Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Phase nach dem Cutover
Ein Überwachungs-Dashboard einrichten
Nach der Migration einer Anwendung in die Cloud empfehlen wir Ihnen, gemeinsam mit Ihren Stakeholdern die Informationen oder Parameter festzulegen, die überwacht und in einem Überwachungs-Dashboard veröffentlicht werden sollten. In der Regel überwachen Dashboards wichtige Service-Level-Agreement-Metriken (SLA) und Service-Level-Indikatoren (SLIs), die für den Betrieb erforderlich sind. Sie können Erreichbarkeit, Verfügbarkeit, Sicherheit, Verkehrsmuster und andere relevante Datenpunkte überwachen. Durch die Überwachung dieser Daten wird nicht nur überprüft, ob Ihre Anwendung erwartungsgemäß funktioniert, sondern es wird auch festgestellt, ob Ihre Anwendung die erwartete Qualität liefert.
Erfolg verstehen und kommunizieren
Nachdem Sie Ihre Workload-Migrationen erfolgreich abgeschlossen haben, empfehlen wir, diesen Erfolg den relevanten Stakeholdern mitzuteilen. Zu Ihren Stakeholdern könnten ein einziger Thread-Leader, Sponsoren, Endbenutzer, Besitzer von Workload-Anwendungen und alle anderen abhängigen Anwendungsbesitzer gehören.
Darüber hinaus lohnt es sich, alle Erkenntnisse zu berücksichtigen, die dazu beitragen werden, den Prozess für zukünftige Anwendungsmigrationen zu verbessern. Sie können eine Migrations-Scorecard verwenden, um den Erfolg Ihrer Migration zu messen und den gesamten Migrationsfortschritt zwischen Anwendungen und Geschäftsbereichen zu kommunizieren. Diese Bemühungen können als Katalysator für Teams dienen, nach Möglichkeiten zu suchen, voneinander zu lernen, Migrationsrisiken zu minimieren und bewährte Methoden anzuwenden.
Definition eines Garantiezeitraums
Es ist üblich, dass Migrationsprojekte eine Garantiezeit haben, in der die Migrationsteams Support anbieten, falls ein Problem innerhalb eines vordefinierten Zeitfensters auftritt (in der Regel zwischen einem Tag und einer Woche). Es ist wichtig, dass Sie sich auf einen geeigneten Zeitrahmen einigen, der auf der Anwendung basiert, die Sie migrieren. Beispielsweise ist eine einwöchige Garantie möglicherweise nicht ausreichend, wenn Ihre Anwendung nach einem vierteljährlichen Batchplan ausgeführt wird. Darüber hinaus empfehlen wir, dass Ihr Migrationsteam die Garantiezeit nutzt, um zu überprüfen, ob die Elemente für Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung konfiguriert sind und wie erwartet funktionieren.