Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Phase vor dem Cutover
Ihre Cutover-Optionen hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von dem von Ihnen verwendeten Migrationsmuster und den Tools, Technologien und Konfigurationen Ihrer Quell- und Zielumgebung. Beispielsweise unterscheiden sich die Umstellungsoptionen für die Migration einer VMware Umgebung von denen für den AWS Aufbau eines komplett neuen Stacks.
Grundsätzlich zielen alle Cutover darauf ab, dasselbe Ergebnis zu erzielen – die Verlagerung eines Workloads an einen anderen Standort. Es ist wichtig zu verstehen, wohin Server oder Anwendungen verschoben wurden, damit Sie Upstream- und Downstream-Abhängigkeiten konfigurieren können, um eine Verbindung zum neuen Endpunkt herzustellen.
Je nach Art des Services können die vorhandenen Datenbanken und ihre Verbindungen zu anderen Systemen, die an den neuen Standort verschoben werden, komplex sein. Die Synchronisation von Datenbanken zur Sicherstellung konsistenter Daten an beiden Standorten kann die Komplexität erhöhen. Darüber hinaus erfordern mehrere Services, dass Sie entweder Ihre Netzwerkkonfiguration anpassen oder mehrere Services gleichzeitig einstellen.
Entwicklung eines Cutover-Plans
Um das Risiko von Verzögerungen, Nacharbeiten, ungeplanten Ausfällen, Datenverlusten, Leistungseinbußen und einer schlechten Benutzererfahrung zu verringern, können Sie einen Cutover-Plan entwickeln, eine Arbeitsmappe für den Cutover erstellen und Ihren Cutover üben. Wir empfehlen, dass Ihr Cutover-Plan Notfallpläne und Strategien zur Risikominderung für den Fall eines Fehlers im Falle eines erfolglosen Cutover umfasst. Stellen Sie sicher, dass Sie im Rahmen des Cutover-Plans ein Rollback-Verfahren dokumentieren.
Wir empfehlen Ihnen, im Rahmen Ihrer Planung vor dem Cutover die folgenden wichtigen Punkte zu analysieren und zu bewerten:
-
Erforderliche Ausfallzeiten, einschließlich:
Auswirkungen einer Überschreitung des zugewiesenen Ausfallzeitfensters auf das Unternehmen (z. B. auf Umsatz oder Vertrauen)
Kontingente für Korrekturmaßnahmen für den Fall unvorhergesehener Ereignisse
Rollback-Zeit im Falle eines Fehlers
Benutzer-Konnektivität
Anwendungs- und Systemabhängigkeiten
Änderungen der Infrastruktur
Betriebliche Änderungen
-
Testpläne, einschließlich:
Funktionalität testen
Leistungstests mit Basistests und Tests nach dem Cutover
Integrations- und Konnektivitätstests für abhängige Anwendungen, Systeme und Services
Testen von Strategien während der Cutover- und Garantiezeit
Änderungen bei der Bereitstellung in Bezug auf Tools und Strategie
Erwägen Sie abschließend, Folgendes in Ihren Plan aufzunehmen:
Aufgabendefinitionen und Dauer
Eigentümer von Aufgaben
Reihenfolge der Phasen und Aufgaben
Ein Cutover-Runbook erstellen
Es wird empfohlen, ein Runbook für den Cutover zu erstellen, das Ihr Migrationsteam verwenden kann, um Aktivitäten, einschließlich ihrer jeweiligen geplanten Start- und Endzeiten, Reihenfolge und Eigentümer, nachzuverfolgen. Sie können eine RACI-Matrix verwenden, um den entsprechenden Teammitgliedern Verantwortlichkeiten zuzuweisen. Ein Cutover-Runbook bietet die folgenden Vorteile:
Geringeres Risiko durch proaktive Abstimmung verschiedener Stakeholder
Höhere Produktivität durch die Wiederverwendung eines bewährten Mechanismus für die Migration von Anwendungen in die Cloud AWS
Schnellere Anwendungsmigration durch Verwendung einer strukturierten Vorlage für die Cutover-Planung
Bereitstellung eines Frameworks, damit die erforderlichen Prozesse eingehalten werden
Bereitstellung eines Mechanismus, über den Änderungen an Prozessen allen Teams mitgeteilt werden können