Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Vorschriften und Einhaltung
Frage |
Beispielantwort |
---|---|
Was sind die relevanten Vorschriften oder Compliance-Anforderungen für die generative KI-Lösung (z. B. GDPR, HIPAA, PCI-DSS)? |
DSGVO für den Umgang mit personenbezogenen Daten, HIPAA für Gesundheitsdaten, PCI-DSS für Zahlungsdaten und so weiter. |
Welche ethischen Leitlinien oder Frameworks für generative KI hat Ihre Organisation übernommen? |
Wir haben unsere eigenen Richtlinien für verantwortungsvolle KI implementiert. Alle generativen KI-Projekte werden vor der Genehmigung und Einführung einer ethischen Überprüfung unterzogen. |
Was sind die Sicherheitsanforderungen für das generative KI-System? |
Datenverschlüsselung, sichere Netzwerkkommunikation, regelmäßige Sicherheitsaudits. |
Was sind die Anforderungen an Datenschutz und Datenschutz? |
Datenanonymisierung, Verschlüsselung, Zugriffskontrolle usw. |
Was sind die Anforderungen an die Lösung für den Umgang mit sensiblen oder vertraulichen Daten? |
Strenge Zugriffskontrollen, Datenmaskierung, Anforderungen an die Datenresidenz usw. |
Wie werden Benutzerauthentifizierung und -autorisierung gehandhabt? |
Mithilfe von API-Schlüsseln OAuth, Single Sign-On (SSO) und rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC). |
Wie wird die Lösung in der Produktion überwacht und verwaltet? |
Durch die Verwendung von Überwachungstools wie Prometheus und Datadog, Protokollierungstools wie ELK Stack, Warnsystemen usw. |