Messen, durchsetzen und weiterentwickeln - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Messen, durchsetzen und weiterentwickeln

Metriken sind erforderlich, um Verbesserungen in diesem Prozess zu identifizieren und die Unternehmensführung weiterzuentwickeln. Werden die Maßnahmen im Laufe KPIs der Zeit verbessert? Werden die angestrebten Ergebnisse realisiert? Wurden die Ressourcen ordnungsgemäß zugewiesen? Ist der Durchsetzungsmechanismus zu stark oder zu schwach?

Zu den Beispielen für Tagging KPIs gehören:

  • Tag-Abdeckungsrate (pro Tag-Schlüssel)

  • Tag-Abdeckungsrate (aggregiert)

  • Prozent der markierten Gesamtausgaben

  • Prozentsatz der nicht zuordenbaren Ausgaben (Ressourcen, die nicht markiert wurden)

Beispiele für ergebnisorientiertes Vorgehen KPIs sind unter anderem:

  • Anzahl der beendeten Ressourcen

  • Betrag des gesparten Geldes

  • Zeitersparnis (z. B. durch die Automatisierung von Finanzzuweisungen)

Proaktive Durchsetzung

Für eine proaktive Durchsetzung können Sie festlegen, welche Ressourcen markiert werden müssen. Anschließend können Sie Tag-Richtlinien oder Service-Control-Richtlinien (SCPs) mithilfe der AWS Organizations Organizations-Konsole anwenden.

Eine Tag-Richtlinie wird auf eine Organisationseinheit (OU) oder ein Zielkonto angewendet. Beispielsweise kann eine Richtlinie eine tag_value für Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) vordefinierte Instances und Volumes erfordern. Wenn in diesem Beispiel jemand versucht, eine EC2 Instance mit einem anderen Wert als ABC123 oder ABC1234 (zugewiesen fürtag_value) zu starten, wird eine Fehlermeldung zurückgegeben, da die EC2 Instance die Tag-Richtlinie nicht einhält.

SCPs werden auch auf eine Organisationseinheit oder ein Zielkonto angewendet. Beispielsweise kann ein SCP vordefinierte Instances und Volumes tag_key für Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) erfordern. Wenn in diesem Beispiel jemand versucht, eine EC2 Instance ohne die angeforderte Eingabe zu starten tag_keycost-center-id, wird eine Fehlermeldung zurückgegeben.

Reaktive Durchsetzung

Reaktive Steuerung wird verwendet, um Ressourcen zu finden, die nicht richtig gekennzeichnet sind. Sie können Tools wie die Resource-Groups-Tagging-API, AWS Config Rules und Tag Editor verwenden. AWS-Config-Regeln können beispielsweise eine verwaltete Regel required-tags verwenden, um zu überprüfen, ob jede Komponente korrekt mit einem Tag namens cost-center-id mit den erlaubten Werten ABC123 oder ABC1234 gekennzeichnet wurde. Jede Komponente, bei der festgestellt wird, dass sie nicht über das erforderliche Tag oder die erforderlichen Werte im Tag verfügt, ist nicht konform.

Um bestehende, nicht konforme Ressourcen zu reparieren, empfehlen wir die folgende Lösung:

Cost Explorer

Nachdem Sie die Ressourcen markiert haben, können Sie sie mithilfe von AWS Cost Explorer sehen. Es handelt sich um eine Schnittstelle, die Ihnen hilft, Ihre AWS-Kosten und -Nutzung im Laufe der Zeit zu visualisieren und zu verwalten, indem benutzerdefinierte Berichte erstellt werden, die Kosten- und Nutzungsdaten analysieren. Öffnen Sie in der AWS-Managementkonsole die Cost-Explorer-Konsole. Verwenden Sie dann den Tag-Filter, um die Kosten und die Nutzung nach Tag zu visualisieren, und zwar entsprechend der Tag-Vorlage für das Tagging im Wörterbuch, die zuvor erstellt wurde. Sie können beispielsweise nach Projekt oder Team filtern.

Informationen zum Erstellen von Kosten- und Nutzungsberichten, die Sie mit Amazon QuickSight oder Amazon Athena verwenden können, finden Sie unter Kosten- und Nutzungsberichte erstellen.

Amazon QuickSight

Sie können Ihre AWS-Kosten und -Nutzung mithilfe von Amazon visualisieren QuickSight. Amazon QuickSight ist ein Cloud-Dienst für Geschäftsanalysen, mit dem Sie Visualisierungen und Analysen erstellen und schnell Geschäftseinblicke aus Daten gewinnen können.

Informationen zur Analyse von AWS-Kosten- und Nutzungsberichten mit Amazon QuickSight finden Sie unter Wie nehme ich den AWS-Kosten- und Nutzungsbericht (CUR) in Amazon auf und visualisiere ihn? QuickSight

Amazon Athena

Amazon Athena ist eine weitere Möglichkeit, die Daten aus Ihren AWS-Kosten- und Nutzungsberichten zu analysieren. Amazon Athena ist ein Serverless-Abfrageservice, der Standard-SQL-Abfragen unterstützt. Mit Amazon Athena können Sie die Daten aus Kosten- und Nutzungsberichten abfragen, die in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) gespeichert sind.

Informationen zum Einrichten von Amazon Athena für die Analyse von Kosten- und Nutzungsberichten finden Sie unter Abfragen von Kosten- und Nutzungsberichten mit Amazon Athena.