue erstellen möchten.
-
(Optional) Fügen Sie Tags hinzu, um Ihren Lauf leichter identifizieren und verwalten zu können.
-
Wählen Sie Weiter aus.
-
Wählen Sie auf der Seite „Parameter hinzufügen“ eine der Optionen aus, um die Werte der Ausführungsparameter hinzuzufügen:
-
Wählen Sie eine Parameterdatei (im JSON-Format) von einem Amazon S3 S3-Speicherort aus.
-
Wählen Sie eine Parameterdatei (im JSON-Format) von Ihrem lokalen Laufwerk aus.
-
Geben Sie die Parameterwerte manuell ein.
-
Führen Sie den Workflow mit den vom Workflow-Herausgeber bereitgestellten Ready2Run-Beispieldaten aus.
-
-
Wenn Sie eine JSON-Datei hochladen, analysiert die Konsole die Datei und führt eine Inline-Validierung durch. Anschließend können Sie die Werte Ihrer Parameter nach Bedarf manuell aktualisieren.
-
Wählen Sie Weiter aus.
-
Überprüfen Sie Ihre Eingaben und wählen Sie dann Start run.