Die CCo E-Grundsätze - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die CCo E-Grundsätze

Ein Cloud Center of Excellence (CCoE) arbeitet in der Regel auf der Grundlage einer Reihe von Grundsätzen oder Leitprinzipien, die zur Gestaltung seiner Mission und Aktivitäten beitragen. Diese Grundsätze bilden einen Rahmen für den Betrieb des CCo E und richten seine Bemühungen auf die umfassenderen Ziele und die Cloud-Strategie der Organisation aus. Die spezifischen Grundsätze können zwar von Organisation zu Organisation unterschiedlich sein, Sie können jedoch mit den folgenden allgemeinen CCo E-Grundsätzen (oft auch als REALMS bezeichnet) beginnen. Beachten Sie, dass diese Grundsätze derzeit aus Sicht der AWS-Partner dokumentiert sind, aber jeder AWS Kunde kann definieren, KPIs dass sie seine eigene Cloud-Reise unterstützen:

  • Recherchen bedeuten, dass AWS-Partner auf der Grundlage von Praxiserfahrungen und Wertversprechen entscheiden können, welche Bereiche untersucht werden sollen, bewährte Verfahren entwickeln und manuelle Aufgaben automatisieren können, um ihren Kunden Geschäftsergebnisse oder Vorteile zu bieten.

    • Ein Beispiel für einen KPI ist die Anzahl der neuen Lösungsangebote, die in einem bestimmten Zeitraum entwickelt werden sollen

  • Evangelize bedeutet, bewährte Verfahren auszutauschen und Wissen zwischen internen Teams zu übertragen, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie sie bessere Ergebnisse für ihre Endkunden erzielen AWS Partner können. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu erreichen, darunter interne Veranstaltungen, externe Websites, Blogbeiträge und Whitepapers.

    • Ein Beispiel für einen KPI ist die Anzahl der Webinar-Veranstaltungen, Materialien für Vordenker (z. B. Blogbeiträge und Whitepapers) und Schulungen.

  • Apply umfasst die Entwicklung einer end-to-end Roadmap, die von der Identifizierung von Hinweisen zur Akquise bis hin zur Umsetzung von Kundenprojekten reicht.

    • Ein Beispiel für einen KPI ist die Gesamtzahl der Pilot- oder proof-of-concept (PoC-) Implementierungen.

  • Lead bedeutet, die Entwicklung der Fähigkeiten des AWS Partners in allen Vorverkaufs-, Vertriebs- und Lieferteams durch PoC, Pilotprojekt, Minimum Viable Product (MVP) und erste Kundengewinne zu leiten.

    • Ein Beispiel für einen KPI ist die Anzahl der Kundengewinne und das Gewinnverhältnis.

  • Mentor bedeutet, anderen internen Teams und Kunden zu helfen, AWS Projekte zu übernehmen.

    • Ein Beispiel für einen KPI ist die Umsetzung von Mentorenprogrammen und die Teilnahme an Mentorenprogrammen, Praxisgemeinschaften und Möglichkeiten zur Begleitung.

  • Bei Scale geht es um die Implementierung von Best Practices in verschiedenen Phasen des Endkundenlebenszyklus, um effektive, wiederverwendbare Muster zu erstellen.

    • Beispiele hierfür KPIs sind die Anzahl der Services, die am Tag ihrer Veröffentlichung veröffentlicht wurden AWS Marketplace, die Anzahl der Abonnements für diese Services, die AWS Kompetenzerlangung, die Validierung des AWS Service Delivery Program und die Entwicklung hin zum Erreichen der nächsten AWS Services-Partnerstufe.

Im nächsten Abschnitt werden die einzelnen Grundsätze ausführlicher behandelt und es werden Fragen gestellt, anhand derer die relevanten Punkte identifiziert werden können KPIs , die mit den allgemeinen Geschäftszielen in Einklang stehen.