Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sie können bis zu fünf Lexika auf Ihren Text anwenden. Wenn dasselbe Graphem in mehr als einem Lexikon angezeigt wird, das Sie auf Ihren Text anwenden, kann die Reihenfolge, in der sie angewendet werden, eine unterschiedliche Sprachausgabe zur Folge haben. Nehmen wir zum Beispiel den folgenden Text: „Hallo, ich heiße Bob.“ und zwei Lexeme in verschiedenen Lexika, in denen jeweils das Graphem Bob
.
LexA
<lexeme>
<grapheme>Bob</grapheme>
<alias>Robert</alias>
</lexeme>
LexB verwendet wird.
<lexeme>
<grapheme>Bob</grapheme>
<alias>Bobby</alias>
</lexeme>
Wenn die Lexika in der Reihenfolge LexA und LexB aufgelistet werden, lautet die synthetische Sprache „Hallo, ich heiße Robert.“ Wenn sie in der Reihenfolge LexB und LexA aufgeführt werden, lautet die synthetische Sprache „Hallo, ich heiße Roland.“
Beispiel – Anwenden von LexA vor LexB
aws polly synthesize-speech \
--lexicon-names LexA LexB \
--output-format mp3 \
--text 'Hello, my name is Bob' \
--voice-id Justin \
bobAB.mp3
Speech Ausgabe: „Hallo, ich heiße Robert.“
Beispiel – Anwenden von LexB vor LexA
aws polly synthesize-speech \
--lexicon-names LexB LexA \
--output-format mp3 \
--text 'Hello, my name is Bob' \
--voice-id Justin \
bobBA.mp3
Speech Ausgabe: „Hallo, ich heiße Bobby.“
Informationen zum Anwenden von Lexika mithilfe der Amazon Polly Polly-Konsole finden Sie unter. Lexika anwenden (Sprachsynthese)