Sammlungen mithilfe von Schnappschüssen sichern - OpenSearch Amazon-Dienst

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sammlungen mithilfe von Schnappschüssen sichern

Snapshots sind point-in-time Backups Ihrer Amazon OpenSearch Serverless-Sammlungen, die Notfallwiederherstellungsfunktionen bieten. OpenSearch Serverless erstellt und verwaltet automatisch Snapshots Ihrer Sammlungen und gewährleistet so Geschäftskontinuität und Datenschutz. Jeder Snapshot enthält:

  • Index-Metadaten: Einstellungen und Zuordnungen für Ihre Indizes

  • Cluster-Metadaten: Indexvorlagen und Aliase

  • Indexdaten: Alle Dokumente und Daten, die in Ihren Indizes gespeichert sind

Die wichtigsten Vorteile

  • Automatische stündliche Backups ohne manuelle Konfiguration

  • Kein Wartungsaufwand

  • Keine zusätzlichen Lagerkosten

  • Schnelle Wiederherstellung nach versehentlichem Datenverlust

  • Möglichkeit, bestimmte Indizes aus einem Snapshot wiederherzustellen

Wichtige Überlegungen

  • Das Erstellen eines Snapshots erfolgt nicht sofort und erfordert Zeit.

  • Neue Dokumente oder Aktualisierungen während der Snapshot-Erstellung sind möglicherweise nicht im Snapshot enthalten.

  • Sie können Schnappschüsse nur in ihrer ursprünglichen Sammlung und nicht in einer neuen Sammlung wiederherstellen.

  • Bei der Wiederherstellung erhalten Indizes neue, UUIDs die sich von ihren Originalversionen unterscheiden.

  • Sie können jeweils nur einen Wiederherstellungsvorgang ausführen.

  • Sie können nicht mehrere Wiederherstellungsvorgänge für dieselbe Sammlung gleichzeitig starten. Der Versuch, Indizes während eines aktiven Wiederherstellungsvorgangs wiederherzustellen, führt dazu, dass der Vorgang fehlschlägt.

  • Während eines Wiederherstellungsvorgangs schlagen Ihre Anfragen an die Indizes fehl.

Erforderliche Berechtigungen

Um mit Snapshots zu arbeiten, konfigurieren Sie die folgenden Berechtigungen in Ihrer Datenzugriffsrichtlinie. Weitere Informationen zu Datenzugriffsrichtlinien finden Sie unterDatenzugriffsrichtlinien im Vergleich zu IAM-Richtlinien.

Datenzugriffsrichtlinie APIs
aoss: DescribeSnapshot

HOLEN SIE SICH /_cat/snapshots

HOLEN SIE SICH /_ -automated/ cat/snapshots/aoss

GET snapshot _snapshot/aoss-automated//

aoss: RestoreSnapshot POST /_snapshot/aoss-automated/ /_restore snapshot
aoss: DescribeCollectionItems Holen Sie sich /_cat/recovery

Sie können Richtlinien mit den folgenden Befehlen konfigurieren: AWS CLI

Hier ist ein Beispiel für einen CLI-Befehl zum Erstellen einer Zugriffsrichtlinie:

aws opensearchserverless create-access-policy \ --type data \ --name AWSExample-data-access-policy \ --region us-west-2 \ --policy '[ { "Rules": [ { "Resource": [ "collection/AWSExample-collection" ], "Permission": [ "aoss:DescribeSnapshot", "aoss:RestoreSnapshot", "aoss:DescribeCollectionItems" ], "ResourceType": "collection" } ], "Principal": [ "arn:aws:iam::AWSExample-account-ID:user/AWSExample-user" ], "Description": "Data policy to support snapshot operations." } ]'

Arbeiten mit Snapshots

Wenn Sie eine neue Sammlung erstellen, erstellt OpenSearch Serverless standardmäßig automatisch jede Stunde Snapshots. Von Ihrer Seite aus ist keine Aktion erforderlich. Jeder Snapshot enthält alle Indizes in der Sammlung. Nachdem OpenSearch Serverless Snapshots erstellt hat, können Sie diese auflisten und die Details des Snapshots mithilfe der folgenden Befehle anzeigen.

Schnappschüsse auflisten

Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle Schnappschüsse in einer Sammlung aufzulisten:

GET /_cat/snapshots/aoss-automated/

OpenSearch Serverless gibt eine Antwort wie die folgende zurück:

id status start_epoch start_time end_epoch end_time duration indices successful_shards failed_shards total_shards snapshot-AWSExampleSnapshotID1 SUCCESS 1737964331 07:52:11 1737964382 07:53:02 50.4s 1 snapshot-AWSExampleSnapshotID2 SUCCESS 1737967931 08:52:11 1737967979 08:52:59 47.7s 2 snapshot-AWSExampleSnapshotID3 SUCCESS 1737971531 09:52:11 1737971581 09:53:01 49.1s 3 snapshot-AWSExampleSnapshotID4 IN_PROGRESS 1737975131 10:52:11 - - 4.8d 3

Schnappschüsse abrufen

Ruft Informationen zu einem Snapshot ab.

