Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Elastic Fabric Adapter (EFA) ist ein Netzwerkgerät, das Betriebssystem-Bypass-Funktionen für die Netzwerkkommunikation mit geringer Latenz mit anderen Instances im selben Subnetz besitzt. EFA wird mithilfe von Libfabric verfügbar gemacht und kann von Anwendungen verwendet werden, die die Messaging Passing Interface (MPI) verwenden.
Um EFA mit AWS ParallelCluster und a zu verwenden Slurm Scheduler, setzen Sie SlurmQueues//ComputeResourcesEfa/Enabledauf. true
Eine Liste der EC2 Amazon-Instances, die EFA unterstützen, finden Sie unter Unterstützte Instance-Typen im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch für Linux-Instances.
Wir empfehlen, dass Sie Ihre EFA-fähigen Instances in einer Platzierungsgruppe ausführen. Auf diese Weise werden die Instances in einer einzigen Availability Zone in einer einzigen Availability Zone in einer Gruppe mit niedriger Latenz gestartet. Weitere Informationen zur Konfiguration von Placement-Gruppen mit AWS ParallelCluster finden Sie unter SlurmQueues/Networking/PlacementGroup.
Weitere Informationen finden Sie unter Elastic Fabric Adapter im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch und Skalieren von HPC-Workloads mit Elastic Fabric Adapter und AWS ParallelCluster
Anmerkung
Elastic Fabric Adapter (EFA) wird in verschiedenen Availability Zones nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Scheduling/SlurmQueues/Networking/SubnetIds.
Anmerkung
Standardmäßig Ubuntu Distributionen ermöglichen ptrace Schutz vor (Prozessablaufverfolgung). ptrace Der Schutz ist deaktiviert, sodass Libfabric ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen finden Sie unter Deaktivieren des Ptrace-Schutzes im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.