Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Häufig gestellte Fragen
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Gestaltung eines Data Lakes für Wachstum und Skalierung auf dem AWS Cloud.
Ist diese Data-Lake-Referenzarchitektur eher für Unternehmensorganisationen geeignet?
Die Data-Lake-Referenzarchitektur dieses Handbuchs kann auf Data Lakes angewendet werden, die Unternehmen jeder Größe gehören. Die Referenzarchitektur standardisiert die Datenaustauschschnittstelle, senkt den Aufwand und die Kosten für die Wartung und Erweiterung des Data Lakes und kann auf jede Größenordnung angewendet werden, bis zu der der Data Lake Ihres Unternehmens wächst.
Kann ich diese Referenzarchitektur trotzdem verwenden, wenn meine Organisation nur über einen Datenproduzenten verfügt?
Die Data-Lake-Referenzarchitektur dieses Handbuchs ist immer noch relevant und nützlich, auch wenn Ihr Unternehmen nur über einen Datenproduzenten verfügt. Ohne den zentralisierten Katalog muss Ihr Datenproduzent das Wachstum der Datenkonsumenten bewältigen, was die Komplexität und den Mehraufwand erhöht. Ihr Data Lake ist auch ein langfristiger Vorteil für Ihr Unternehmen, und in der Regel fügen Unternehmen mehr Datenproduzenten hinzu. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise einen zusätzlichen Datenproduzenten, um sensible Daten aus Compliance-Gründen zu speichern oder weil Ihr Unternehmen eine weitere Geschäftseinheit mit eigenem Datenproduzenten erwirbt.
My Data Lake verbindet einen Datenproduzenten direkt mit mehreren Datenverbrauchern. Ist die Data-Lake-Referenzarchitektur dieses Handbuchs noch relevant?
Die Data-Lake-Referenzarchitektur würde Ihrem Unternehmen langfristig zugute kommen. Sie könnten einen zweistufigen Ansatz wählen und damit beginnen, den zentralen Katalog für neue Datennutzer zu erstellen. Anschließend könnten Sie Ihre vorhandenen Datenverbraucher mit dem zentralen Katalog verbinden.
Sollte mein Unternehmen den Arbeitsablauf für das Onboarding und die Zugriffsgewährung einhalten, ohne Änderungen daran vorzunehmen?
Nein, der Hauptzweck dieses Abschnitts besteht darin, die logischen Aktivitätsblöcke zu veranschaulichen, die während des Onboarding-Prozesses erforderlich sind. Alle Organisationen sollten den Prozess individuell anpassen und je nach Sensibilität ihrer Daten sogar mehrere Prozesse haben.
Eine weitere Überlegung ist, dass der Prozessablauf den Ansatz der ressourcenbasierten gemeinsamen Nutzung von verwendet. AWS Lake Formation Es gibt auch andere Methoden zum Datenaustausch, die von Lake Formation unterstützt werden, wie z. B. das tagbasierte Teilen, bei dem die Unterschiede im Prozess auf die jeweilige Freigabemethode zugeschnitten werden können.