GET _snapshot/aoss-automated/snapshot/

Beispielanfrage

GET _snapshot/aoss-automated/snapshot-AWSExampleSnapshotID1/

Beispielantwort

{ "snapshots": [ { "snapshot": "snapshot-AWSExampleSnapshotID1-5e01-4423-9833Example", "uuid": "AWSExample-5e01-4423-9833-9e9eb757Example", "version_id": 136327827, "version": "2.11.0", "remote_store_index_shallow_copy": true, "indices": [ "AWSExample-index-0117" ], "data_streams": [], "include_global_state": true, "metadata": {}, "state": "SUCCESS", "start_time": "2025-01-27T09:52:11.953Z", "start_time_in_millis": 1737971531953, "end_time": "2025-01-27T09:53:01.062Z", "end_time_in_millis": 1737971581062, "duration_in_millis": 49109, "failures": [], "shards": { "total": 0, "failed": 0, "successful": 0 } } ] }

Snapshot-Antwortfelder verstehen

id

Eine eindeutige Kennung für den Snapshot-Vorgang.

Status

Der aktuelle Status des Snapshot-Vorgangs. Mögliche Werte sind:

  • SUCCESS

  • IN_PROGRESS

duration

Die Zeit, die benötigt wurde, um den Snapshot-Vorgang abzuschließen.

Indizes

Die Anzahl der im Snapshot enthaltenen Indizes.

Wiederherstellung aus einem Snapshot

Durch die Wiederherstellung aus einem Snapshot können Sie Daten aus einer zuvor erstellten Sicherung wiederherstellen. Dieser Prozess ist entscheidend für die Notfallwiederherstellung und das Datenmanagement in OpenSearch Serverless.

Wichtige Überlegungen

  1. Die wiederhergestellten Indizes werden sich von ihren UUIDs ursprünglichen Versionen unterscheiden.

  2. Schnappschüsse können nur in ihrer ursprünglichen Sammlung wiederhergestellt werden. Die sammlungsübergreifende Wiederherstellung wird nicht unterstützt.

  3. Wiederherstellungsvorgänge können sich auf die Clusterleistung auswirken. Planen Sie diese Ausfallzeit ein.

Um gesicherte Inzidenzen aus einem Snapshot wiederherzustellen
  1. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den entsprechenden Snapshot zu identifizieren.

    GET /_snapshot/aoss-automated/_all

    Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine kleinere Liste von Snapshots zu erhalten.

    GET /_cat/snapshots/aoss-automated/
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Details des Snapshots vor der Wiederherstellung zu überprüfen.

    GET _snapshot/aoss-automated/snapshot-AWSExampleSnapshotID1/
  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Wiederherstellung von einem bestimmten Snapshot aus durchzuführen.

    POST /_snapshot/aoss-automated/snapshot-ID/_restore

    Sie können den Wiederherstellungsvorgang anpassen, indem Sie einen Anforderungstext hinzufügen. Ein Beispiel:

    POST /_snapshot/aoss-automated/snapshot-AWSExampleSnapshotID1-5e01-4423-9833Example/_restore { "indices": "opensearch-dashboards*,my-index*", "ignore_unavailable": true, "include_global_state": false, "include_aliases": false, "rename_pattern": "opensearch-dashboards(.+)", "rename_replacement": "restored-opensearch-dashboards$1" }
  4. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Wiederherstellungsfortschritt anzuzeigen.

    GET /_cat/recovery
Anmerkung

Wenn Sie einen Snapshot mit einem Befehl wiederherstellen, der einen Anforderungstext enthält, können Sie die folgenden Parameter verwenden, um das Wiederherstellungsverhalten zu steuern:

Indizes

Gibt an, welche Indizes wiederhergestellt werden sollen. Dieser Parameter unterstützt Platzhaltermuster.

ignore_unavailable

Ermöglicht die Fortsetzung des Wiederherstellungsvorgangs, auch wenn ein Index im Snapshot fehlt.

include_global_state

Bestimmt, ob der Clusterstatus wiederhergestellt werden soll.

include_aliases

Steuert, ob zugehörige Aliase wiederhergestellt werden sollen.

rename_pattern und rename_replacement

Ermöglicht das Umbenennen von Indizes während des Wiederherstellungsvorgangs.